ForumAudi Q4 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Batterieschutz und besondere Ladepositionen.

Batterieschutz und besondere Ladepositionen.

Audi Q4 FZ
Themenstarteram 27. Juli 2023 um 17:08

Kumpel von mir hat eine PV Anlage.

Immer wenn ich bei dem bin, darf ich mich an dessen Wallbox hängen.

Da will ich dann auch den Akku immer auf 100% vollladen.

Ich habe dessen Standort auf 100% einprogrammiert und das Fahrzeug erkennt den auch einwandfrei.

Aktuell habe ich deswegen den Batterieschutz ausgeschaltet.

Was passiert, wenn ich den wieder einschalte?

Wir dann der besondere Ladeplatz auch auf 80% begrenzt, oder Überschreiben dessen Einstellungen dann den Ladeschutz?

19 Antworten

Sage ich ja. Er hat nichts erzählt dass er beim bruder über längere zeit mit 100% stehen bleibt. Meine wie viel laden das natel auf 100% und lässt es über nacht eingesteckt.

Und auch dann, wer interessier es dann beim weiterverkauf wie oft auf 100% geladen wurde? Eurotax ist eurotax soviel ich weiss

Naja, der Zustand der Batterie ist in Zukunft das entscheidende Merkmal, im Prinzip das, was bisher der Motor war. Ein gebrauchtes E-Auto würde ich nie ohne Zustandsbericht, sprich Auslesen der Batterie, kaufen. Ist die schrottig, wird es schnell sehr teuer.

Akkutausch beim Mobile ist da nicht vergleichbar, andere Größenordnung.

Ja, aber ist ja auch 8jahre garantie drauf, egal wie oft 100% geladen?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 1. August 2023 um 20:26:04 Uhr:

Ja, aber ist ja auch 8jahre garantie drauf, egal wie oft 100% geladen?

Nach 8 Jahren werden noch 70% Energieinhalt garantiert. Mit schlechter Behandlung schafft man es auch, den Akku da hin zu bekommen.

Das ist aber nicht wirklich befriedigend, weil man aus seinem 40er Q4 mal eben in 8 Jahren einen 35er gemacht hat.

Bei guter Behandlung sind aber ebenso über 90% Zustand drin.

Das ist zumindest für Eigentümer hier interessant, denke ich. Sollte für alle Interssant sein, aber ich sehe ja, wohin die Leasing-Diskussion führt.

Meine hausbatterie hat 10jjahre garantie und lädt immer auf 100%. Von de her bin ich nicht sicher wie schlimm das wirklich ist. Klar wird in 2h geladen oder entladen, aber trotzdem morgens auf 100% und erst spät abends entladen, ca. 150zyklen im jahr

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Batterieschutz und besondere Ladepositionen.