Batterieprobleme

Mercedes GL X164

Hallo zusammen, bin im Forum nicht fündig geworden, eventuell wurde das Thema behandelt.

Mein GL leert die Baterie sobald es kalt wird. Eine neue Baterie ist drin und eine neue Lichtmaschine auch.
Er lädt mit 13.5-13.7

Hat jemand schon ein ähnliches Problem?
Lirbe Grüsse

9 Antworten

Die Endladezeit ist eine Stunde ,ein Tag oder was?

egal ob 1 tag oder eine stunde der wagen zeigt definitiv ström schau bitte mal ob dein Fußraum auf der Beifahrerseite nass ist

Die Endladezeit ist immer verschieden, z.B am Abend zuvor gefahren und alles war OK, dann am Morgen Batterie entladen. und immer wieder wenn es kalt draussen ist.

Der Fussraum ist soweit trocken, werde Morgen mal den Tepich anheben um nachzuschauen ob es eventuell darunter feucht ist.

Nutzt Du eventuell Carly zum Auslesen? Da kommt es manchmal vor, dass einige Steuergeräte durcheinander kommen, nicht schlafen gehen und die Batterie über Nacht leer ziehen.

Ähnliche Themen

Wenn du den Teppich oben hast schau dir den Masse Anschluss an

Zitat:@Andinity schrieb am 22. April 2025 um 12:40:01 Uhr:

Nutzt Du eventuell Carly zum Auslesen? Da kommt es manchmal vor, dass einige Steuergeräte durcheinander kommen, nicht schlafen gehen und die Batterie über Nacht leer ziehen.

Nein, Carly ist siwiso allws nur Fake, bin einmal auf deren Masche reingefallen und nie wieder. Kann davon nur abraten.

Fußraum muss nicht zwingend nass sein falls es um den Lüfter geht der Strom zieht. Sammelt sich sowieso erst alles im umwälzlüfzer und im filz bis es endgültig tropft in den Fußraum muss einiges reinlaufen

Moin,
mit dem Stichwort "Ruhestrommessung" sollte man fündig werden.

Als erste Frage sollte man klären, ob es Nachrüstungen an Dauerplus gibt (Adaper verschiedener Art, Alarmanlagen, Fernsteuerungen, Standheizung) und ob ggf. das Radio / ein Audioverstärker ungewollt Strom zieht.

In der Anlage eine Anleitung zur Ruhestrommessung und nachfolgend bei erhöhtem Ruhestrom zur Ermittlung ungewollter Verbraucher an abgesicherten Stromkreisen durch Messung des kleinen Spannungsabfalls an den Sicherungen.

Es kann auch Ruhestrom an direkt angeschlossenen Verbrauchern geben, die Verdächtigen müssen dann einzeln betrachtet werden. (Generator...)

Gruß
Pendlerrad

Ich habe genau das selbe Problem.
Ich wollte mein GL verkaufen aber jetzt zickt er rum...
Ich finde den fehler nicht...
Sam Modul habe ich schon auseinander gebaut und gesäubert...
Tür HR ist fußbeluchtung immer an obwohl ich vorne die abgestellt habe.
Ich habe heute erstmal den Stecker gezogen und schaue ob er morgen anspringt.

Lg Edon

Deine Antwort
Ähnliche Themen