Batteriepreise

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich komme gerade vom BoschDienst um eine neue Batterie in mienen 200CDI einbauen zu lassen. 74 Ah kosten dort tatsächlich 160 Euro.... Man sagte mir, dass die Batteriepreise seit ca Sept letzten Jahres extrem gestiegen seinen.

Habt Ihr Erfahrungen dazu?

Grüße

21 Antworten

Hallo,

habe nur kürzlich einen Testbericht über Autobatterien gelesen, woraus hervorging, das die teuersten Markenbatterien nicht die Besten waren, sondern ein "no name" Produkt...

In meinem SC von 2001 ist übrigens eine 100AH Batterie verbaut...scheint dann wohl keine Standardausstattung zu sein...?

Gruss Heinz

nachdem mich meine batterie heute morgen im stich gelassen hat wurde mir von meiner niederlassung eine neue verbaut.
kostenpunkt inkl. mehrwertsteuer 152 €, (laut rechnung: Teilenr.: A005 541 25 01 26, E- Sonderpreis 108,40€, 5 AW19,90 = 128,30 + Steuer)

ich hab noch nicht geschaut was es für eine ist, in meinem fahrzeug war bei auslieferung eine "batterie mit grösserer kapazität" verbaut und meine niederlassung hat mir versichert, dass der jetzige ersatz eine gleichwertige batterie ist.

...war die Alte wirklich Schrott - oder musste vielleicht nur geladen werden ( z.b. wegen zu häufigen Kurzstrecken jetzt bei diesen Temperaturen ) ?

Grus Heinz

Hier beim 🙂 gab's die 100Ah-Batterie letzten Sommer zum Sonderpreis von 99€ inkl. Einbau - solange Vorrat reicht. Im Herbst-Flyer war das Angebot noch immer gültig. Wie's jetzt aussieht, müsste ich mal anfragen...
Meine hatte sich nach nämlich 7,5 Jahren verabschiedet...

ich hab sie gleich tauschen lassen ohne vorherige analyse was nun konkret mit ihr ist.
ich fahr viel kurzstrecke und das teil war nun knapp über vier jahre verbaut, mag sein dass ich sie noch für ein weiteres jahr hätte reaktivieren können aber ich hab mich für den austausch entschieden.

Hallo nochmals,

also 4 Jahre sind eigentlich noch kein Grund, die Batterie ohne vorherigen Notwendigkeits-Check zu wechseln....finde ich jedenfalls - die Werkstatt machts natürlich aus Geschäftssinn.
Meine Batterie ist nun schon 7 Jahre alt und immer noch fit - allerdings wird Diese auch regelmässig mit einem geregelten (Akkupflege) - Ladegerät nachgeladen, denn nichts nimmt eine Bleibatterie mehr übel, als längere Zeit in einem teil- oder gar tiefentladenen Zustand zu sein - das ruiniert sogar eine vorher praktisch noch neue Batterie, wie in diversen Artikeln auch nachzulesen ist.

Gruss Heinz

Habe letztens auch eine neue 100 Ah-Batterie von Varta bekommen. 169 Euro.
Die sagten mir, dass das Blei z. Zt. sehr teuer sei...

Sabby

Zitat:

Original geschrieben von Wogeht


Man sagte mir, dass die Batteriepreise seit ca Sept letzten Jahres extrem gestiegen seinen.

Ich habe beim Assyst den Meister auch gefragt, wie lange er meiner 100Ah-Batterie noch gibt. Das Fahrzeug wird bald 4 Jahre alt. Er ist der Meinung, dass bei Langstreckenbetrieb, Garage usw. bis zu 10 Jahre möglich sein sollen.

Na ja, mal sehen, man muss es ja nicht bis auf den letzten Tag ankommen lassen. Ich spüre schon den Atem von hellmuth im Genick. 😁

Er hat dann berichtet, dass die Batteriepreise erheblich angezogen haben (Ursache: Blei wurde teurer).

@ Andreas: 4 Jahre ist für eine 100Ah wirklich extrem kurz.

Habe ich ja bereits gestern im anderen Thread geschrieben:
Beim Vormopf konnte man bei den "kleineren" Motoren (C200CDI, C220CDI, C180K, C200K, C200CGI) noch das Extra "Batterie mit größerer Kapazität" ordern (€ 92,80 Aufpreis). Bei den restlichen Motoren war dieses Extra im Preis enthalten. Nach der Mopf taucht dieses Extra nicht mehr in der Preisliste auf, also dürften alle W203-Mopf mit einer 100Ah-Batterie ausgerüstet sein.

Am Rande: Mein Kumpel hat in seinem Bike noch die erste Batterie (Varta) verbaut und sie zeigt nach inzwischen 16(!) Jahren noch keine Ermüdungserscheinungen. Er baut sie im Winter auch nicht aus, sondern lässt das Motorrad alle 2-4 Wochen (steht in einer kalten Garage) laufen.

@ Daimlercruiser: Wann hängst Du denn das Ladegerät an? Eine 100Ah-Batterie kann man schon einige Wochen "allein lassen".

@gerry:

möglicherweise habe ich mit meinem tausch heute zu schnell reagiert, eine eingehende prüfung wäre wohl angebracht gewesen.
aber du kennst das bestimmt, morgens springt das beste fahrzeug der welt nicht an, es ist freitag, die wetteraussichten nicht gerade
die besten und man braucht das fahrzeug ....

also hin zum freundlichen und austausch.

ich habe gerade mal in die ersatzteiledatenbank bei unseren freunden im osten nach meiner heute verbauten teilenummer geschaut und hier wird mit als verkaufspreis gelistet: EUR 145.69.
da war mein preis heute doch gar nicht so schlecht und das nun bei mir vorhandenen gute gefühl mit neuer batterie den temperaturen zu trotzen ist eh unbezahlbar 😉

ps: meine alte honda güllepumpe bekommt alle zwei jahre eine neue saito, länger hält da auch ne varta nicht.

Passt doch Andreas, wenn der Wagen nicht wochenlang stand und auch nicht nur auf Kurzstrecken bewegt wurde, dann war das die richtige Entscheidung.

Hallo,

wie ich schon geschrieben habe.....wenn ein Bleiakku teil-oder tiefentladen einige Zeit - und das muss nicht allzu lange sein - steht, erreicht er nicht mehr die normale Kapazität ( Sulfatierung der Plattenoberfläche).
Idealerweise sollte er im Umkehrschluss immer voll geladen sein.....das kann man auch, denn hier gibt es keinen Memoryeffekt wie bei den bekannten NC - Zellen...dann kann so ein Akku schon sehr alt werden....ich jedenfalls habe auch bei meinen Vorgängerfahrzeugen mit 8-9 Jahren immer noch die erste Starterbatteie drin gehabt...wüsste nicht, das ich schon mal eine getauscht hätte.....ist nunmal so gewesen.....

Gruß Heinz

Mitte Dez. 2007 Batterie für A-Klasse W 168, A 170 CDI = Euro 150,00 bei einer freien Werkstatt.

1. Batterie-Ersatz. EZ: 06/2001.

Gruß - Dieter.

@ Dieter:

Vielen Dank für die klare Info - auf so eine Antwort hatte ich gewartet. Ich werd also in den sauren Apfel beißen...

Grüße

vielleicht sollte ein kleiner besuch beim freundlichen auch erfolgen, zumal er dann preislich ja gleich liegen könnte.
ich zitiere mich mal selbst, denn ich war der meinung ebenso eine klare antwort gegeben zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


nachdem mich meine batterie heute morgen im stich gelassen hat wurde mir von meiner niederlassung eine neue verbaut.
kostenpunkt inkl. mehrwertsteuer 152 €, (laut rechnung: Teilenr.: A005 541 25 01 26, E- Sonderpreis 108,40€, 5 AW19,90 = 128,30 + Steuer)
Deine Antwort