Batterien mit Seitenanschlüssen
Hallo zusammen,
also seit mir nun die dritte batterie von acdelco mit seitenanschlüsse abgeraucht ist und sie unter Belastung noch anfing auszulaufen ist für mich schluss mit diesen sorry " mistdingern" die eine geht gar nicht mehr die andere tut noch so halb...
problem:
bei meinem toronoado hatte es genug platz eine anständige banner batterie mit 72 Ah und 720 EN einzubauen und den adapter mit den seitenaschlüssen zu nehmen
doch bei meinem cutlass ciera geht das nicht..
ich hab z.Zeit eine 78-6YR drinnen ( 3 Jahre alt und fast am Ende ) die ist schon fast zu gross ( original war etwas kleineres drinnen ) nun ist meine Frage an euch, was gibt es sonst noch für Batterien mit Seitenanschlüssen ? oder gibt es sonst noch möglichkeiten? wie gesagt AC Delco ist echt miese qualität
grüsse euch
16 Antworten
Also meine AC Delco Batterie lief 7 Jahre problemlos...
Als ich sie dann unabsichtlich vollständig entlud, lief sie nach dem
neu laden immer noch problemlos.
Habe dann aber trotzdem eine neue gekauft, da ich nicht warten wollte
bis sie nicht mehr funktioniert...
kann auch nix über meine ehemalige ACDelco sagen. Jetzt hab ich allerdings ne Bosch mit diesen aufschraubbaren "Seitenanschlussadaptern" drinne. Funktioniert problemlos.
Gruß Michael
Die Erfahrungen sind auch nicht von ungefähr. Car and Driver hat vor ca. 2 Jahren einen Batterientest gemacht und Delco Freedom Batterien haben am besten abgeschnitten. Triple A (amerikanischer ADAC) hat in der Langlebigkeitsstatistik ebenfalls den Delco-Batterien die geringsten Ausfälle attestiert. Dies deckt sich ebenfalls mit meiner Erfahrung, in der ich ebenfalls hohe Lebensdauern und eine vorbildliche Herstellungsqualität dieser Produkte bestätigen kann. Und zwar unter allen Lebenslagen. (amerikanische) Delco Freedom Batterien gehören zum besten, was man kaufen kann.
Wenn eine Batterie verfrüht ausfällt oder gar überkocht, stimmt meistens was in der Fahrzeugelektrik nicht. Am besten mal prüfen (lassen).
Für den Fall, daß man doch die genialen seitlichen Schraubanschlüsse gegen Zapfenpole, die immer schmierig von Polfett und abbruchgefährdet sind, tauschen möchte, gibt es für kleines Geld Adapter zum Umrüsten.
Woher bezieht ihr jeweils eure Delco Freedom Batterien?
In der Schweiz habe ich letzten Sommer bei meiner Garage ein halbes
Vermögen bezahlt. Etwa 3-facher Preis einer "normalen" Euro Batterie...
Würde da ev. eine Bestellung direkt in den USA Sinn machen?
Wobei Transport und Zoll für so ein Ding auch nicht ganz ohne sein
werden.
Grüsse
Domi
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
in der schweiz einfach mal bei corvette-trading anfragen :-) da bezahlte ich ca 190 chf für eine 78 6yr ..
dann mess ich mal die elektrik aus, aber dass sie ausläuft ist nicht normal, das lustige war sie konnte noch beim belastungstest mit 66AH genau 9.6 volt liefern, rauchte aber extrem und lief richtig aus sobald man strom zog
grüsse euch
Hatte die Batterie irgendwelche gröberen Belastungen hinter sich.
Vollständiges entladen sollen sie nicht so gerne haben...
Hattest du in letzter Zeit mal Kurzschlüsse in der Elektronik?
Rauchen und auslaufen sollte eine Batterie aber bestimmt nicht.
Entweder ist es ein Produktionsfehler dieser einen Batterie oder
ein Fehler in der Elektrobik hat sie zu fest gestresst.
Wir setzen bei uns im Rechenzentrum auch eine Art "Autobatterie" ein,
für den Fall eines Stromunterbruchs. Obwohl das ein ganzer Haufen von
Batterien ist, hat noch nie eine geraucht.
Grüsse
Domi
hallo zusammen,
die Batterie war einfach am Wagen angeschlossen, hab ihn über den Winter nie gefahren d.h. ende oktober bis jetzt, jedoch habe ich sie mit dem ladegerät jeden Monat aufgeladen..
Bei uns haben wir auch eine USV für 62 Server, da ist auch noch keine defekt gegangen, jedoch werden die alle 5 Jahre ausgewechselt :-)
bist du auch informatiker?
grüsse euch
Hallo @all,
ich habe im Herbst eine Optima Red Top Batterie eingebaut.
Die gibt es mit 4 Polen !
Durch die Bauart (Glasvlies) sind sie absolut auslaufsicher.
Nähere Infos z.B. hier: http://www.extrem-motorsport.de/batt.html
Gruss
Markus
@swissdriver: Ja, bin auch Informatiker. Arbeite bei einem Provider in Bern.
So als Gegensatz zum virtuellen Zeugs brauche ich einfach ein so tolles Gerät wie ein US Car ;-)
Hallo,
ich würde mal bei einen Opel-Händler nachfragen. Der Opel Sintra hat auch eine Batterie mit Seitenanschlüssen. Die Opel Batterie ist auch wesentlich billiger als die von acdelco.
Mfg
Opel-Batterien - besonders die mit Seitenanschlüssen - SIND von AcDelco, auch wenn ein Opel-Logo draufklebt.
Schließlich ist AcDelco GM-Erstausrüster.
kloppzt die "Erstausrüster" Batterien in die Tonne. Wartungsfreie Batterien sind mit Gel gefüllt, alles andere ist nur wartungsarm. Daher, wenn die Batterie den Geist aufgibt, und das ist zwischen 2 und 5 Jahren, bei sehr guter Pflege könnens auch 7 werden, dann einmal richtig in die Tasche greifen und eine Optima Red Top oder eine Exxide reinmachen und das Thema Batterien vergessen für die nächsten 7-10 Jahre.
Und warum die so gut sind, weil sie eben nicht Erstausrüsterqualität haben sondern besser und daher auch teurer sind.
Normale Batterien sind im Automobilbereich ein Verschleißteil, das teuer bezahlt werden will, billiger bekommt man diese Erstausrüsterqualität im Landmaschinenhandel.
Gibts eigentlich eine Bleibatterie, die nach 200 Tagen in der Ecke noch genug Spannung hat um einen Motor anzuschmeißen oder einen Startstrom von über 700 Ampere liefern kann.
Die Optima Yellow Top wird beim einbau einer High End Hifi Anlage von den Soundfreaks empfohlen, weil länger gleichbleibende Leistung benötigt wird, die Red Top ist eine Starterbatterie.
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
kloppzt die "Erstausrüster" Batterien in die Tonne. Wartungsfreie Batterien sind mit Gel gefüllt, alles andere ist nur wartungsarm. Daher, wenn die Batterie den Geist aufgibt, und das ist zwischen 2 und 5 Jahren, bei sehr guter Pflege könnens auch 7 werden, dann einmal richtig in die Tasche greifen und eine Optima Red Top oder eine Exxide reinmachen und das Thema Batterien vergessen für die nächsten 7-10 Jahre.
sorry aber das halte ich für ausgemachten blödsinn. meine original opel batterie im calibra hat mir 10 jahre lang treue dienste geleistet und während der ganzen zeit habe ich nicht ein einziges mal wasser nachgefüllt oder ans ladegerät gehangen oder die batterie sonst in irgendeiner weise gewartet.
und als die rausgeschmissen wurde hat sie immer noch funktioniert, die trottel in der werkstatt haben die einfach weggeworfen als der wagen nicht mehr angesprungen ist und dabei war nur die lichtmaschine kaputt und nicht die batterie, wer weiß wie lange die noch gehalten hätte....
Zitat:
sorry aber das halte ich für ausgemachten blödsinn. meine original opel batterie im calibra hat mir 10 jahre lang treue dienste geleistet und während der ganzen zeit habe ich nicht ein einziges mal wasser nachgefüllt oder ans ladegerät gehangen oder die batterie sonst in irgendeiner weise gewartet.
weiterhin viel Spaß mit dem Opel... Die brauchen auch keine Batterien sondern vernünftigen Rostschutz (stichel).
Und wenn Dir meine Tipps nicht passen dann ignore.