Batterieladung nur 89%
Hallo trotz zwei Tage komplett am Landstrom kommt meine Aufbaubatterie nicht über 89% im MBAC, kommt das bei euch auf 100%
Beste Antwort im Thema
Das beim MBAC verbaute Ladegerät unterscheidet sich laut meiner Info vom bisher Verbauten. Die Hauptbatterie wird nun wohl immer mit geladen, nicht nur einmal wie beim Vorgänger. Und es gibt wohl eine 90% Schaltung. Möglicherweise schaltet das Ladegerät bei 90% der Zusatzbatterie generell auf eine Ladung der Hauptbatterie um. Das würde erklären, warum die Anzeige nicht höher steigt. Dazu habe ich aber leider keine Dokumentation.
Gruß
Befner
60 Antworten
Moin mein Lieber,
wie bereits mehrfach gesagt, der Votronic B2B Lader wird auch Deine Batterie „hochbringen“ ; steht dann auf 100%:-)
Dient dann als Vorbereitung für die LiFePo4 Batterie! Einige sind der Meinung es geht auch ohne Lader, wenn diese ein eingebautes BMS (Batterie Management System) hat, leider irren Sie sich damit. Die wechselnde Spannung der LIMA und die damit inkonstante Ladekennlinie zerschießt dann das BMS und eine Ladung auf 100% ist ehe nicht möglich.
Also die Stufen zur Glückseligkeit heißen: B2B (Votronic 30A ), LiFEPO4 (Wattstunde ist super 100Ah) und dann Solaranlage mit hochwertigen Solara Panel.
Habe hierzu einen Beitrag geschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...inus-wechselrichter-t6805863.html?...
VG
Zitat:
@911-50 schrieb am 31. Januar 2021 um 12:06:40 Uhr:
Moin,
das Betteriemanagement scheint mir insgesamt wenig durchdacht.
Ich hatte die Aufbaubatterie des MP tatsächlich nach längerer Zeit am Landstrom auf 100%, nach 350 km Fahrt nur noch 90%, am nächsten Tag (30km) nur noch 85 %.Sinnvoll wäre es zumindest die Aufbaubatterie immer auf 100% zu bringen. Macht der Vitronic Ladebooster das? Dann muss ich da wohl doch kurzfristig ran.
Gruß N
Bei mir hat er heute die Aufbau-Batterie von 73% auf unglaubliche 100% (während einer 250km Autobahnfahrt) geladen, also nur mit der Lichtmaschine...das Einzige was ich gemacht hatte, war ein kompletter Reset und Kaltstart des MBAC-Systems vor einer Woche, werde das mal weiter beobachten.
Trotz mittlerweile mehrer Updates erreicht unsere Aufbaubatterie laut Anzeige maximal 90%, egal ob Langstrecke, Landstrom oder Sonnentag über die PV-Anlage.
Gruß N
Ist bei mir auch so. Reicht doch. Ich meine, die Aufbaubatterie wird nur am Landstrom auf 100% geladen.
Ähnliche Themen
Nein, das glaube ich nicht. Der Akku wird im Fahrbetrieb generell nur auf 90 % (89%) geladen. Erst wenn der Wagen am Landstrom hängt, wird voll geladen.
Sowohl im Fahrbetrieb als auch an Landstrom 100% Ladung bei mir. Frei stehen nach Fahrt 100% mit Kühlschrank und Aufheizen nach einer Nacht 80% . Ich liebe das Lademanagement auch wie die LIMA im Schiebebetrieb zum Bremsen verwendet wird und mal so nebenbei 50 Ampere in Richtung Batterie schiebt. Die Kapazität der Aufbaubatterie wird sich nach so ca. 30 Ladezyklen steigern auf 130% um dann bei guter Pflege über die Jahre wieder langsam abzufallen.
Zitat:
@911-50 schrieb am 5. Juni 2022 um 23:42:58 Uhr:
Trotz mittlerweile mehrer Updates erreicht unsere Aufbaubatterie laut Anzeige maximal 90%, egal ob Langstrecke, Landstrom oder Sonnentag über die PV-Anlage.Gruß N
Ich wiederhole mich ungern, aber es bleibt bei 90%
Zitat:
@911-50 schrieb am 8. Juni 2022 um 08:51:50 Uhr:
Zitat:
@911-50 schrieb am 5. Juni 2022 um 23:42:58 Uhr:
Trotz mittlerweile mehrer Updates erreicht unsere Aufbaubatterie laut Anzeige maximal 90%, egal ob Langstrecke, Landstrom oder Sonnentag über die PV-Anlage.Gruß N
Ich wiederhole mich ungern, aber es bleibt bei 90%
Bei mir auch, Solarregler sagt Volladung, daher wohl ein "MBAC-Problem" bzw. Interpretationsfehler.
Eventuell umgeht der Solarregler das Batteriesteuergerät und somit bekommt das "Fahrzeug" die zusätzliche Ladung nicht mit und ist für das MBAC dann unplausibel.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 14. August 2023 um 11:37:14 Uhr:
Eventuell umgeht der Solarregler das Batteriesteuergerät und somit bekommt das "Fahrzeug" die zusätzliche Ladung nicht mit und ist für das MBAC dann unplausibel.Gruß
Befner
Hm, eher nicht. Wenn ich den MP mit einem Stand der Aufbaubatterie von unter 90% abstelle, wird er Über Solar vollgeladen und MBAC zeigt wieder 90% an.
Wenn man das weiß, ist das auch kein Problem. Komisch ist das trotzdem.
Hast du schon mal mit laufendem Motor bei 90% Landstrom angeschlossen. Den Motor danach erst ausgeschaltet und Landstrom 24h angeschlossen gelassen. Bei mir hat das geholfen. Warum weiß ich nicht. Eventuell Memory Effekt der Batterie. Die letzten 10% benötigen Zeit und hohe Ladespannung dazu passende Batterietemperatur. Da ich das immer mal wieder gemacht habe läuft das jetzt von Alleine.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gruss Thomas
Hallo zusammen,
Ich denke es hängt mit der 10er Staffelung zusammen. Die Batterie wird vermutlich meist knapp unter 100% bleiben und daher werden 90% angezeigt.
Bei uns wurden auch schon mal 100% angezeigt, jedoch selten.
Gruß N
Zitat:
@ARTV300 schrieb am 14. August 2023 um 17:32:17 Uhr:
Hast du schon mal mit laufendem Motor bei 90% Landstrom angeschlossen. Den Motor danach erst ausgeschaltet und Landstrom 24h angeschlossen gelassen. Bei mir hat das geholfen. Warum weiß ich nicht. Eventuell Memory Effekt der Batterie. Die letzten 10% benötigen Zeit und hohe Ladespannung dazu passende Batterietemperatur. Da ich das immer mal wieder gemacht habe läuft das jetzt von Alleine.
Ich wünsche dir viel Erfolg.Gruss Thomas
Hallo Thomas,
nach ca. 12h Landstrom zeigt jetzt auch MBAC 100% an. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die auch ohne Landstrom erreicht werden.
Gruss,
Attila
Zitat:
Hallo Thomas,
nach ca. 12h Landstrom zeigt jetzt auch MBAC 100% an. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die auch ohne Landstrom erreicht werden.Gruss,
Attila
Freut mich, dass das bei dir auch funktioniert hat.
Die Batterie soll ja nicht immer auf 100% sein, aber ab und an schon mal wieder gezeigt bekommen was 100% sind.
Das mach ich mit meinen Oldtimer Starter Batterie auch so und die werden über 10 Jahre alt.
Immer mal wieder wiederholen, das Prozedere, sollte es mit der Lima Ladung nicht mehr klappen. So mache ich das z.Z.
Gruß Thomas