Batteriekontrollleuchte leuchtet für Sekunden

Nissan Micra K12

Hallo,
meine Batteriekontrolleuchte hat zweimal mit Abstand von 3 Tagen und ca. 60 km für einige Sekunden während der Fahrt aufgeleuchtet. Sollte ich das Auto in die Werkstatt bringen oder erstmal abwarten wie sich das weiter entwickelt? Ich habe total Angst irgendwann einfach liegen zu bleiben.
Vielen Dank!
Sophie

22 Antworten

Zitat:

@deKoch schrieb am 27. Mai 2022 um 10:15:28 Uhr:


Prima, die LiMa's gab's von 2 Hersteller -> Hitachi und Valeo. So wie ich das sehe aufgrund der Patina dürfte das noch die erste LiMa sein. Nun hast Du auch gleich die ET Nummer der LiMa 23100AX600 somit kannst Du anhand der Nummer nach einer anderen LiMa suchen und kannst sicher sein, daß die auch mit den Anschlüssen und Halterungen paßt.

Eine andere Frage, auf dem Foto ist ein gelbes Kabel mit einem blauen Kabelschuh zu erkennen. Das sieht stark nach Bastel-Reparatur aus. Würde da ein Zusammenhang bestehen ? Wo führt das Kabel hin ?

UPDATE! Ich war heute bei ATU und habe mal Batterie, Lichtmaschine durchchecken lassen. Da ist alles gut. Aber im Fehlerspeicher sind massenhaft Fehler bezüglich Stromunterbrechungen. Ich vermute also wirklich den Marder. Nur ATU kann die Kabel nicht durchmessen, muss dafür woanders hin. Aber ich will jetzt auch nicht wer weiß was in das Auto investieren.

Guck mal in Deine Vers. Unterlagen, ich meine Maderschäden wären sogar durch die TK abgedeckt. Ansonsten wenn es wirklich der Marder gewesen sein sollte eine never ending Story. Weil es in der Regel nicht nur bei einem Biss bleibt

Gegen Marder kann mann ein Metall-gitter mit einem Rahmen unter den Auto Motor legen.
Das hassen die Marder!
Es gibt auch Elektronische Marder -Schrek die auf dem Auto Motor installiert werden.

Zitat:

@brunokummer schrieb am 28. Mai 2022 um 16:15:01 Uhr:


Gegen Marder kann mann ein Metall-gitter mit einem Rahmen unter den Auto Motor legen.
Das hassen die Marder!
Es gibt auch Elektronische Marder -Schrek die auf dem Auto Motor installiert werden.

Guten Idee, aber in dem Fall leider zu spät.

Ähnliche Themen

Zitat:

@deKoch schrieb am 28. Mai 2022 um 16:02:39 Uhr:


Guck mal in Deine Vers. Unterlagen, ich meine Maderschäden wären sogar durch die TK abgedeckt. Ansonsten wenn es wirklich der Marder gewesen sein sollte eine never ending Story. Weil es in der Regel nicht nur bei einem Biss bleibt

Ich habe keine TK, mein Auto ist ja vielleicht noch 500€ wert. Ich hatte es immer in meiner Garage stehen. Habe sie nur öfters mal offen gelassen, weil sie so schlecht belüftet ist. Dabei habe ich überhaupt nicht an Marder gedacht, da ich so ein Problem noch nie hatte. Jetzt ist die natürlich immer zu, aber jetzt ist es auch zu spät

Der Auszug aus dem Fehlerspeicher. Ich weiß auch nicht ob ich wegen diesen Fehlern liegen bleiben könnte.

Asset.HEIC.jpg

Unabhängig vom Urpsrungsthema,
den Fehlern im ABS und Airbagsystem würde ich dringender nachgehen. Das sind wichtige Sicherheitssysteme und die MÜSSEN fehlerfrei sein.
Wenn Du liegenbleibst…….Ok ist ärgerlich……wenn Komfortsysteme nicht kommunizieren…..auch ärgerlich,
aber wenn die Airbags nicht aufgehen oder ein nicht funktionsfähiges ABS den Wagen nicht fahrstabil halten kann, kann’s schnell Lebensgefährlich für dich, die Beifahrer oder andere Verkehrsteilnehmer werden.

Das muss überprüft werden und wer weiß….wenn alles Fehlerlos ist hat sich vielleicht auch dein Batterieleuchten Problem erledigt.
Sinn würde es machen, erst einmal den Fehlerspeicher zu löschen und etwas zu fahren um zu sehen welche Fehler temporär und „alt“ waren und was wiederkommt und aktuell ist.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 30. Mai 2022 um 10:51:57 Uhr:


Unabhängig vom Urpsrungsthema,
den Fehlern im ABS und Airbagsystem würde ich dringender nachgehen. Das sind wichtige Sicherheitssysteme und die MÜSSEN fehlerfrei sein.
Wenn Du liegenbleibst…….Ok ist ärgerlich……wenn Komfortsysteme nicht kommunizieren…..auch ärgerlich,
aber wenn die Airbags nicht aufgehen oder ein nicht funktionsfähiges ABS den Wagen nicht fahrstabil halten kann, kann’s schnell Lebensgefährlich für dich, die Beifahrer oder andere Verkehrsteilnehmer werden.

Das muss überprüft werden und wer weiß….wenn alles Fehlerlos ist hat sich vielleicht auch dein Batterieleuchten Problem erledigt.
Sinn würde es machen, erst einmal den Fehlerspeicher zu löschen und etwas zu fahren um zu sehen welche Fehler temporär und „alt“ waren und was wiederkommt und aktuell ist.

Ich habe bereits einen Termin in meiner Werkstatt. Die wollen sich das angucken. Bis dahin lasse ich das Auto stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen