Batteriekontrolle leuchtet
Ich habe ein Problem in der Elektrick . Es ist eine neue Lichtmaschine eingebaut worden, nun leuchtet im Armaturenbrett ständig die Batterie Kontrolle.
Ich habe die Lichtmaschine überprüft und durchgemessen, laden tut sie.
Wenn ich den Wagen mehrere Tage nicht benutze ist die Batterie leer.
Hat jemand von Euch so einen Fehler auch schon gehabt und weiß wo das Problem ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
der silbertaucher
Beste Antwort im Thema
So der Fehler ist gefunden
Es war doch die Lichtmaschine die Dussels in der Werkstatt haben die Sperrdiode zerstört.
Die Kontrloll Leuchte ist aus, Kein stiller Verbraucher
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
dersilbertaucher
12 Antworten
Zitat:
@silbertaucher schrieb am 15. Januar 2017 um 12:28:47 Uhr:
Ich habe ein Problem in der Elektrick . Es ist eine neue Lichtmaschine eingebaut worden, nun leuchtet im Armaturenbrett ständig die Batterie Kontrolle.
Ich habe die Lichtmaschine überprüft und durchgemessen, laden tut sie.
Wenn ich den Wagen mehrere Tage nicht benutze ist die Batterie leer.
Hat jemand von Euch so einen Fehler auch schon gehabt und weiß wo das Problem ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
der silbertaucher
Moin Moin hats du den Ladezustand deiner Battarie gemessen vielleicht ist zu gerin ! Auch jede Battariezelle überprüfe wieviel Wasser sie noch hat wenn sie nicht wartungsfrei ist ! Bei den alten Battarien kann man immer gut druch messen wie viel Wasseranteiel und Säureanteile sie hat !
Ist die Lima wirklich n e u ?
Ist es der gleiche Typ ? (sind die Anschlüsse gleich ?)
Wurde die Leitung (blau) von D+ zum KI auf Durchgang geprüft ?
Warum wurde die Lima überhaupt gewechselt ?
Leuchtet die Ladekontrolllampe erst seit dem Lima-Wechsel oder auch schon mit der alten Lima ?
Hat sich oder wurde die Batterie auch vorher schon in relativ kurzer Zeit entladen oder war das evtl. sogar der Grund für den Wechsel ?
Ein paar Angaben zum Fahrzeug selbst könnten übrigens auch nicht schaden.
Hallo Talker1111
Die Batterie ist neu
Es handelt sich um einen Polo Kombi 6KV 1,4l 60 Ps Bj 3/2000
Ich habe das Fahrzeug erst gekauft
Zitat:
@silbertaucher schrieb am 15. Januar 2017 um 15:16:39 Uhr:
Hallo Talker1111
Die Batterie ist neu
Es handelt sich um einen Polo Kombi 6KV 1,4l 60 Ps Bj 3/2000
Ich habe das Fahrzeug erst gekauft
🙂😁 hier entwickelt man sich auch schon zum Teile tauscher erst die Battarie dann die Lichtmaschiene ! Mir wollte man auch einige Teile ver verkaufen ! Massekabel überprüfen wegen Korrosion . Immer in die vollen greifen und Teile verkaufen lassen. Neue Lichtamschiene weil mein Polo leichte Leerlaufschwankungen hatte das ist bei der AU aufgefallen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@silbertaucher schrieb am 15. Januar 2017 um 15:16:39 Uhr:
Hallo Talker1111
Die Batterie ist neu
Es handelt sich um einen Polo Kombi 6KV 1,4l 60 Ps Bj 3/2000
Ich habe das Fahrzeug erst gekauft
Sorry, aber solange Du nicht alle bisherigen Fragen beantwortet hast, ist keine vernünftige Diagnose möglich.
Weitere Frage:
Wenn die alte Batterie nicht (bewiesen durch einen Belastungstest) definitiv hinüber war, sondern immer nur nach kurzer Zeit "leer" war, warum wurde nicht erstmal nach einem stiller Verbraucher gesucht ?
Die Llichmaschine ist defenitiv neu . Auf Durchgang wurde noch nicht gemessen das kann ich erst machen wenn ich einen Kollegen mit den nötigen Geräten habe.
Einen Belastungstest mit allen Verbrauchern haben wir auch gemacht Die Lima lädt.
Kann es es ein Problem im Kombigerät sein?
Massekabel sind auch alle fest
Wenn die Lima lädt, liegen also währenddessen an der Batterie ca. 14 - 14,5 Volt an ?
Wenn die Batterie neu ist, wäre sie ja nicht nach ein paar Tagen leer.
Es muss also einen heimlichen Verbraucher geben oder die Lima entlädt die Batterie, was bei einer neuen Lima wohl eher unwahrscheinlich ist.
An der Ladekontrolllampe im KI liegt normalerweise bei eingeschalteter Zündung Spannung an, die im Ruhezustand (Lima läuft nicht) den Erregerstrom zum Anschluss D+ an der Lima liefert. Geht die Ladekontrolllampe bei laufender Lima nicht aus, so bedeutet das, dass von D+ kein Strom zur Ladekontrolllampe fließt.
Ansonsten hast Du meine Fragen immer noch nicht komplett beantwortet:
Warum wurde die Lima überhaupt gewechselt ?
Leuchtet die Ladekontrolllampe erst seit dem Lima-Wechsel oder auch schon mit der alten Lima ?
Hat sich oder wurde die Batterie auch vorher schon in relativ kurzer Zeit entladen oder war das evtl. sogar der Grund für den Wechsel ?
Ich habe den Wagen mit neuer Lima gekauft ob sie voher schon geleutet hat weis ich leider nicht
Es liegen 14,5 Volt bei laufenden Betrieb an.
Die Kontroll Lampe geht beim Betrieb nicht aus
Du sagst das von D+ kein Strom fließt
welches Kabel ist das farblich?
Welchen heimlichen Verbraucher meinst Du
Innenraum und Kofferraumbeleuchtung habe ich schon ausgeschaltet
Zitat:
@silbertaucher schrieb am 15. Januar 2017 um 19:55:41 Uhr:
..
Du sagst das von D+ kein Strom fließt
welches Kabel ist das farblich?
blau - wenn Du meine Posts aufmerksam lesen würdest ......
Zitat:
Welchen heimlichen Verbraucher meinst Du
Innenraum und Kofferraumbeleuchtung habe ich schon ausgeschaltet
Erstmal überhaupt durch eine Messung mit einem Multimeter zwischen gelöstem Massekabel und Minuspol der Batterie feststellen, wieviel mA fließen. Nach dem Abklemmen der Batterie und vor der Messung ca. 30 Minuten warten bis alle Steuergeräte "schlafen" ( danach wären 20 - 30 mA noch OK)
Wenn mehr, jeweils eine Sicherung nach der anderen ziehen bis der Wert runter geht.
Ein üblicher Verdächtiger ist das falsch angeschlossene Nicht-VW-Radio bzw. der dazu gehörige Antennenverstärker (Stichwort "Phantomspeiseadapter" an Dauerplus)
So der Fehler ist gefunden
Es war doch die Lichtmaschine die Dussels in der Werkstatt haben die Sperrdiode zerstört.
Die Kontrloll Leuchte ist aus, Kein stiller Verbraucher
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
dersilbertaucher
😁
Zitat:
@silbertaucher schrieb am 18. Januar 2017 um 16:41:53 Uhr:
So der Fehler ist gefunden
Es war doch die Lichtmaschine die Dussels in der Werkstatt haben die Sperrdiode zerstört.
Die Kontrloll Leuchte ist aus, Kein stiller Verbraucher
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
dersilbertaucher
😁Super freut mich für dich !!!