Batteriekapazität?

Audi

Hallo

Habe gerade die erste Innenreinigung durchgeführt und bin auf die Klappe im Beifahrerfussraum gestossen, darunter ist ja die Batterie. Unsere hat 68 Ah, daneben ist massig Platz. Leider kann ich aus dem Online-AudiTteilekatalog nicht herauslesen, welches Q7-Modell welche Kapazität hat ab Werk und in der Suche gibt es dazu auch Nichts.
Der Wagen (Q7 50 TDI, Modelljahr 2018/19) hat inkl. Standheizung, Luftfederung, elektrischer 3. Sitzreihe und Schiebedach Alles, was es an elektrischem Krimskrams gibt, da kommt mir das ein wenig schmalbrüstig vor.

Wie ist die Kapazität bei Euren Qs?

Danke

N.

19 Antworten

Kann es sein, dass es die Zusatzbatterie ist?

Das habe ich mir auch zuerst gedacht! Aber der Q7 hat nur eine Batterie... oder?

Zitat:

@V64Motion schrieb am 14. April 2019 um 16:35:02 Uhr:


Das habe ich mir auch zuerst gedacht! Aber der Q7 hat nur eine Batterie... oder?

mit standheizung hat er 2 Batterien

Kein Hinweis in der Bedienungsanleitung?

Zitat:

@johro schrieb am 14. April 2019 um 19:34:40 Uhr:



Zitat:

@V64Motion schrieb am 14. April 2019 um 16:35:02 Uhr:


Das habe ich mir auch zuerst gedacht! Aber der Q7 hat nur eine Batterie... oder?

mit standheizung hat er 2 Batterien

Woher diese Info ? Kannst du mal Bilder von deinen 2 Batterien machen , welche Kapazitäten die haben ?

Also die allererste Plattform Touareg ab 2003, Q7 etc. hatte Standheizung zwei Batterien! Danach m.W. Nicht mehr.

Aber meine Frage war ja welche Kapazität Eure Akkus haben und wenn er doch zwei Batterien hätte was ich nicht glaube wo die andere wäre?

Und in der Bedienungsanleitung, dem Konfigurator etc. findet man dazu 0!

Zitat:

@V64Motion schrieb am 14. April 2019 um 20:50:33 Uhr:


Also die allererste Plattform Touareg ab 2003, Q7 etc. hatte Standheizung zwei Batterien! Danach m.W. Nicht mehr.

Aber meine Frage war ja welche Kapazität Eure Akkus haben und wenn er doch zwei Batterien hätte was ich nicht glaube wo die andere wäre?

Der 4L hatte NIE zwei Batterien bei vorhandener Standheizung! Das ist absoluter Quatsch! Micha

Sorry. Unser Touareg (1) hatte 2 Batterien, dachte dass dies beim ersten Q7 auch so gewesen ist, dann liege ich da falsch.

Zitat:

@Michara schrieb am 15. April 2019 um 06:00:22 Uhr:



Zitat:

@V64Motion schrieb am 14. April 2019 um 20:50:33 Uhr:


Also die allererste Plattform Touareg ab 2003, Q7 etc. hatte Standheizung zwei Batterien! Danach m.W. Nicht mehr.

Aber meine Frage war ja welche Kapazität Eure Akkus haben und wenn er doch zwei Batterien hätte was ich nicht glaube wo die andere wäre?

Der 4L hatte NIE zwei Batterien bei vorhandener Standheizung! Das ist absoluter Quatsch! Micha

Richtig :-) es gibt nur die eine unter dem Fahrersitz 😉 (4L) und die haben mehr als 68 Ah . Und der 4m hat ebenfalls nur eine , egal welche Ausstattung. Und nun her mit den Angaben eurer Kapazitäten für V64motion😛

... bitte :-)

Also, für den Q50TDI gilt:
Die 68Ah Batterie vor dem Beifahrersitz unter dem Fussraum ist die Zusatzbatterie.
Der Wagen hat eine 48Volt-Batterie im Kofferraum.

Wenn ein 48 Volt Bordnetz im Fahrzeug verbaut ist macht es ja auch Sinn .

Auf was wolltest du jetzt genau hinaus bei deinem Eröffnungstext , komme nicht ganz mit sorry ? Welche Verbraucher über welche Spannung angesteuert werden während des Betriebes , welche Batterie/Spannung für die Standheizung verwendet wird , und welche Batterie als Starterbatterie verwendet wird ?
Hier ein link für dich , vielleicht hilft dir das ein wenig .

https://www.querom.de/48v-bordnetz/

Hi

Grund der Frage war, dass ich überall gesucht und nichts an genauen Informationen zur Batterie gefunden hatte und in der falschen Annahme war, dass die kleine Zusatzbatterie schon Alles wäre.
Danke für den Link.

Grüsse

N.

Deine Antwort