Batterie wird in 15min leergesaugt
Hallo !
Ich habe ein Problem mit der Stromversorgung. Es werden ständig >8Ampere gesaugt, demnach ist die Batterie schnell leer. Ich habe schon ALLE Sicherungen rausgenommen, aber ohne Besserung. Behelfsweise klemme ich jetzt immer die Batterie ab, wenn ich stehe. Seit gestern kam aber ein neues Problem hinzu : Der Wagen (Golf 2 GT Spezial) ging einfach aus, obwohl er sonst sehr ruhig läuft.
Mir wurde gesagt, dass sich da irgendwas in der Lichtmaschine verklemmt hätte und dies Ursache für beide Probleme sein könnte.
Nun meine Frage : Kann das stimmen ? Wo sitzt dieses Teil ? Kann man es selber reparieren ?
11 Antworten
so sieht man sich wieder 😉 😁
herzlich willkommen, auf motor-talk.de 🙂
1) was hat der wagen gelaufen? ist die erste lima bzw der erste regler drin?!
1a) wie alt ist die batterie?!
2) wie hast du die 8A ruhestrom gemessen? zwischen batterie und masse, oder zwischen baterie und +?
3) hattest du, als du die sicherungen gezogen hast überhaupt keinen abfall des ruhestroms?!
4) hast du irgendwelchen sondereinbauten? z.b. radio endstufen, freisprecheinrichtung fußraumbeleuchtung etc drin? welche extern, also nicht über den sicherungskasten abgesichert sind?!
5) leuchtet die ladekontrolllampe im innenraum (tacho) wenn du zündung einschaltest und geht sie aus sobald der wagen läuft (spätestens bei 2500 u/min muß sie erlischen)
6) wann wo und wie hat sich das problem zum ersten mal geäußert? gab es irgendwelche ankündigungen, oder war es von heute auf morgen da?! und welche zeitspanne lag zwischen dem hohenruhestrom und dem fehler das der wagen ausgeht? unter welchen umständen geht er aus?! nur im standgas oder auch wenn man kuppelt?
Erstmal danke für deine Antwort
Zitat:
Original geschrieben von Necrite
so sieht man sich wieder 😉 😁
herzlich willkommen, auf motor-talk.de 🙂1) was hat der wagen gelaufen? ist die erste lima bzw der erste regler drin?!
1a) wie alt ist die batterie?!
100tkm, Batterie neu (auch mehrere getestet)
Zitat:
2) wie hast du die 8A ruhestrom gemessen? zwischen batterie und masse, oder zwischen baterie und +?
zw. Batterie und Masse
Zitat:
3) hattest du, als du die sicherungen gezogen hast überhaupt keinen abfall des ruhestroms?!
Nein, aber die Messung war richtig, weil die Stromaufnahme noch stieg, als ich das Radio angeschaltet habe.
Zitat:
4) hast du irgendwelchen sondereinbauten? z.b. radio endstufen, freisprecheinrichtung fußraumbeleuchtung etc drin? welche extern, also nicht über den sicherungskasten abgesichert sind?!
Alles ausgebaut was noch hätte Strom saugen können
Zitat:
5) leuchtet die ladekontrolllampe im innenraum (tacho) wenn du zündung einschaltest und geht sie aus sobald der wagen läuft (spätestens bei 2500 u/min muß sie erlischen)
Passt.
Zitat:
6) wann wo und wie hat sich das problem zum ersten mal geäußert? gab es irgendwelche ankündigungen, oder war es von heute auf morgen da?! und welche zeitspanne lag zwischen dem hohenruhestrom und dem fehler das der wagen ausgeht? unter welchen umständen geht er aus?! nur im standgas oder auch wenn man kuppelt?
Vor einer Woche war es auf einmal da, nichts geändert. Der Wagen ist erst 2-3 mal ausgegangen, daher kann ich dazu noch recht wenig sagen, aber es kündigt sich nicht an.
Falls noch jemand was zu der Vermutung mit der Lichtmaschine sagen kann wäre ich sehr dankbar 🙂
hast du mal die B+, also ladeleitung von der lima zu batterie abgeklemmt und mal den ruhestrom gemessen?! falls nein mach das doch mal, falls der strom geringer bzw weg ist weißt du woher es kommt.
Genau, mach an der Batterie + leitung alle dünnen leitungen ab die unter die schraube geklemmt sind. Dann hängt nurnoch die Lima und der anlasser an der leitung. Mess dann mal den Ruhestrom.
Ähnliche Themen
Hört sich ziemlich nach ner kaputten LiMa speziell Regler an.... Prüf es mal
ich find das klingt nach ner zerschossenen diode in der lima..
MfG
Stonni
Habe jetzt mal das einzige rote Kabel von der Batterie abgezogen und siehe da : kein Stromfluss mehr. Also kann man die LiMa als Fehlerquelle ausschliessen, denke ich mal. Und durch das Kabel wird der ganze Innenraum mit Strom versorgt, richtig ? Was kann denn da drinnen noch ohne Sicherungen sein ? Einen Kurzschluss würde man doch wohl riechen und es wird entsprechend warm ...
Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Hab mal den ganzen Sicherungskasten ausgebaut 🙂
Es liegt jetzt an einem der dicken Sicherungen (Relais ?). Und zwar an der obersten. Allerdings finde ich nirgendwo, für was das Teil zuständig ist. Weiss jemand Rat.
hmm, hast du bisher nur alle sicherungen einzeln gezogen?!
falls ja zieh doch mal alle nacheinander, aber OHNE die jeweils vorige wieder ein zu stecken! evtl hast du einen masse fehler, so das zwei systeme die an der selben masse hängen unabhänig voneinander diesen strom verbrauchen, aber an der selben masse hängen, ist zwar eher unwahrscheinlich, aber durchaus möglich! aber merk dir gut, welche sicherung mit welcher stärke wo saß, falls du den plan nicht hast, bzw leg sie dir in der reihenfolge hin wie du sie gezogen hast, am ende darf keine sicherung mehr stecken! sollte das zu keinem ergebniss geführt haben zieh ein relais nach dem anderen, aber bitte auch wieder darauf achten, dass alle wieder an ihren ursprünglichen platz kommen! könnte u.U. möglich sein, das sich in einem relais eine lötstelle gelößt hat, die nun ungesichert klemme 30 (batterie plus) auf einen verbraucher durchschaltet, obwohl das relais geöffnet ist.
teste das mal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedMax
Hab mal den ganzen Sicherungskasten ausgebaut 🙂
Es liegt jetzt an einem der dicken Sicherungen (Relais ?). Und zwar an der obersten. Allerdings finde ich nirgendwo, für was das Teil zuständig ist. Weiss jemand Rat.
hey lag ich mit den relais ja gar net so weit daneben 😉
sag doch bitte mal, welche nummer das relais hat, müsste auf einem blatt in sicherungskasten (falls noch vorhanden) im deckel des sicherungskasten, oder in der bedienungsanleitung stehen, also nummer bzw steckplatz, oben ist immer so eine relative angabe 😉
Ok, das ganze hat sich erledigt hoffe ich. Es ist das Relais mit der Nummer 1, was für die Ansaugluft Beheizung da ist (oder so 🙂). Auf jeden Fall habe ich es bei meinem VW-Händler bestellt und es ist morgen da. Mal hoffen, dass es wirklich daran lag.
Vorher hatte ich zwar schon alle Sicherungen&Relais rausgenommen, aber an dieses eine kommt man nicht dran, wenn man nicht den ganzen Sicherungskasten ausbaut, daher habe ich es übersehen. Typisch Murphy 😉