1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Batterie - wieviel Spannung ?

Batterie - wieviel Spannung ?

Ich habe in letzter Zeit etwas "Probleme" (E-Starter) mit der knapp 2 Jahre alten Batterie in unserem Aprilia Sportcity One 50 4T Roller. In den letzten Wochen ist es schon 3-4 Mal vorgekommen, dass morgens nicht anspringen wollte. Das Startgeräusch war die ersten 2-3 Sekunden normal und wurde dann etwas schwächer bzw. langsamer. Ich vermute daher, dass es an der Batterie liegt. Wenn man dann auch nur 1km fährt, dann springt sofort per E-Starter an. Bin letzten Sonntag auch mal 30km Landstraßen (3/4 Stunde mit fast konstanter Geschwindigkeit und nur sehr wenigen Stopps) gefahren aber trotzdem wollte der E-Starter gestern Morgen wieder nicht - und dabei wurde der Roller zwischen Sonntag und Freitag fast täglich gefahren (zwar City und mit 2-3 Zwischenstops aber in der Regel täglich nicht unter 10km).

Jetzt meine Frage:

Wieviel Spannung muß eine 12V Rollerbatterie normal d. h. nicht unter Last mindestens haben? Ich denke so was um 12,5 bis 13V, ist das korrekt? Auf welchen Wert darf die Batterie höchstens in die Knie gehen während des Startvorgangs mit E-Starter damit man von einer intakten Batterie sprechen kann?

Für alle Antworten im voraus vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Das würd ich nicht machen.
Es steht in jeder Beschreibung ,das nach der Erstbefüllung auf keinen Fall mehr Batteriesäure nachgefüllt oder gar gewechselt werden soll ,nur noch destiliertes Wasser.Aber wenn du so wie so vorhast dir ne neue zu holen machs.

Bei 11,8 V ist die Batterie leer,die Zellen haben vollgeladen und in gutem Zustand 2,2V

Bei Zündung an,tut sich ja auch so gut wie gar nichts ,setz mal ne Fahrlichtbirne an die Batterie,die wird schnell dunkler,wenn sie bei11,8 überhaupt leuchtet.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

@buhmannhimself schrieb am 21. März 2020 um 16:15:44 Uhr:


Es kommen bei den Batterieanschlüssen nur 0,7Volt Gleichstrom, mit ausgebauter Batterie, an.

Ich will hier ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen (Klugschei*en), und die Art deiner Roller-Lima kenne ich auch nicht aber bei Auto-Lichtmaschinen muss an der Erregerwicklung eine Spannung anliegen, damit die Lichtmaschine am Ausgang auch Strom liefert.

Deshalb würde ich mal schauen, ob die Lima 2 Wicklungen hat und ob die auch Durchgang haben, also Widerstandsmessung an der Spule(n)

Wie gesagt, hab keine große Ahnung davon - aber vielleicht ist es beim Roller ja ähnlich wie beim Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen