Batterie (wieder) defekt?
Moin Gemeinde,
mein geliebter Elch (V70III, BJ2012), hat in 2020 eine neue Batterie bekommen. Es sollte eine "Varta Sealed Lead Acid Start-Stopp AGM 70 Ah 760 A (EN) E39" sein.
Von den Eckdaten her sollte alles passen. Nach ca. 6Mon. ging Start/Stopp nicht mehr. Ursache habe ich nicht näher untersucht, weil mich diese Funktion sowieso eher stört.
Jetzt, ca. 3 Jahre später, kommen die ersten Warnmeldungen im Kombi (Batteriestand niedrig).
Wie kann das sein? Ist "Varta" doch nicht mehr so hochwertig? Welche Batterie wäre die bessere Whl gewesen? Die originale Batterie hat ca. 9 Jahr gehalten...
17 Antworten
Japp, bin ich dabei!
Habe auch schon rausgefunden, dass man einstellen kann, dass der Tracker nur bei Klemme15 = an laden darf (er hat einen kleinen Akku verbaut, der beim Entfernen desselben eine Meldung absetzt).
Momentan ist er aber abgezogen und ich beobachte das Batterieverhalten.
Auch ein Wachhalten der CAN-Busse ist möglich. Ich beobachte einfach mal Schritt-für-Schritt.
Über VOLVO könnte ich viel gutes erzählen. Das Batteriemanagementsystem gehört aber nicht dazu. Wie auch @roorback schon geschildert hat - diese Meldungen bezüglich geringer Battteriespannung bekomme ich auch öfter. Ohne Auswirkungen - Batterie ist noch top.
So. Frohes Neues!
Es gibt Neuigkeiten:
Hatte den Tracker zunächst abgenommen und ihn später in umkonfigurierter Form (also verbesserten Laderegeln und geänderten Einschlafverhalten) wieder angeschlossen und hatte bisher keinerlei Batterie-Warnungen mehr 🙂
Also vielen Dank an euch, für eure guten Ratschläge und Denkanstöße! So habe ich mal eben 100-150€ gespart 🙂
Zum Start-Stop-System:
Ich habe im Netz eine Tastenkombination gefunden, mit der man ohne ViDa das BMS zurücksetzen kann.
Dies geschieht wie folgt:
1. Klemme15 an ohne Zündung (Füße von den Pedalen weg, Schlüssel rein und lange den Startknopf drücken)
2. Abblendlicht anschalten
3. 6x Nebelschlussleuchte betätigen
4. 3x Warnblinkertaster betätigen
Fertig :-) Schon funktioniert mein Start-Stop wieder. Und das, obwohl die Batterie vorgestern noch mit niedrigem Batteriestand angezeigt wurde. Ich gehe zwar davon aus, dass innerhalb weniger Tage die Start-Stop-Funktion wieder verschwindet, aber dennoch war ich verblüfft, dass man das BMS so einfach resetten kann.
Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen von euch auch!
Hier die Quelle zur Reset-Methode:
https://m.youtube.com/watch?...