Batterie wechseln wirklich so aufwendig?
Hallo zusammen, bei meinem 218i GT Bj 5/2016 42 TKM viel Stadtverkehr war kürzlich - wie gelegentlich auch bei anderen Fahrzeugen dieses Alters - die Starterbatterie 70Ah AGM am Ende. Preisangaben in anderen Threads für den Einbau einer neuen Batterie beim Freundlichen lagen bei über 500€, habe deshalb zur Selbsthilfe gegriffen und Original-BMW Batterie bei einem Online-Händler aus Bad Neuenahr bestellt (~220€). Die Batterie sitzt hinter dem roten Ladepunkt (also etwa zwischen Tacho und Motorraum); man entfernt die Gummi-Dichtung, die den Motorraum gegen Regenwasser abdichtet sowie mehrere darunter liegende Plastikteile - leider quer über den ganzen Motorraum -, dann kommt die Batterie zum Vorschein. Deckel vom Luftfilter abschrauben (3x Tx20), am besten Luftfilter rausnehmen; Schelle von der Luftzuführung lösen, dann kann der Sensor dranbleiben. Habe erst Minuspol, dann Pluspol gelöst (8er Stecknuss), und dann noch die Mutter des Bauteils, das den Pluspol zu dem sichtbaren Ladepunkt im Motorraum durchleitet - das genügt, um die Kabel zur Seite zu biegen. Dann noch die Mutter an Batteriehalter lösen, und man kann die Batterie über den unteren Teil vom Luftfilterkasten nach vorne rausheben. Registriert habe ich die neue Batterie gleichen Typs mit dem UniCarScan Adapter und BimmerLink (wenn man eine Batterie anderer Spezifikation nimmt, dann könnte man das wohl mit der BimmerCode App-Vollversion machen, was etwas mehr Geld kostet). An Stecknüssen habe ich neben den o.g. noch ne 10er und ne 13er verwendet. Man braucht aber schon einen einigermaßen sortierten Schleckschlüsselkasten, weil manche der Schrauben nicht so gut zugänglich sind. Zeitbedarf angesichts Suchprozess und mancher Ungeschicklichkeit ca. 2 Std., Ihr solltet das aber deutlich schneller schaffen. Verbesserungsvorschläge und Rückfragen gerne!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie 70Ah 218i GT selber wechseln - Erfahrungsbericht' überführt.]
28 Antworten
Hallo!
Pepl72, vielen Dank für den Tipp, dass man es ohne Scheibenwischerausbau möglich ist!
Habe Grade Akku ausgetauscht, und es geht wirklich viel leichter, als auf dem Video von Englischman.
Scheibenwischer, Windschutzscheibengummis, grosse Plastikabdeckung und Stabilitätsstange hab ich gar nicht angefasst.
So sieht es aus nach dem Ausbauen
Hello, check this useful videos:
Demontage:
https://youtu.be/5K-IFOWiT_o
Montage:
https://youtu.be/MX__mt8c8-I
Kann man die Batterie vor dem Wechsel checken? Meine ist inzwischen 9 Jahre alt, das Auto geht nicht mehr in Start/Stopp, was für mich ein erstes Anzeichen ist.
Ähnliche Themen
Nach 9 Jahren kannst dir das prüfen sparen, würde ich ersetzen! Hab ich letztens auch gemacht nach 8 Jahren.
Was kostet eine neue Batterie mit Anlernen beim Freundlichen, oder freie Werkstatt? Meine SSA geht auch nicht mehr und der Wagen ist nun 8,5 Jahre.
Ich habe mir jetzt eine bestellt, kostet 130 €. Nur mit dem Registrieren schaue ich noch. Habe Deep obd, aber bisher nur zum Fehlerauslesen genutzt.
Denke, bei BMW bist Du locker beim Dreifachen, freie um die 300€.
80 Ah BMW Batterie bei Leebmann alleine 272 EUR, normal 380 EUR plus Einbau und Anlernen werden locker um die 500 Euro aufgerufen.
Ich habe eine Batterie für 170€ gekauft und die für 90€ in einer Werkstatt einbauen lassen.
Hab auch 170€ bezahlt Online für eine Varta AGM und selber getauscht. Anlernen ging mit BimmerLink ganz einfach
Seit gut 2 Monaten ging die SSA nicht, vermutlich wegen der Batterie…? Heute als ich an der Ampel stand, ging der Motor aus und auch wieder an (mehrmals an Ampeln). So als wäre nichts und wie es sein sollte. Meint ihr, die Batterie ist wieder ok? Testen kann ich die Batterie leider nicht, dafür fehlt mir die Ausrüstung/Kenntnis und müsste eine Werkstatt aufsuchen
Zitat:
@m4nzo schrieb am 15. Dezember 2024 um 18:42:48 Uhr:
Hab auch 170€ bezahlt Online für eine Varta AGM und selber getauscht. Anlernen ging mit BimmerLink ganz einfach
Hast Du eine Adapterempfehlung? Braucht man wahrscheinlich die Vollversion?
Ich habe den Veepeak OBD 2 BLE. Die Vollversion brauch man natürlich von BimmerLink, ist aber soweit ich weiß dauerhaft dann Verfügbar.
Auf der Hersteller Homepage von BimmerLink stehen auch die Kompatiblen OBD Adapter.
Und zum Ausbauen der Batterie gibt es Videos bei Youtube.