Batterie vom Splash leert sich
Moin moin zusammen, der 2009er Splash meiner Frau ärgert uns ein wenig. Über einen Zeitraum von grob 3 Monaten leert sich die Batterie selbstständig. Wir haben schon eine neue Varta eingebaut, Ruhestrom Messung in der Werkstatt ergab kein Ergebnis. Letztes Jahr im Februar kam die Varta rein, grob ab Ende Herbst konnte der splash das erste Mal wieder nicht starten. Aufgeladen, an Weihnachten wieder und nun stand er gestern wieder still. Gibt's da bekannte Probleme? Mein Nachbar meinte er tipt stark auf den Lima Regler, gibt's die überhaupt noch einzeln? Ich muss aber auch erwähnen das sie täglich nur 2 km auf die Arbeit fährt.... Sollte das aber nicht reichen um die Batterie zu laden? Danke vorab, viele Grüße Mirko
17 Antworten
Springt eigentlich problemlos an für mein Empfinden.
Mal sehen was die Ruhestrommessung am Mittwoch bringt (wo ich aber vermute das nix bei raus kommt).
Dann wird uns wohl vorerst nichts anderes übrig bleiben als ab und an die Batterie zu laden....
Oder einmal alle 2 Wochen mal 20 km fahren.
Die Kurzstrecken sind auf Dauer ungesund für den Motor. Speziell in der kalten Jahreszeit.
Denke auch das die Kurzstrecke das Problem ist.
Der Starter zieht erst mal ordentlich und dann gleich das Licht an,Radio,Lüftung , sehr wahrscheinlich auf hoher Stufe und wenn dann noch die Sitzheizung,Klima,Scheibenwischer oder noch andere Verbraucher dazu kommen. Da wird irgendwann die größte Batterie mal leer.
Bei 2 km kann man auch die Heizung aus lassen. Bei der Distanz kommt kurz vor dem Ziel warme Luft raus.