Batterie
Hy
Habe einen V60 2014 Bi-Fuel. Knapp über 200tkm.
Er schreibt mir immer wieder "niedriger Batterie stand".
Batterien sind beide getauscht. Laut Volvo Werkstatt müssen sie nicht angelernt werden. War schon mehrmals dort.
Kann es sein, dass die Lichtmaschine eingeht?
Lg
16 Antworten
solange Du keine Startschwierigkeiten hast oder der Saft unterwegs aus geht...?
dass lässt sich ja simple messen, ob die LIMA genug Strom / Ladespannung zaubert, sowohl im Leerlauf als auch unter Last.
Naja. Da mir das angezeigt wird, geht Start/Stop nicht und die Standheizung geht dadurch auch nicht.
Ja, messen werde ich es demnächst.
Ich habe vor 3 Jahren auch die Batterie getauscht (auch Bj. 2014) und das Selbe gehabt. Da gibt es eine Tastenkombination, um die neue Batterie zu "erkennen". Leider habe ich keinen Link mehr dazu.
Einfach beide Abdeckungen der Batterie ab und den Stecker vom BMS am Minuspol ziehen. Kleinen Augenblick warten, wieder anstecken. Fertig.
Das Anlernen ist nicht Pflicht. Aber auch ich hatte nach Einbau einer neuen Batterie das Problem, daß sich im Verhalten nichts zur alten geändert hatte.
Also obiges "Verfahren" angewendet und alles war in Ordnung.
Ja, jetzt bei dem Wetter ist es schon schön, wenn die SH auch funktioniert... 😁
Ähnliche Themen
Ab 10:00 gibt's die Tastenkombination.
Zitat:
@mikeec schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:00:48 Uhr:
Ab 10:00 gibt's die Tastenkombination.
OK, Danke. Werde ich probieren.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:04:08 Uhr:
Einfach beide Abdeckungen der Batterie ab und den Stecker vom BMS am Minuspol ziehen. Kleinen Augenblick warten, wieder anstecken. Fertig.Das Anlernen ist nicht Pflicht. Aber auch ich hatte nach Einbau einer neuen Batterie das Problem, daß sich im Verhalten nichts zur alten geändert hatte.
Also obiges "Verfahren" angewendet und alles war in Ordnung.
Ja, jetzt bei dem Wetter ist es schon schön, wenn die SH auch funktioniert... 😁
Du sagst es. 😁 😁
Zitat:
@egonal schrieb am 2. Dezember 2024 um 21:52:05 Uhr:
Zitat:
@mikeec schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:00:48 Uhr:
Ab 10:00 gibt's die Tastenkombination.OK, Danke. Werde ich probieren.
Hab ich mal probiert. Funkte nicht. Kann aber auch an dem liegen, dass mir die Motorhaube offen angezeigt wird, obwohl sie zu ist.
Haube ist jetzt wirklich zu ohne anzeige, habs wieder probiert, Ergebnis sehe ich dann vielleicht morgen.
Zitat:
@egonal schrieb am 2. Dezember 2024 um 21:52:46 Uhr:
Zitat:
@volvocarl schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:04:08 Uhr:
Einfach beide Abdeckungen der Batterie ab und den Stecker vom BMS am Minuspol ziehen. Kleinen Augenblick warten, wieder anstecken. Fertig.Das Anlernen ist nicht Pflicht. Aber auch ich hatte nach Einbau einer neuen Batterie das Problem, daß sich im Verhalten nichts zur alten geändert hatte.
Also obiges "Verfahren" angewendet und alles war in Ordnung.
Ja, jetzt bei dem Wetter ist es schon schön, wenn die SH auch funktioniert... 😁Du sagst es. 😁 😁
Sorry, was meinst du mit BMS??
Da ich kein Englisch kann:
Batterie Management System
😁
Zitat:
@volvocarl schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:25:44 Uhr:
Da ich kein Englisch kann:
Batterie Management System
😁
Ja, Danke. Glaub, ich weiß jetzt wo das ist und was ich machen muss. Wenn es das ist, was ich glaube, ist die Behebung in etwa 2-3 Minuten erledigt.
Zitat:
@mikeec schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:00:48 Uhr:
Ab 10:00 gibt's die Tastenkombination.
Habe ich jetzt mehrmals probiert, hat nicht funktioniert. Wird am Baujahr liegen.
habe einen V60 Bifuel(Ergo einen T5 gedrosselt auf 213PS, mittlerweile wieder 240 PS), Baujahr 2014. Aber das ist schon einer mit Facelift. Da kann es sein, dass da ein wenig was anders ist.
Zitat:
@egonal schrieb am 9. Dezember 2024 um 22:30:05 Uhr:
Zitat:
@mikeec schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:00:48 Uhr:
Ab 10:00 gibt's die Tastenkombination.Habe ich jetzt mehrmals probiert, hat nicht funktioniert. Wird am Baujahr liegen.
habe einen V60 Bifuel(Ergo einen T5 gedrosselt auf 213PS, mittlerweile wieder 240 PS), Baujahr 2014. Aber das ist schon einer mit Facelift. Da kann es sein, dass da ein wenig was anders ist.
Ich habe es mit dieser Tastkombi an meinem XC60 2015 erfolgreich durchgeführt. Die Batterie war vollkommen leer, nach dem Laden hatte er Fehlermeldungen zur Batterie. Seit dem Zurücksetzen ist Ruhe.
Weiter für Glück bei der Lösungssuche.
So. Hab beim Batteriewächter abgesteckt, gewartet, wieder angesteckt. vor zwei Tagen. Sicherheitshalber noch dan "Code" versucht.
Gestern ist meine Frau gefahren, nach etwa 50 km stieg sie aus und es kam die Meldung "batteriestand niedrig".
kanns nimmer sein.
Mir ist aufgefallen, das ein loser brauner Draht beim Batteriewächter ist.