ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Batterie

Batterie

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 13:52

Hallo: Welche Batterie ist im W211 E240??? Bj.06.05 . Bei mir ist eine 12v 70ah zeigt morgens immer komfort betrieb forübergehend, abgeschaltet. Dauert so 3-5Km. Habe es erst eine Woche (das Auto). Danke

mfg hajo

Beste Antwort im Thema

Ich versteh die Frage nicht, wenn doch die Antwort schon drinn steht :confused: :confused: :confused:

 

12 Volt 70 Ah

 

Gruß

 

MiReu

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Natürlich kann man einen Blei-Akku kaputtladen -- auf zwei Arten:

Ladegerät mit Spannungsbegrenzung auf 14,4 V: Wasserverlust durch Elektrolyse ("Gasung") des Wassers in der Batteriesäure, ist durch nachfüllen von destilliertem Wasser bei Batterien mit Stopfen korrigierbar, bei sogenannten "wartungsfreien" Batterien verkürzt sich die Nutzungsdauer. Sonstige Schäden halten sich in Grenzen.

Ladegerät ohne Spannungsbegrenzung: Wie vor, aber extremer, die Polplatten werden dabei zusätzlich etwas erodiert. Eine Zeitlang ist das tolerabel und sogar hilfreich, um die Sulfatierung bei länger leergestandenen Akkus zu beheben. Auf Dauer mindert es aber die Kapazität.

Geschlossene Bauformen wie AGM- (Vlies-) und Gel-Akkus darf man überhaupt nicht überladen! Explosionsgefahr bzw. es kommt zu irreparablem Elektrolyt-Austritt durch die Sicherheitsventile!

Auch ganz billige Ladegeräte, die mit schlecht geglättetem Gleichstrom laden, sind abzulehnen, da die maximale Spannungshöhe und nicht das von gängigen Voltmetern angezeigte Spannungsmittel die Gasung bestimmt.

Auf Dauer ("Erhaltungsladung") muss die Spannung unter die Gasungsspannung reduziert werden.

am 20. Januar 2010 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel

 

Geschlossene Bauformen wie AGM- (Vlies-) und Gel-Akkus darf man überhaupt nicht überladen! Explosionsgefahr bzw. es kommt zu irreparablem Elektrolyt-Austritt durch die Sicherheitsventile!

?!

 

mit ctek kann man dies,

steht ausdrücklich drauf

 

goldsand

Bitte meinen Beitrag genau lesen:

Diese Warnung gilt für ungeregelte Ladegeräte!

Die CTEK-Dingers gehören zu den ganz toll besten Geräten.

am 20. Januar 2010 um 18:20

Jawollll :D

Ich habe mir einmal die Qualitätsanzeige an meiner Batterie angesehen (siehe Bild). Die weiße Fläche im Kreis hat fast 50 % erreicht. Muß ich tatenlos zusehen, wie sie größer wird oder kann man über das Entlüftungsrohr mit Geschick destelliertes Wasser nachfüllen?

Dsc04044
Dsc04042

Du kommst nicht zu den einzelnen Zellen, daher kannst du nicht Flüssigkeitsstand in jeder Zelle korrekt sicherstellen! Bei Überfüllung herrscht die Gefahr, dass die Batterie beim Laden Säure "spuckt".

Vergiss das, fahre bis nix mehr geht und kauf dann eine neue.

...spätestens beim ersten Frost ist sie dann fällig. :D;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen