Batterie

Mercedes E-Klasse W211

Meine Batterie ist jetzt fast 4 Jahre alt und fängt an zu schwächeln. Ich fahre nur kurze Strecken ca. 10-15km pro Strecke. Im Winter hatte ich mehrere Warnhinweise, dass Comfortdienste zum Schutz der Batterie abgeschaltet werden.
Ich will mir demnächst eine neue Starterbatterie kaufen - jedoch welche ist zu empfehlen? Wer hat Erfahrungen mit Batterien?

Beste Antwort im Thema

Die Warnhinweise hatte ich bei meinem Wagen in jedem Winter (bin auch eher der Kurzstreckenfahrer).
Vor einigen Wochen hatte ich dann das Problem: Morgens problemlos zum Büro gefahren - mittags war die Batterie komplett leer.
Mobilo Life angerufen - neue Batterie (temporär) eingebaut und die leere Batterie wurde wieder "belebt".
Auto wurde durchgemessen. Ergebnis: AGW hatte laut Befund einen erhöhten Ruhestrom ...
... neue Software drauf.
Seitdem ist Ruhe. Ich fahre immer noch Kurzstrecke, habe keine Meldungen mehr, war anscheinend der tatsächlich der Fehler der jeden Winter für eine angeschlagene Batterie sorgte.

Wurde auf Kulanz behoben!

Geh mal zum Freundlichen und gib ihm einen Tipp ... Deine Batterie muss nicht kaputt sein.

Gruß
Hyperbel

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zeljo24


hallo liebe Mercedes Freunde! Ich habe einen W211 270 Cdi mit Vollausstattung, und bei mir leuchtete auch Batterieschutz Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet, aber jetzt wenns wärmer wird ist es nicht mehr, ausser ich starte ihn ein paar mal kurz hintereinander dann leuchtets wieder.
Frage.: Was kann ich oder soll ich dagegen machen oder macht das gar nichts, schadet es dem Auto?? Bitte um antwort😕

Hi!

Hast du dir mal den ganzen Thread durchgelesen?
Komfortschaltung vorübergehend abgeschaltet ist scheinbar noch nicht so schlimm.
Erst wenn der rote Hinweis kommt, dass du eine Werkstatt aufsuchen sollst kann es brenzlig werden.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Zitat:

Original geschrieben von zeljo24


hallo liebe Mercedes Freunde! Ich habe einen W211 270 Cdi mit Vollausstattung, und bei mir leuchtete auch Batterieschutz Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet, aber jetzt wenns wärmer wird ist es nicht mehr, ausser ich starte ihn ein paar mal kurz hintereinander dann leuchtets wieder.
Frage.: Was kann ich oder soll ich dagegen machen oder macht das gar nichts, schadet es dem Auto?? Bitte um antwort😕
Hi!

Hast du dir mal den ganzen Thread durchgelesen?
Komfortschaltung vorübergehend abgeschaltet ist scheinbar noch nicht so schlimm.
Erst wenn der rote Hinweis kommt, dass du eine Werkstatt aufsuchen sollst kann es brenzlig werden.

ciao Metallik

Du nimmst mir meine Antwort vorweg.

LESEN !

Deine Antwort
Ähnliche Themen