Batterie Symbol leuchtet/ Werkstatt aufsuchen CLK

Mercedes CLK 209 Coupé

Moin,

mein CLK W209 zeigt seit einigen Tagen nach dem Starten des Motors für einige Sekunden - Minuten das Batterie Symbol mit dem Hinweis Werkstatt aufsuchen..

Im Geheimmenü habe ich nach der Spannung geschaut. Schlüssel auf Position Eins und die Spannung liegt knapp über 12 V so wie es sein soll ob mit oder ohne Verbraucher.

Ist der Motor gestartet liegt die Spannung zwischen 13,7 und 14,4 V (schwankt abundzu ein wenig/ hier schon das Problem?) Laut Spannung wird die Batterie aber geladen also ist der Generator ja nicht komplett kaputt oder ?

Nach maximal 2 Minuten Fahrt taucht die Fehlermeldung auch nicht mehr auf. Starte ich den Motor nach einem Spaziergang erneut taucht sie auch nicht auf. Immer erst wenn der Wagen so mindestens 3-4 Stunden gestanden hat. Und nur bei laufendem Motor trotz ausreichend Spannung.

Keilriemen macht keine Geräusche, bei offener Motorhaube läuft alles ruhig, konnte nichts feststellen (bin aber auch kein Fachmann)

Jetzt die Frage: was kann es sein? Kann es trotzdem der Generator sein, trotz der Spannung von ca 14V? Habe nie gehabt das irgendwelche Systeme ausfallen, gestartet ist der Wagen bis jetzt immer normal. Ist es der Laderegler? Spinnt die Elektronik?

Wäre interessant wenn jemand was dazu beisteuern kann.

22 Antworten

Zitat:

@balero-2404 schrieb am 3. Mai 2023 um 21:54:37 Uhr:


Der Regler ist tot oder nicht.

Eine tote Batterie verursacht genau solche Symptome.

Ich habe unfassbare Dinge erlebt, neue Batterie, alles Weg.

Tausche sie doch Mal probeweise aus.

Ich bin ehrlich ich bin zwar kein Fachmann aber das mit der Batterie halte ich persönlich immernoch für unwahrscheinlich.

Aber danke trotzdem für deine Hilfe ich werde alles testen und testen lassen und mich wieder melden sobald ich was neues weiß.

Zitat:

@balero-2404 schrieb am 3. Mai 2023 um 21:45:58 Uhr:


Meine Glaskugel sagt, batterie tot.

Gleiche Meinung, deshalb soll die Batterie ja mal richtig geprüft werden, mit so einem schönen alten Tester der das Ding unter Last prüft.

Zusätzlich zu einem Batterie-Test / einer Prüfung, geben eingeschlagene Nummer auf dem Batteriepol Auskunft über das Herstellerdatum ! Also stünde "4/15" für April 2015.

Hatte auch mal das Symtom, daß im Stand das Batteriesymbol gelegendlich aufgeglimmt hatte. Bei höhren Drehzahlen war die Batterieleuchte aus. Der Wagen sprang aber immer sofort beim starten an. Da die Batterie schon über 11 Jahre alt gewesen ist (Lt. Aufdruck auf der Batterie) habe ich eine neue eingebaut und seitdem ist ruhe!

Ähnliche Themen

Batterie ist kurz vor dem TOT.

12.5V bei Ruhestrom - Messung ist zu wenig. Ein CLK möchte mindestens 12,8V haben damit die Steuergeräte auch richtig arbeiten. (Aussage eines Elektronikspezi von einer AMG Werkstatt)

Habe auch mal das Problem gehabt das der Wagen zwar tadellos angesprungen ist, aber einiges erst nach einer kurzen Zeit richtig gearbeitet hat in der Elektronik.

Fehlerauslesen zeigte dann immer nur sporadischer Fehler hier und da.
Nach Batterietausch (sie war 6 Jahre alt) war alles wieder gut.

Hallo,

habe diese Problem mit dem Batteriesymbol auch ABER nur wenn ich längere Zeit mit 40 oder 50 kmh durch die Stadt cruise.
Bei Fahrten auf der Autobahn oder Schnellstraße ist alles gut.
Ich habe den Clk erst einen Monat hat "nur" 68 tsd drauf ist aber die letzten 4 Jahre nur 3 tsd km bewegt worden.
Laut dem Vorbesitzer sind Batterie und Lima getauscht worden es gab aber keine Unterlagen darüber.
Danke im Voraus für eure Tipps

Es wird gelogen, dass sich die Balken biegen.

Meine Glaskugel sagt batterie tot.

Ich werde mal schauen wie alt die ist ... habe das mal mit dem "geheim Menü" gemacht und 12,5 vor und nach dem Anlassen 13,8 gehabt

Deine Antwort
Ähnliche Themen