Batterie schlagartig leer?
Starte eben auf dem Campingplatz meinen Vito W639 nach ca einer Woche Standzeit und er sprang eigentlich normal an. Nach ca 10 Metern musste ich den Motor aber wieder ausmachen, weil plötzlich einer mit Wohnwagen vor mir quer stand und es etwas länger dauerte. Danach machte der Anlasser aber nur noch Klack. Jo, der Zündschlüssel war total zurück gedreht. Ist das das Ende der Batterie?
Jetzt hängt sie erstmal an einem Gelbatterie-Ladegerät mit 8 A.
22 Antworten
@4Takt - Mal eine kurze Zwischenfrage:
Du scheinst doch alles zu wissen. Warum fragst Du eigentlich?
Nur weil ich etwas Ahnung davon habe, wie man AGM-Akkus lädt?
Gesten doch noch mal das 8-A-Ladegerät dran gehängt und das hat noch 6 Stunden mit 8 A geladen. Das ist ein Ladegerät mit Supply-Funktion, das lädt wirklich immer mit 8 A bis zur Ladeendspannung.
Im Vito ist eine Varta mit 100 AH. Ich denke, das die einfach nur leer war, weil ich im Camping oft eine ganze Woche das Auto nicht fahre, aber ständig die Türen öffne und auf lasse und dann brennt immer die Innenbeleuchtung.
Wie kann man die denn abschalten?
Zitat:
@4Takt schrieb am 26. Juli 2018 um 10:55:46 Uhr:
Nur weil ich etwas Ahnung davon habe, wie man AGM-Akkus lädt?
Gesten doch noch mal das 8-A-Ladegerät dran gehängt und das hat noch 6 Stunden mit 8 A geladen. Das ist ein Ladegerät mit Supply-Funktion, das lädt wirklich immer mit 8 A bis zur Ladeendspannung.
Im Vito ist eine Varta mit 100 AH. Ich denke, das die einfach nur leer war, weil ich im Camping oft eine ganze Woche das Auto nicht fahre, aber ständig die Türen öffne und auf lasse und dann brennt immer die Innenbeleuchtung.
Wie kann man die denn abschalten?
Sorry, aber das stimmt nicht. Supply Funktion bedeutet, dass man das Ladegerät als Stromversorgung auch ohne Batterie benutzen kann.
Das hat nix damit zu tun, dass bei Batterieladung ein konstanter, gleichbleibender Ladestrom fliessen würde. Da müsste die Spannung ins unendliche gehen.
Ladekennlinien sehen normalerweise so aus:
Zitat:
@forest1234 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:54:15 Uhr:
Supply Funktion bedeutet, dass man das Ladegerät als Stromversorgung auch ohne Batterie benutzen kann.
Jo.
Zitat:
@forest1234 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:54:15 Uhr:
Das hat nix damit zu tun, dass bei Batterieladung ein konstanter, gleichbleibender Ladestrom fliessen würde. Da müsste die Spannung ins Unendliche gehen.
Dann hat das halt nix mit der Supply-Funktion zu tun, aber trotzdem gibt das Ding permanent 8 A ab, mit einer Spannung bis zu maximal 14,5 Volt. Wieso soll da die Spannung bis ins Unendliche gehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@4Takt schrieb am 26. Juli 2018 um 10:55:46 Uhr:
... ständig die Türen öffne und auf lasse und dann brennt immer die Innenbeleuchtung.
Wie kann man die denn abschalten?
Manuell an den Bedienknöpfen der Deckeneinheit bzw. der Konsole.
Automatisch nach etwa 1 Stunde (aus der Erinnerung heraus so bei meinem W639).
Automatisch auch, wenn die Batterie leer ist.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:27:30 Uhr:
Manuell an den Bedienknöpfen der Deckeneinheit...
Nee, das geht nur für vorne. Die Deckenleuchten im Fahrgastraum gehen dann zwar sofort aus, aber die hinten im Laderaum brennen frech weiter.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:27:30 Uhr:
...Automatisch auch, wenn die Batterie leer ist.
Stimmt, das habe ich überprüft. 😁
In meinem anderem Thread habe ich folgende Info bekommen.
Damit hat das dann endgültig geklappt.
Im Armaturenbrett gibt es eine Taste für die Fondbeleuchtung und oben bei der Innenleuchte für vorne, wo man einstellen kann, ob die Innenbeleuchtung beim Öffnen der Türen angehen soll oder nicht.Zitat:
@4Takt schrieb am 26. Juli 2018 um 15:09:54 Uhr:
Zitat:
@forest1234 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:54:15 Uhr:
Supply Funktion bedeutet, dass man das Ladegerät als Stromversorgung auch ohne Batterie benutzen kann.
Jo.
Zitat:
@4Takt schrieb am 26. Juli 2018 um 15:09:54 Uhr:
Zitat:
@forest1234 schrieb am 26. Juli 2018 um 11:54:15 Uhr:
Das hat nix damit zu tun, dass bei Batterieladung ein konstanter, gleichbleibender Ladestrom fliessen würde. Da müsste die Spannung ins Unendliche gehen.
Dann hat das halt nix mit der Supply-Funktion zu tun, aber trotzdem gibt das Ding permanent 8 A ab, mit einer Spannung bis zu maximal 14,5 Volt. Wieso soll da die Spannung bis ins Unendliche gehen?
Dann miss halt mal nach, ob das Teil in der Endphase des Ladens noch 8 Ampere abgibt ;-)