Batterie leer

Opel Vectra C

Hallo,

fahre einen Signum Baujahr 08/2003. Nachdem ich schon letzten Winter arge Probleme mit der Batterie hatte, hat der Händler diese auf Kulanz ausgetauscht. Als Erklärung gab er an, das ca. 180 mA Ruhestrom fließen würden und somit nach ca. 2-3 Wochen die Batterie leer ist (natürlich ohne zu fahren, reine Standzeit). Da mein Beruf diese Standzeiten von 1- 6 Wochen mit sich bringt, habe ich also ständig das Problem, das die Batterie leer ist ...
Ist dieses Problem bekannt, b.z.w. gibt es dafür irgend eine Lösung?

28 Antworten

@ratten ,

für dieses Problem gibt es ein Update der Elektronik . Da wird der Schlafmodus neu geregelt ....... sollte Dein FOH aber wissen .

mfg

Omega-OPA

Moin,

na dann bin ich ja mal auf morgen nachmittag gespannt. Auto steht bei den kalten Temperaturen schon seit 2 Wochen vor der Tür.

Mal schauen, ob sie mich noch lieb hat...

😁
simmu

also mein Vecci steht seit dem 1.12.06 Nachmittags in der Garage bis heute.
Kein Problem heute beim starten ,hab abe mal wieder eine kurze Autobahnfahrt gemacht.
Bernd

Tja habe meinen Händler auf das Update angesprochen: er meinte nur das wäre alles Blödsinn, gibt es nicht und das Batterieproblem wäre der Normalzustand und bestens bekannt ..., was nun ? Kennt jemand einen guten Händler rings um Warendorf (48231)?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skytor


weis einer im übrigen was alles flöten geht wenn man die batterie zB zum wechseln ausbaut ? Radio Code und Sender is klar .. Fensterheber .. und Lenkwinkelsensor ... gibs da noch was ??

Also Radiocode mußte ich noch nie eingeben .

Fensterheber hatten ihren einklemmschutz verloren .

Manchmal waren die gespeicherten Sitzpostionen weg .

Gruß Sven

Tach!

meine Batterie ist heute verstorben. 2,5 Jahre alt, täglich mehr als 100km Fahrtstrecke, der Wagen wird jeden Tag bewegt... ein wenig sprachlos bin ich schon

Grüsse, Alex

Zitat:

Original geschrieben von Reyblan GTS


...meine Batterie ist heute verstorben. 2,5 Jahre alt...

Dann solltest Du mal da hinein schauen:

http://www.motor-talk.de/t1289298/f237/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von ratten


...er meinte nur das wäre alles Blödsinn, gibt es nicht und das Batterieproblem wäre der Normalzustand und bestens bekannt ...

Sei froh, dass Du "nur" dieses Problem bei diesem OH melden musst. Das beste Beispiel für die hier so oft vertretenen Ignoranten, die ihren Beitrag zum schlechten Opel-Image leisten...solchen Werkstätten sollte die Lizenz entzogen werden. Ohne das Opel-Emplem würden die als freie Werkstatt längst ruiniert sein...

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Dann solltest Du mal da hinein schauen: http://www.motor-talk.de/t1289298/f237/s/thread.html

Danke für den Hinweis.

Grüsse, Alex

war gerade beim FOH - meiner ist tatsächlich von dem Rückruf betroffen - ich habe übrigens keinen Brief vom KBA bekommen. Neben der LM werden noch zwei weitere "Rückrufe" mitgemacht... irgenwas mit Druckleitung und Sensor vom Partkelfilter.

Die Batterie wird auf Garantie (angebl. 3 Jahre auf Originalbatterie) mit gemacht.

@SoulOfDarkness: DANKE DIR!! Der Tipp hat sich echt gelohnt!!

Schönen Abend!
Alex

Na das sind doch dann mal "gute" Nachrichten für Dich vor Weihnachten. 😉 Dann hab ich für dieses Jahr doch noch meine gute Tat vollbracht 😁

Hi,

vor kurzem stand mein Vectra mit einer
Opel original Batterie 4 Wochen lang in
einem Flughafenparkhaus.
Batterie – 1,5 Jahre alt.
Verbraucher – Alarmanlage und ?

Nach dem Urlaub - rein in den Vectra,
den Schlüssel in das Zündschloss und weg waren wir. 🙂

@ratten,

hast Du vielleicht nachträglich irgendwas eingebaut.
Wenn nicht, dann nach dem Stromfresser suchen.
Stromzange/Amperemeter - und dann die Sicherungen
nacheinander ziehen - die einfachste Methode.
Den Stromfresser müsste aber ein guter FOH
auch sehr schnell finden.

Gruß Börny53

Na dann werde ich mich mal auf die Suche machen - nur im Moment habe ich mir gerade den kleinen Finger gebrochen, daher auch die erneute Standzeit von 2 Wochen mit dem beschriebenen Problem, wird also noch bischen dauern ...

Zitat:

Original geschrieben von skytor


weis einer im übrigen was alles flöten geht wenn man die batterie zB zum wechseln ausbaut ? Radio Code und Sender is klar .. Fensterheber .. und Lenkwinkelsensor ... gibs da noch was ??

Hmm. Also ich hab jetzt ne 95 AH Varta AGM eingebaut. Dabei musste ich ausser dem neuen Anlernen der Fensterheber nix mehr machen. Weder Radiocode noch Sender oder Klangeinstellungen gingen verloren. Sicherlich sollte nach dem abklemmen der alten Batterie der Wechsel nicht mehrere Stunden dauern ;o).

Was die 3- Jahres- Gantie angeht, werde ich sofort meinen FOH anfunken, der hat mir nix davon erzählt. Soll er mir gleich noch zu Wihnachten nen neuen Akku schenken!
Den kann ich dann ja weitervertickern.
Gruß Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen