Batterie hinüber???
Hallo Leute,
hab jetzt bei den Temperaturen um 0 bis -5°C Kaltstartprobs.
Ich hab als erstes mal die Batterie gemessen. Könnt ihr mir sagen ob die folgenden Werte noch i.O. sind.
15°C Aussen, Auto warm, Motor aus = 12,4 Volt
15°C Aussen, Auto warm, Motor an (Leerlauf)= 14,2 V
-2°C Aussen, Auto kalt, Motor aus = 12,2 Volt
-2°C Aussen, Auto kalt, beim Vorglühen = 11,4 Volt
-2°C Aussen, Auto kalt, während Motorstart= 9,5 V
Was sagt ihr zu den Werten.
Danke und ciao
21 Antworten
1,26-1,28 gr/ccm das ist die Säuredichte bei einer vollgeladenen Batterie.
Bei welcher Temperatur kann ich jetzt nicht sagen,aber ich denke man kann davon ausgehen das
sich dieser Wert bei einem Tempbereich zwischen 10 und 20°C ergibt.
So ich hab gestern die Dichte der Batteriesäure überprüft.
Ergebnis: Alle Zellen zwischen 1,15-1,18 g/ccm. - Also komplett leer.
Ladegerät hab ich besorgt, werd das dann mal am WE laden.
Noch eine Frage: Wie bzw. woran erkenne ich eine wartungsarme Batterie?
Meine hat oben 6 Stopfen zum Aufschrauben, allerdings sind die mit
dem Herstellerpickerl (Varta) überklebt.
Danke und Ciao
Hallo Leute,
hab die Batterie ca. 12 h geladen (hat auch schön jede Zelle gegast).
Nur als ich tags darauf die Säuredichte nochmals kontrollierte lag sie trotz der Ladung nur zwischen 1,19 und 1,21 g/ccm.
Ist die Batterie also kurz vor dem eingehen??
Danke schonmal und Ciao
Ähnliche Themen
Ich habe auch mal bei meinem Golf I D die Werte gemessen. Das waren die gleichen. Beim Vorglühen fließt schon ein ziemlich hoher Strom. Wenn der Motor anspringt, ist es doch doch OK. Wie schnell dreht der Anlasser?
Bei leicht unter 0°C mekt man das er sich schwer tut .
Dreht gefühlsmäßig auch etwas langsamer.
Hab ja noch vom Verkäufer des Autos Gewährleistung. (erst vor 3 Mo. gekauft)
Meint ihr ich kann von ihm eine neue Batterie verlangen - aufgrund der Werte.
Ciao
Es gibt (schlechte) Batterien, bei den sich die Säure entschichtet. Wenn man also oben die Flüssigkeit entnimmt, misst man eine zu geringe Dichte. Und unten kann man ja nicht entnehmen. In Stiftung Warentest Heft 11 kann man das nachlesen.