Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen
Hallo,
heute kam bei mir der fehler "Batterie/Generator, Werkstatt aufsuchen".
Was könnte der Grung dafür sein. Die Batterie ist 3 Wochen alt. Original bei Mercedes gekauft. Der Fehler kam während der Fahrt.
Es hat sich bei mir nicht bemerkbar gemacht bis auf die Anzeige.
Beste Antwort im Thema
Moin,
messe mal die Spannung der Batterie ohne das der Motor läuft sollten dann um die 12 Volt sein.
Dann nochmal mit laufenden Motor und etwas Gas geben, dann sollte die Spannung knapp unter 14 Volt sein!
Wenn das nicht der Fall ist kannst schon mal davon ausgehen das die Lichtmaschine nicht lädt!
Gruß Wulle
60 Antworten
Hatte bei meinem 230K Vormopf auch vor einigen Monaten die Meldung "Batterie-Generator-Werkstatt aufsuchen" -Es lag am Generator bei dem die Wicklung oder die Dioden defekt waren -Habe mir einen gebrauchten mit Garantie bei Ebay für 40€ gekauft und selbst eingebaut -Hatte zuerst Bedenken wegen des Riemenspanners aber der Einbau geht ganz einfach
Bedenken wegen des Riemenspanners??? Alles klar, lass den Riemen doch beim Schrauben spannen.
Ich hatte den Fehler schon 2 Mal. Beim ersten Mal waren die Kohlen runter, also neuen Regler mit Kohlen eingebaut (bei defektem Regler funktioniert die Lima nicht mehr, es kann keine erhöhte Spannung festgestellt werden!).
10.000km weiter das gleiche Spiel schon wieder. Ich habe die Lima ausgebaut und siehe da: einer der Kohlen war wie neu, der andere komplett runter, der Schleifring an der Lima hatte auch schon ne tiefe Kerbe! Also habe ich mir bei eBay eine andere Lima besorgt (natürlich gleich die 120A 😉 ) und eingebaut. Ich vermute, dass irgendein Fremdkörper zwischen Kohle und Schleifring gekommen ist.
Gruß Dennis
Halllo
Zusammen heute kam bei mir auch die Meldung raus Batterie/Generator …. Das Problem ist ich hatte die Meldung vor 9 Monaten eine neue Lichtmaschine von Bosch eingebaut von der Werkstatt und meine autobatterie ist ca 1 Woche alt neu von Varta …. Jetzt ist die Frage an was kann es liegen .
Danke im Voraus
"Jetzt ist die Frage an was kann es liegen".
Wurde der Keilrippenriemen schon überprüft... 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 16. Juli 2023 um 02:13:18 Uhr:
"Jetzt ist die Frage an was kann es liegen".Wurde der Keilrippenriemen schon überprüft... 😕
Nein kann ich das selber überprüfen bzw. auf was soll ich achten weil wir morgen Sonntag haben?
..."auf was soll ich achten" ?
Darauf, daß du dir nicht wehtust bzw. dich nicht verletzt,
bei laufendem Motor... 🙄
Ist der K-Riemen genug gespannt ?
Wird die Riemenscheibe des Generators angetrieben (dreht sie sich) ?
Wurde die Bordspannung/Batteriespannung sowohl bei
stehendem als auch bei laufendem Motor gemessen ?
Deine bisherigen Beiträge lassen vermuten daß du
(bisher) solche Reperaturen nicht selbst ausgeführt hast.
Also ist Vorsicht geboten... 😰
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 16. Juli 2023 um 02:39:25 Uhr:
..."auf was soll ich achten" ?Darauf, daß du dir nicht wehtust bzw. dich nicht verletzt,
bei laufendem Motor... 🙄Ist der K-Riemen genug gespannt ?
Wird die Riemenscheibe des Generators angetrieben (dreht sie sich) ?Wurde die Bordspannung/Batteriespannung sowohl bei
stehendem als auch bei laufendem Motor gemessen ?Deine bisherigen Beiträge lassen vermuten daß du
(bisher) solche Reperaturen nicht selbst ausgeführt hast.
Also ist Vorsicht geboten... 😰
Also über meinen Radio kann ich die Spannung sehen Zündung 12,3 Volt und laufende Motor mit Abblendlicht und Luft auf voller Stufe 14,2volt ich schau mal morgen nach den Riemen , ich habe aber heute während ich an der Ampel stand und meine Klimaanlage an war gemerkt das es vibriert bzw komische stoppende Geräusche gemacht hat.
Keilriemen sind stramm und heute kam auch nicht mehr die Meldung Batterie/Generator raus. Was bedeutet das jetzt danke im Voraus
"Was bedeutet das jetzt danke im Voraus".
Kurztest mit SD,
bei Fehlern mit großem 'F' in den
jeweiligen Steuergeräten nachschauen...
Dann,
Fehler löschen, danach wieder Kurztest und...
alles hier einstellen. 😎
Am besten in eine Werkstatt damit (wenn du dich damit nicht auskennst) , vielleicht sogar lieber nicht auf den eigenen 4 Rädern.
Es könnte sein das dein Klimakompressor blockiert (gefressen hat),oder eine der Umlenkrollen/der Riemenspanner/die Riemenscheibe defekt ist.
Jeder einzelne, dieser möglichen defekte kann deinen Motor Schädigen.
Das kurzzeitige ausfallen der LIMA ist nur ein nachfolgefehler !!!
Was soll den bitte kurzzeitig bei der Lima ausfallen? Der Riemen dreht sich oder nicht. Das Lager ist fest oder nicht. Was nebendran passiert kratzt die Lima 0,0. Das schädigt alles auch den Motor nicht da der Riemen wegfliegt.
Ironie On:
ja genau, du hast natührlich recht !
Wenn der klimakompressor (beim Sterben) kurzzeitig bei eingeschalteter Klima blockiert, läuft die Lima und Wasserpumpe weiter , dafür gibs ja den "redundanten Rippenriehmen" , oder den "ausschließlich über den Klimakompressor blockierenden Rippenriehmen"! 🙄
Und wenn die Gummiverbindung zwischen innerer und Äußerer Riehmenscheibe gerissen ist , dreht sich auch nur der Klimakompressor nicht mit , wenn die Klimaanlage eingeschalten wird, alles andere läuft noch über den Redundanzriehmen🙄
Und die Wasserpumpe läuft dann natürlich automatisch elektrisch weiter🙄
Ironie Off:😕
P.S. "Nachfolgefehler LIMA" bedeutet nicht das die LIMA was damit zu tun hat , sondern als einziges im Riehmentrieb überwacht wird (daher die Fehlermeldung im Display , wenn der Riehmen die LIMA nicht Antreibt, trotz Motorlauf).
Der "Temperaturtot" der Kopfdichtung (durch eine möglicherweise nicht richtig laufende Wasserpumpe) wird erst über Rauchschwarten angezeigt (meistens isses dann aber zu Spät)!
Nochmal für diese Spass Vögel hier: Wenn der Riemen nicht mehr arbeitet ist er gerissen. Das merkt man recht schnell. Wenn da was blockiert dito, dann fliegt er nämlich weg. Alles, nur stehenbleiben tut nix. Und selbst wenn es kurz blockiert: Bis ein Ladefehler kommt dauert es schon ein wenig. Aber der User kann ja gerne alles überprüfen.
Dein Denkfehler is dass ein gefressenes Lager einen Motor anhält an dem über hundert Pferde ziehen. Aber die Welt braucht ja Philosophen... Oder auch nicht, je nach Sichtweise.
Also, wie gesagt, die Meldung kam bis heute auch nicht raus das sind schon 2 Tage vergangen. Ich habe morgen einen Termin bei der Werkstatt werde das Ergebnis hier rein schreiben.
Wie gesagt, bei mir ist eine neue Batterie verbaut und vor circa 9 Monaten, wo die Leuchte raus kam, lag es an der Lichtmaschine, die auch erneuert wurde
Ich danke euch für eure Tipps. Ich sage meine Werkstatt , wo er dann nachschauen soll
Die sollen die Stecker an der Lima checken. Mehrere wird nicht rauskommen (können).