Batterie/Generator fehler?????
Hallo!
Heute habe ich folgende fehler nach 5 minuten fahrt am KI bekommen.
Batterie/Generator/Werkstatt Aufsuchen.
Dann habe ich Motor ausgemacht und wieder gestartet, und jetzt kommt die gleiche fehler sofort beim Motorstart.
Was ist das?
Batterie ist ca. 6 monate alt.
In Handbuch steht, das Keilrippenriemen gerissen sein kann. Wo ist das? Kann man das sehen? Ich kann damit noch fahren.
Wonach muss ich erst suchen bitte?
Fahrzeug: W210 ( E270CDI) , Bj.99, 110000KM, Automatic.
26 Antworten
Hallo!
Bosch hat Lichtmachiene ausgebaut und auch festgetellt, das Lichtmaschiene überhaupt keine Spannung versorgt.
Es wird eine neue eingebaut.
Kosten: 855€ incl. Mwst+Arbeitskosten.
Bei DC kostet allein material im austausch 1300€incl. Mwst.
Teuere spass Benz zu fahren.
Mal sehen, was nächstes auf mich zu kommt.
mfg:
Zitat:
Original geschrieben von kilicbey2003
Hallo!
Bosch hat Lichtmachiene ausgebaut und auch festgetellt, das Lichtmaschiene überhaupt keine Spannung versorgt.
Es wird eine neue eingebaut.
Kosten: 855€ incl. Mwst+Arbeitskosten.Bei DC kostet allein material im austausch 1300€incl. Mwst.
Teuere spass Benz zu fahren.
Mal sehen, was nächstes auf mich zu kommt.
mfg:
Hallo !
Kannst du dir keine andere Einbauen lassen ? Wenn ich mich nicht Täusche hast du die 150 Ampere Lichtmaschine drin Wassergekühlt , die kann nix . Die 190 Ampere ist besser und müsste eigentlich passen , weil DC die moteren am Block nicht Verändert hat .
Mfg Markus
Zitat:
Original geschrieben von MB-freak
Hallo !Zitat:
Original geschrieben von kilicbey2003
Hallo!
Bosch hat Lichtmachiene ausgebaut und auch festgetellt, das Lichtmaschiene überhaupt keine Spannung versorgt.
Es wird eine neue eingebaut.
Kosten: 855€ incl. Mwst+Arbeitskosten.Bei DC kostet allein material im austausch 1300€incl. Mwst.
Teuere spass Benz zu fahren.
Mal sehen, was nächstes auf mich zu kommt.
mfg:
Kannst du dir keine andere Einbauen lassen ? Wenn ich mich nicht Täusche hast du die 150 Ampere Lichtmaschine drin Wassergekühlt , die kann nix . Die 190 Ampere ist besser und müsste eigentlich passen , weil DC die moteren am Block nicht Verändert hat .
Mfg Markus
hi!
Das weiss ich leider nicht ob das mit 190 Ampere passt. Aber Lichtmaschiene ist auch schon bestellt.
mfg:
muss doch nicht immer ein mercedes werkstt sein sind doch viel zu teuer............ich faher nie zu MB werkstat was soll ich dort gibt es doch genug andere die villeicht mehr ahnung haben als die beim deimler...................da ich in berlin wohne gehe ich zu sternwerte oder zu meinem guten bekanten die kfz meister sind und wenn irgend etwas repariert werden muss machen die genau so gut wie MB werkstat aber wesentlich billiger...............aber wenn ihr geld habt kann ich verstehen........
noch etwas abgesen davon bin ich mit dem 220 cdi 07\01 140000 nicht zufriden, turbolader schon kaput kosten katastrofe 2200 euro aber goht sei dank garanti darauf, glüh kerzen gerisen, termostat gewekselt pixel fehler im cockpit motor viel zulaut verbrauch zu hoch, BC zeigt nicht korekt, beim schnelem fahren über 160 zu laut inenn gäreucshe und wenn ich hier noch im forum lese probleme injektoren oder einsprizpumpen bekomme ich ganz erhlich angst wer soll das blos alles repariren und dann noch bezahlen also ich weiss nicht, mein opel war soger besser mit mehr km nie probleme oder mein alte w 124 300 D der mir geklaut worden ist das war ein arbeits tier der nie kaput geht....hatte mit den 560 000 km und aber nie was kaput gewesen außer bremsen,auspuf,ein stosdempfer aber regelmessig öl wechsel gemacht spätestens nach 10000 manchmal noch früher immer inklusive öl filter...........................bin sehr traurig das ich das fahrzeug verloren habe...............entschuldigt die gramatik fehler
danke
forhes neues
Ähnliche Themen
Hallo!
Langsam bekomme ich auch kriese.
Ich habe das Auto gestern abgeholt. Neue Lichtmaschien ist eingebaut und fährt wieder wie vorher.
Nur, heute abend leuchtete die Vorglüchlampe ca. 1 minute. Ich denke, das ich bald noch die Glühkerzen wechseln lassen muss.
Getriebe macht mir auch leider langsam angst, weil der nicht mehr so schaltet wie der vor dem Ölwechsel geschaltet hat.
Leider komme ich nicht gegen DC an. Die meine, es währe alles in grünen bereich.
Thermostat hatte ich auch gewechselt.
Steuergerät musste auch erneuert werden.
Steuergerät von der Airbag wurde auch erneuert.
Querstange wegen Rost auch erneuert.
Elektrische Fensterheber vorne rechts und hinten rechts erneuert.
Ich habe das Auto erst seit 10 monaten und ist erst 111000KM gelaufen.
Verkaufen tuhe ich aber trotdem nicht. Weil das meine 18. Auto ist , aber erste Mercedes.
Trotzdem fühle ich mich in dem Auto jeden tag so ob ich zum erstenmal Auto fahre, da das einfach super gefühl ist E-Klasse zu fahren.
Erlich gesagt, möchte ich diesen Fahrzeug mindestens noch 5 jahre fahren.
mfg:
@strasilo
rechtschreibfehler sind entschuldigt, trotzdem weiter mühe geben. was nicht zu entschuldigen ist: wenn du so einen scheiß mercedes fährst und früher einen super opel besessen hast kann ich dir nur eins raten:
SCHEISS MERCEDES verkaufen und SUPER OPEL kaufen.
ich krieg hier noch die krise. ich kann es nicht mehr hören. daß bei alten autos das eine oder andere kaputt geht scheint sich noch nicht herumgesprochen haben. so nach dem motto: ich fahre einen benz, da geht nichts kaputt, frechheit, die da von daimler, was bilden die sich ein, das auto ist doch erst über 6 jahre alt und hat 140tkm runter.
wenn ihr autos im neuzustand fahren wollt, dann kauft euch welche!!! wenn man aber einen preiwerten gebrauchten super reisewagen haben will für kleines geld muß man halt das eine oder andere akzeptieren. auch bei daimler. und auch beim 124er war das früher so.
@killcbey
wenn du hin und wieder was machen lässt, kannst du ihn noch 5 jahre fahren.
so, habe fertig.
dto
Zitat:
Original geschrieben von tüv-onkel
@strasilorechtschreibfehler sind entschuldigt, trotzdem weiter mühe geben. was nicht zu entschuldigen ist: wenn du so einen scheiß mercedes fährst und früher einen super opel besessen hast kann ich dir nur eins raten:
SCHEISS MERCEDES verkaufen und SUPER OPEL kaufen.
ich krieg hier noch die krise. ich kann es nicht mehr hören. daß bei alten autos das eine oder andere kaputt geht scheint sich noch nicht herumgesprochen haben. so nach dem motto: ich fahre einen benz, da geht nichts kaputt, frechheit, die da von daimler, was bilden die sich ein, das auto ist doch erst über 6 jahre alt und hat 140tkm runter.
wenn ihr autos im neuzustand fahren wollt, dann kauft euch welche!!! wenn man aber einen preiwerten gebrauchten super reisewagen haben will für kleines geld muß man halt das eine oder andere akzeptieren. auch bei daimler. und auch beim 124er war das früher so.
@killcbey
wenn du hin und wieder was machen lässt, kannst du ihn noch 5 jahre fahren.
so, habe fertig.
dto
nicht sauer sein tüvonkel. ich bin einfach nur enteuscht denn ich liebe mercedes und fahre das auto lieber als jedes andere deshalb habe ich mir einen gekauft da ich gute erfarung von meinem 124 300 D habe aber es ist do die zuverlessigkeit die mercedes einfach nicht mehr hat wie es mal war.... oder ist es etwer nicht so.........
gruß
nur mal so,
MB hat bei dem w210 Vor Mopf auf nach Mopf ca. 2000 Teile verändert. Ich sehe auf Anhieb keine 2000 Veränderungen. Oder eine Tür früher 20 Teile, Heute 200 Teile, mehr Komfort, mehr Teile. Also nicht soviel meckern.
Gruß Horny1
Zitat:
Original geschrieben von Strasilo
...mein opel war soger besser mit mehr km nie probleme oder mein alte w 124 300 D...das war ein arbeits tier der nie kaput geht...
Warum kauft ihr dann nicht die Autos die doch um so viel besser sein sollen ?
Oder warum fahrt ihr keine andere Marke die vielleicht einfacher und billiger zu reparieren ist, stattdessen wird sich hier jeden Tag aufgeregt wie schlecht doch das Auto ist und bla bla bla...
Das Auto muß zum Geldbeutel passen, klingt blöd ist aber so. Und wer diesen Ratschlag befolgt kommt deutlich Streßfreier durchs Leben.
Und ich kenne eigentlich keine "Luxus"Marke die bei den gängigen Ersatzteilen so günstig ist wie MB.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum kauft ihr dann nicht die Autos die doch um so viel besser sein sollen ?Zitat:
Original geschrieben von Strasilo
...mein opel war soger besser mit mehr km nie probleme oder mein alte w 124 300 D...das war ein arbeits tier der nie kaput geht...
Oder warum fahrt ihr keine andere Marke die vielleicht einfacher und billiger zu reparieren ist, stattdessen wird sich hier jeden Tag aufgeregt wie schlecht doch das Auto ist und bla bla bla...
Das Auto muß zum Geldbeutel passen, klingt blöd ist aber so. Und wer diesen Ratschlag befolgt kommt deutlich Streßfreier durchs Leben.
Und ich kenne eigentlich keine "Luxus"Marke die bei den gängigen Ersatzteilen so günstig ist wie MB.
ich glaube du verstest gar nicht besser wisser
es geht doch nicht ob es teuer ist oder nicht sondern einfach das mercedes nicht mehr zuverlesig ist wie es mal war , das wollte ich damit sagen ..........egal ob mann meneger ist oder hartz IV empfenger repariren kann mann jedes auto, fahre mercedes schon 17 jahren .......als ich mein füreschein bekommen habe mein erstes auto war mercedes und ich weiss wo von ich spreche, kommt mir bitte nicht mit solchen argumenten mit dem geld beutel es geht einfach um die zuverlesigkeit die MB nicht mehr hat was es mal hatte....................schluss aus baster
Wo mehr drann bzw. drinn ist kann mehr kaputt gehen.
Schluss aus Basta !
Zitat:
Original geschrieben von Strasilo
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Zitat:
Original geschrieben von Strasilo
ich glaube du verstest gar nicht besser wisserZitat:
Original geschrieben von pepe889900
Warum kauft ihr dann nicht die Autos die doch um so viel besser sein sollen ?
Oder warum fahrt ihr keine andere Marke die vielleicht einfacher und billiger zu reparieren ist, stattdessen wird sich hier jeden Tag aufgeregt wie schlecht doch das Auto ist und bla bla bla...
Das Auto muß zum Geldbeutel passen, klingt blöd ist aber so. Und wer diesen Ratschlag befolgt kommt deutlich Streßfreier durchs Leben.
Und ich kenne eigentlich keine "Luxus"Marke die bei den gängigen Ersatzteilen so günstig ist wie MB.es geht doch nicht ob es teuer ist oder nicht sondern einfach das mercedes nicht mehr zuverlesig ist wie es mal war , das wollte ich damit sagen ..........egal ob mann meneger ist oder hartz IV empfenger repariren kann mann jedes auto, fahre mercedes schon 17 jahren .......als ich mein füreschein bekommen habe mein erstes auto war mercedes und ich weiss wo von ich spreche, kommt mir bitte nicht mit solchen argumenten mit dem geld beutel es geht einfach um die zuverlesigkeit die MB nicht mehr hat was es mal hatte....................schluss aus baster
Hallo an alle !
Mein Benz hat schon 450000 km auf der Uhr , habe ihn mit 320000 km übernommen aus dem Taxi betrieb , da war das Fahrzeug 3 Jahre alt . Motor hat noch die erste Kopfdichtung , Getriebe ist noch Original und schaltet Wunderbar .Außer Verschleißteile und Betriebstoffe , noch nie was gehabt .Und er läuft und läuft .
Selbst das Diff ist noch Dicht !!!!! Hatte der W201 und W124 massive Probleme mit .Und ich fahre 10 w 40 im Motor ,mache alle 40000 Getriebeöl wechsel mit Filter ( Automatik ) Filterpaket 8,90 mit Dichtung , gehe den mal bei BMW kaufen 91,80 .
DC ist wirklich preiswert , in Sachen Verschleißteile .Ich kann es direkt Vergleichen weil wir alle Fabrikate reparieren , mann kann Glück und Pech haben .Aber wenn ich sehe was andere Fabrikate für Probleme verursachen und was die Ersatzteile kosten , würde ich immer den Benz vorziehen oder einen BMW E30 von Bauj 89-93 Kaufen oder einen E500 W124 aus den Baujahren . wo noch Herstellernamen auf den Bauteilenstand und nicht Magnet-Marelli .
Mfg Markus