Batterie für Zapco 9.0
Hab das thmea schonmal etwas in einem anderen thread bequatscht, aber da sollte das ned hin^^
hätte vor paar tagen fast eine northstar nsb 125 ersteigert, wurd aber überboten 🙁
welche batterie ist dann noch empfehlenswert? budget beläuft sich auf knapp 200€
optima bluetop? exide maxxima 900 dc? eine hawker? bitte mal was nettes nennen
also dranhängt ne zapco 9.0 und nen DD9512 (und noch ne kleine zapco fürs fs)
18 Antworten
Mit einer NSB 90 brauchst warscheinlich garkeine stärkere Starterbatterie.
Besser wäre es.
Noch besser wäre es wenn du die Maxxima dann AUCH noch hinten reinklatschst.
Aber am besten wäre es dann gleich 2 NSB 90 zu kaufen und die hinten reinzustellen.
Ich würde es so machen:
NSB90 hinten rein,
FALLS die Ruhespannungder Starterbatterie von DER der NSB 90 viel abweicht, würd ich vorne auch eine neue Batterie reinstellen.
Bei 0,5V Abweichung würde ich sagen dass eine neue Starterbatterie schon ein MUSS ist.
OK also ich dachte man sollte halt starterbatt und zusatzbatt nciht so viel unterschied haben, aber wenn das so ok ist, werde ich mal nachmessen und dann evtl austauschen
ich hab übrigends auch nicht vor ein trennrelais einzubauen, da ich eigentlich nie im stand höre.
wie siehts aus bei ner nsb 90 muss ich die ab und zu mal nachladen, wenn ja spezielles ladegerät oder reicht da auch nen "billiges" ?
hab ja nen 4er gti mit climatronic etc, denke der wird mindestens ne 120Ampere lima drin...
langts dann eigentlich das 35mm² Kabel was mom drin ist (hatte ich noch über) zur zusatzbatt? der "richtige strom" fließt ja nur von zusatzbatt zur amp oder steh ich aufm schlauch? wenn ja, dann reich doch auf die kurze distanz ja auch das letzte stückchen 35 was ich ncoh so hab...
wegen masse... wäre es dann sinvoller von gurt an masse von batterie und von da aus dann an ne Kupferschiene zu gehen oder sollte die masse nicht direkt von der batt kommen und bleiben wo sie ist?
Pflegeladen muss man nicht.
Es tut der Batterie anscheiend gut und verlängert die Lebensdauer.
Besonders wenn die Lima konstant 14,4V liefert würd ich mir wegen Pflegeladen keinen Kopf machen.
Masse würde ich direkt von der Zusatzbatterie nehmen.