Batterie ersetzen - Auf was aufpassen
Hallo aus Spanien;
muss meine Batterie am Tiguan ersetzen und wollte die Arbeit selber machen.
Doch aber im Vergleich mit meinem Oldtimer VOLVO 245 wo ich diese ohne weiteres wechseln/ersetzen kann, bei meinem Tiguan zweifle ich ob dies ohne weiteres - also abschalten/neue Batterie/einschalten - unternehmen kann.
Grund: die ständige Stromversorgung die das Computer an Bord und alles anderes die an der Batterie angeschlossen ist beinflüssen kann, also die Frage :
Darf / muss man etwas vorverbinden bzw. anschliessen damit die ganze Information und Angeschlossenes nicht verloren geht ?
Kennt sich jemandem aus ?
Für Eure Info, danke ich verbindlich.
Gruss aus Spanien, Spanienland
Beste Antwort im Thema
Haloo Spanienland
die kannst den Akku selber austauschen!
Wichtig ist die richtige Größe nach der Abmessung,
also Grundfläche (Länge und Breite) und die Höhe.
Dabei kommt eine ca 70Amp Batterie raus. Kleiner geht immer
größer aber aber nicht.
Masse Pol abklemmen, dann den Pluspol, mit 13ner Steckschlüssel
die Spannklammer abschrauben. Neuen Akku in rückwärts Reihenfolge
wieder einbauen/anschließen.
Durch die Unterbrechung in der Stromversorgung wird der Tages-
Kilometerzähler gelöscht und die Werte des Lenkwinkelgebers>
leuchtet gelb> nach kurzer Fahrtstrecke justiert er sich selbst.
Die Einklemmsicherung der Fensterheber ist ebenfalls gelöscht,
deshalb alle Fenster ganz runter und wieder hoch fahren.
Das wars.
Gute fahrt wünscht
suedwest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie ersetzen' überführt.]
53 Antworten
Hallo Silvio!
Abstellen nach dem Kaltstart habe ich probiert - ohne Erfolg. Auch nach der Fahrt von etwa 25 Km das gleiche Problem.
Ich hatte am 2. April einen Werkstattermin zur jährlichen Überprüfung ( Pickerl ). Danach ist das Auto 4 Tage gestanden und nach dem Start leuchtete kurz die Kontrolllampe ( Motorblock ) auf, ging jedoch nach wenigen Sekunden wieder aus. Durch die Ausgangsbeschränkungen ist das Auto jetzt wieder 8 Tage in der Garage gestanden und nach dem heutigen Start eben o.a. Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Denke da hat sich eher ein Raddrehzahlsensor verabschiedet... Fehlerspeicher auslesen und du weißt was Sache ist.
Zur Batterie: Es stimmt nur bedingt das du eine andere Batterie brauchst... Du musst beim Tausch deinem Auto nur sagen (mit dem Tester)welche Batterie verbaut ist...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Moin Wurzlsepp,
IMHO selbst wenn man die neue Batterie nicht anmeldet, stellt sich die Batterieregelung nach kurzer Zeit darauf ein.
Gruß
Silvio
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Moin,
ich hatte mit meinem Tiguan im Winter das Auto bei -15 Gerade so anbekommen. Die Batterie war ziemlich am Ende. Das einzige was im Display auffaellig war, das nach dem Start die Anzeige fuer das Vorgluehen noch ca 5 sek leuchtete. Ich vermute beim TE auch eher den Raddrehzahlsensor.
Als Batterie wuerde ich eine AGM nehmen. Nach 7 Jahren kein Fehler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hatte heute die Möglichkeit den Fehler auszulesen. Lt. Fehlerbericht hat sich der rechte hintere ABS Sensor verabschiedet. Die Batterie ist in Ordnung!
Warum trotzdem die Kontrolleuchten für Parkassist, Parkbremse und Reifenfülldruck leuchten ist mir trotzdem nicht klar.
Aber egal der Sensor wird bestellt und getauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Ich wäre mir da nicht so sicher, dass es nur der Sensor ist!
Ab einem Fahrzeugalter von 10 Jahren kann man damit rechnen, dass der Geberring am Radlager vom Rost zur Fahrzeugmitte geschoben wird. Dies hat zur Folge, das der Sensor abgefräst wird und deshalb übern Jordan geht. Ob dies bei einem 4Motion auch so ist, weiß ich allerdings nicht. Also den Sensor genau anschauen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Mein Fahrzeug ist 7 Jahre alt. Vor 4 Wochen wurden hinten die Bremsscheiben und Bremsbacken getauscht ( Vom VW Mechaniker ). Auch der Fehler wurde heute von einem VW Mechaniker ausgelesen.
Also kann ich davon ausgehen das Dein beschriebener Fehler nicht die Ursache ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Da du den eigentlichen Fehlercode hier nicht nennst, würde ich deine Annahme weder bestätigen noch widersprechen.
Ergo, den Sensor genau anschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie für Tiguan 5N' überführt.]
Ich kenne den nummerischen Fehlercode nicht und hätte mir persönlich als Laie auch nicht weitergeholfen. Die Aussage eines VW Mechanikers daß das Protokoll den ABS Sensor als Fehler angibt muß ich deshalb glauben.
Es würde ja auch keinen Sinn ergeben sollte er hier eine Falschmeldung rausgeben.