Batterie entlädt sich (Relais Komfortschaltung)?

Mercedes E-Klasse W124

Guten Abend Gemeinde,

und zwar habe ich folgendes Problem mit dem Benz meiner mum.

ist ein 300 TE mit Elektrischen fensterhebern vorn und hinten, und keine Infarot Fernbedienung.

So nun zum Problem.

Am Freitag wollte meine Mum mit dem Benz weg fahren und leider Batterie leer, dies Tritt aber komischer weise nur Im winter auf, im Sommer war die Batterie noch nie leer.
So haben schon mal vor 2Jahren den Ruhestrom messen lassen und wie ich die Sicherung für die Zentralverriegelung raus habe war der Ruhestrom normal.
Danach ist es bis Freitag aber nicht mehr aufgetreten das Problem.

Nun meine Frage ich habe über sie suche schon was gefunden gehabt bezüglich einem Relais für die Kmfortfunktion Fensterheber, ist das den das Relais Komfortschaltung so wie es im Handbuch steht? Kann es den auch an diesem liegen? Wenn ja wo ist das den genau verbaut und welche Nummer hat dieses Relais.

Für eine schnelle Hilfe wäre ich euch sehr sehr dankbar.....

mfg

Enzo

17 Antworten

Ja das ist für die Auslösung wenn - an kommt = zu/ bei + = auf So wenn aber jetzt durch verfaulte Kontakte immer eine Spannung anliegt steht der immer auf Auslösung.

Hallo,
vielen Dank. Dann werden die Schloßkontakte jeweils einzeln und zusätzlich gebündelt auf den Stecker D geführt. Das kann durchaus erklären warum meine Batterie nun platt ist. Wahrscheinlich ist der Mikroschalter des Heckschloßes defekt, bzw. hängt. Das würde dann im Zustand "Fahrzeug aus (Schlüssel abgezogen) + unverriegelt" zu einem Dauer "zu" Verhalten führen und die Batterie entladen.

Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank.

P.s.: Falls möglich würde ich mich über ein pdf des Stromlaufplans sehr freuen

Da ich nicht gegen Copyright verstoßen möchte, musst Du mir mal eine mail per PN schicken für den Schaltplan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen