Batterie defekt nach 2 Jahren und 1 Monat
Hallo,
ich bin von Suzuki sehr leider enttäuscht. Bei unseren Suzuki stellte sich beim Startversuch heraus das die Batterie anscheinend leer war (waren im Urlaub und Fahrzeug stand 2 Wochen in der Garage). Beim Überprüfen in der Werkstatt stellte sich heraus das die Batterie defekt ist und dies nach den 2 Jahren.
Suzuki zeigt sich hierbei nicht kulant und sagte das der Batteriehersteller nur 2 Jahre Garantie gibt.
Hat schon jemand ein ähnliches erlebt. So etwas habe ich jedenfalls von keinem meiner vorherigen Fahrzeuge erlebt.
Suzuki SX4 Baujahr 6/2012
Beste Antwort im Thema
Generell halten die Batterien, die SUZUKI in seine Fahrzeuge einbaut (egal ob Japan-, Ungarn- oder Indienproduktion), außerordentlich lange.
5 Jahre sind da eigentlich das Mindeste, 8 Jahre nichts Außergewöhnliches. (und das, obwohl SUZUKI immer schon relativ kleine Batterien einbaut)
Natürlich kann es mal Ausreisser geben, aber eine Frage muss erlaubt sein: war die Batterie wirklich defekt, oder wollte die Werkstatt mal eben schnell Geld verdienen (aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr feststellen)? Mindestens 1x Aufladen sollte man versuchen.
Sollte sie tatsächlich defekt gewesen sein, muss man klar sagen: kein (mir bekannter) Hersteller gibt mehr als 2 Jahre Garantie auf Batterien und von Kulanz ist mir auch bei anderen Marken nichts bekannt.
20 Antworten
Zitat:
@smartfor2 schrieb am 24. Januar 2015 um 18:52:15 Uhr:
Unser Splash, Zulassung 05/2009, hat noch die erste Batterie und bisher noch keine Ermüdungserscheinungen.
So ist es, wenn man die Klappe zu weit aufmacht. Heute ist der Splash nach dem Waschen nicht mehr angesprungen. Starthilfe und er ging wieder. Die Batterie hatte eindeutig zu wenig Saft. Mal schauen, ob ich nicht vorsichtshalber eine neue einbaue 😁
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 23. Januar 2015 um 20:06:23 Uhr:
Bei meinem Ibiza auch der Fall. Habe in meinem Wagen die dritte Batterie und er ist gut 6 Jahre alt. Warum kann sich keiner erklären. Bekomme jetzt einen neuen Ibiza und habe meinem Freundlichen schon gedroht, sollte es bei dem neuen Wagen genau so ein Problem geben, dann hat er den Wagen wieder vor der Tür.
MfG aus Bremen
Der Neue macht bisher keine Probleme. Selbst nach 14 Tagen springt er immer problemlos an.
MfG aus Bremen
Bei meinem Jimny Bj. 11/07 hatte ich die Batterie 07/15 getauscht, da kannste nicht meckern!😛
lewendi
Moin,Zitat:
@lewendi schrieb am 6. Februar 2016 um 12:19:19 Uhr:
Bei meinem Jimny Bj. 11/07 hatte ich die Batterie 07/15 getauscht, da kannste nicht meckern!😛lewendi
meine war 08/2001 und wurde 06/2014 von mir ausgetauscht,
weil nach 20 Minuten mit voller Beleuchtung im Winter,
der Anlasserr nicht mehr wollte!
schönen Gruß
Ähnliche Themen
Was, nach 13 Jahren schon kaputt. Da würde ich es aber mal mit einem Kulanzantrag evrsuchen :-) !!
Scherz beiseite, die original Japan-Battereien halten wirklich erstaunlich lange. Die europäischen haben eine kürzere Lebensdauer.
Moin,Zitat:
@sc100 schrieb am 8. Februar 2016 um 09:12:46 Uhr:
Was, nach 13 Jahren schon kaputt. Da würde ich es aber mal mit einem Kulanzantrag evrsuchen :-) !!Scherz beiseite, die original Japan-Battereien halten wirklich erstaunlich lange. Die europäischen haben eine kürzere Lebensdauer.
danke,
aber in meinem Fall war sie deutsch, Hoppecke.
schönen Gruß