1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Batterie Barton Blade R

Batterie Barton Blade R

AGM Fighter

Hallo,
Ich hab da mal paar Fragen.
Wie entferne ich die verkleidung von dem Motorroller und welche Batterie sitzt drin?
Die Batterie ist leider fritte und ich hab nicht durchblicken können wie ich den A auseinander schraube und B was für eine Batterie benötigt wird.
Ich hatte mal versucht die aufzuladen aber leider bleibt es bei 3 Volt.
Lg

Ähnliche Themen
21 Antworten

cdn.abicart.com
https://cdn.abicart.com › art5PDF
owners manual for barton blade-r motorcycle - Abicart

Wie läd man denn auf, wenn man nicht ran kommt?

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 20:31:01 Uhr:


cdn.abicart.com
https://cdn.abicart.com › art5PDF
owners manual for barton blade-r motorcycle - Abicart

Die Seite funktioniert nicht

Zitat:

@Sportsgolfy schrieb am 17. Juni 2024 um 21:05:42 Uhr:


Wie läd man denn auf, wenn man nicht ran kommt?

Ich musste den Sitz anheben und die kleine Hand meiner Freundin hat die Kontakte angeschlossen

Aber auseinander bauen hat nicht geklappt, da ich keine Schrauben an der verkleidung finde und nicht weiss wo ich suchen soll

Würde mich über jede Hilfe freuen, da ich zum 31.07 die Tiefgarage aufgeben muss wegen einem Umzug

Zitat:

@KollegeXYZ schrieb am 17. Juni 2024 um 22:35:27 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 20:31:01 Uhr:


cdn.abicart.com
https://cdn.abicart.com › art5PDF
owners manual for barton blade-r motorcycle - Abicart

Die Seite funktioniert nicht

Na dann halt Link übertragen, oder selber googeln...

Moin,
also Link geht nicht. Auch bei mir. Suche ich aber das Modell finde ich ein Motorrad und keinen Motorroller

https://barton-motors.pl/de/modelle/motorrader-125/barton-blade-r

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 17. Juni 2024 um 23:10:02 Uhr:


Moin,
also Link geht nicht. Auch bei mir. Suche ich aber das Modell finde ich ein Motorrad und keinen Motorroller

https://barton-motors.pl/de/modelle/motorrader-125/barton-blade-r

Also das ist ein Motorroller, weil des ein 125er is, zählt aber aufgrund der technischen daten als Motorrad.

Man muss leider echt googlen. Ich brauche aber auch die aktuellen Maße wie groß die jeweilige Batterie sein sollte, sonst passt die auch nicht in die Halterung.

Hast Du keine Betriebsanleitung???
Müßte sich ggf. doch über den Markenvertreter/Servicepartner beschaffen lassen!?

Ich hatte jede Seite durch. Man findet nur den groben Richtwert, dass es sich hier um eine 12 volt 9 ah handelt aber es gibt nirgendwo eine Betriebsanleitung in der genau steht welche Marken verbaut worden sind oder wie man die Bekleidung entfernt

Dann eben beim Servicepartner nachfragen?

Hat die Mühle auch einen Kickstarter?
Wenn ja, zu einer Werkstatt fahren da wird man schon fündig werden wie man an die Batterie ran kommt.
Kann ja keine Raketentechnik sein.
Und ein Roller scheint das wirklich nicht zu sein.

Zitat:

@KollegeXYZ schrieb am 18. Juni 2024 um 09:03:29 Uhr:


Also das ist ein Motorroller, weil des ein 125er is, zählt aber aufgrund der technischen daten als Motorrad.
@KollegeXYZ

Sofern die Bezeichnung des Fahrzeugs im Threadtitel stimmt, handelt es sich um ein Leichtkraftrad mit manuellem Schaltgetriebe (s. Anhang) - umgangssprachlich also ein Schaltmoped und keinesfalls ein Motorroller mit Durchstieg.

In diesem

YT-Video

führt ein Mädchen den Batteriewechsel an ihrer 'Yamaha YZF-R 125' vor.

:)

Gruß Wolfi

PS: Die Sitzbank läßt sich normalerweise mit dem Zündschlüssel entriegeln und danach werkzeuglos abnehmen.

Barton Blade-R 125

Moin,
das müsste die Betriebsanleitung sein https://roomix.de/.../BEDIENUNGSANLEITUNG-125ccm-50ccm-DEUTSCH.pdf
Laut der hat das Fahrzeug einen Kickstarter, der auch laut Anleitung benutz werden soll wenn die Batterie zu schwach ist.
So nun gibts zwei Möglichkeiten.
Batterie unter dem Sitz, der ist dan eingeklickt und lässt sich heben. Oder aber die Batterie sitz hinter der Blende unter dem Sitz.
Batterie ist 12V 9Ah

Hallo zusammen also das mit dem Kickstarter ist falsch.
Der hat schlichtweg keinen Kickstarter.
Die Anleitung ist auch nicht die beste, da vieles eines copy + paste is. Viele Webseiten verkaufen das Motorrad auch als "Motorroller"
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen