Batterie Barton Blade R
Hallo,
Ich hab da mal paar Fragen.
Wie entferne ich die verkleidung von dem Motorroller und welche Batterie sitzt drin?
Die Batterie ist leider fritte und ich hab nicht durchblicken können wie ich den A auseinander schraube und B was für eine Batterie benötigt wird.
Ich hatte mal versucht die aufzuladen aber leider bleibt es bei 3 Volt.
Lg
21 Antworten
Zitat:
@KollegeXYZ schrieb am 18. Juni 2024 um 11:53:24 Uhr:
Hallo zusammen also das mit dem Kickstarter ist falsch.Der hat schlichtweg keinen Kickstarter.
Die Anleitung ist auch nicht die beste, da vieles eines copy + paste is. Viele Webseiten verkaufen das Motorrad auch als "Motorroller"
Lg
Das ist keine Copy , das ist die vom Hersteller.
Setz hier mal Fotos rein und zeige wo du zugriff auf die Batterie hattest
Zitat:
@KollegeXYZ schrieb am 18. Juni 2024 um 11:53:24 Uhr:
Hallo zusammen also das mit dem Kickstarter ist falsch.Der hat schlichtweg keinen Kickstarter.
Die Anleitung ist auch nicht die beste, da vieles eines copy + paste is. Viele Webseiten verkaufen das Motorrad auch als "Motorroller"
Lg
Lieber Kollege,
du kannst einen Motorroller nicht von einem Schaltmoped unterscheiden und mokierst dich über die Hilfestellung von @Joggi-2. 🙁
Deine schlappe Ausrede, daß die Dinger im Netz als "Motorroller" vertickt werden und der fehlende Kickstarter an deinem wassergekühlten Modell sind einfach nur lächerlich. Warte nur noch drauf, daß dein Barton Schaltmoped aber nicht nur 5 Gänge sondern 6 Gänge hat. 😁
Bin raus aus diesem Thread.
Tschüß!
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 18. Juni 2024 um 12:04:16 Uhr:
Zitat:
@KollegeXYZ schrieb am 18. Juni 2024 um 11:53:24 Uhr:
Hallo zusammen also das mit dem Kickstarter ist falsch.Der hat schlichtweg keinen Kickstarter.
Die Anleitung ist auch nicht die beste, da vieles eines copy + paste is. Viele Webseiten verkaufen das Motorrad auch als "Motorroller"
Lg
Lieber Kollege,
du kannst einen Motorroller nicht von einem Schaltmoped unterscheiden und mokierst dich über die Hilfestellung von @Joggi-2. 🙁
Deine schlappe Ausrede, daß die Dinger im Netz als "Motorroller" vertickt werden und der fehlende Kickstarter an deinem wassergekühlten Modell sind einfach nur lächerlich. Warte nur noch drauf, daß dein Barton Schaltmoped aber nicht nur 5 Gänge sondern 6 Gänge hat. 😁
Bin raus aus diesem Thread.
Tschüß!
Man muss nicht direkt so pampig werden.
Ich schicke gleich Bilder rein und dann kannst du mir gerne mal sagen wo da da ein Kickstarter verbaut ist okay?
Das teil hat aufgrund seiner technischen Daten keine allgemeine Bezeichnung. Selbst das PDF ist anders, welches ich beim Kauf erhalten hatte. Selbst die bei der Zulassung hatten ein Problem eine genaue Definition zu erstellen aufgrund der deutschen norm.
Das Teil wird in China gebaut und in Polen vermarktet. Die Zulassung erfolgte auch in China. Ich hab das Zertifikat bei mir rumliegen. Auf der Weibseite heißt es auch, der hätte 12 PS und bei mir in den Papieren sind es 11.
Laut Zulassung auch nur 11 PS.
Was stimmt nun?
Mir wurde das Motorrad sogar ohne verschlußkappen geliefert. Schön das die Luft noch drin war
Nun mal langsam.
Ist das so ein Gerät?:
https://barton-motors.pl/de/modelle/motorrader-125/barton-blade-r
So sieht bei Barton ein 125er Roller aus:
https://barton-motors.pl/.../barton-falcon-125
Diese haben inzwischen alle Automatik (Variomatik).
Also ist die Wahrscheinlichkeit meiner bescheidenen Ansicht nach hoch, dass es sich um ein motorradähnliches Leichtkrafrad mit manueller Schaltung handelt, wie im ersten Link beschrieben.
Den Unterschied sollte man erkennen können, egal welche Bezeichnung irgendein vielleicht nicht perfekt ausgebildeter Übersetzer verwendet.
Die Roller mit den typischen Chinamotoren haben übrigens meistens noch einen zusätzlichen Kickstarter, die Motorräder eher nicht mehr.
Alex 1911, wenn die Barton-Site nicht lügt, hat das motorradähnliche Teil in der Tat 6 Gänge:
"Angetrieben von einem modernen, flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertakt-Zongshen-Motor mit 124 cm3 Hubraum und einem 6-Gang-Getriebe ist der Blade R ein bewährtes Modell..." .
Die Batterie sitzt bei solchen Gefährten üblicherweise unter dem Fahrersitz. Diesen sollte man abnehmen oder aufklappen können.
Manchmal findet sich dazwischen noch eine Abdeckung. Diese kann geschraubt oder geklickt werden. Vielleicht muss ein Werkzeugfach-Einsatz herausgenommen werden.
Ich gehe schwer davon aus, dass das heisse Gerät mit einer Standardbatterie ausgestattet ist:
https://www.autobatterienbilliger.de/...L-Motorradbatterie-9Ah-12V?...
Bitte aber vor dem Kauf nochmal prüfen.
Erst Minus, dann Plus abschrauben.
Erst Plus, dann Minus anschrauben.
Wenn wir Bilder sehen, können wir das klären.
Ähnliche Themen
.... Doppler
Moin
https://barton-motors.pl/de/modelle/motorrader-125/barton-blade-r
als so wenn es das Motorrad ist erfolgt die Zulassung als Leichtkraftrad. Da Polen zur EU gehört das Motorrad von dort auf dem Markt kommt hat es auch eine EU Zulassung. Da ran hat auch die Zulassungsstelle nicht zu rütteln.
Wir warten immer noch auf die Fotos