Batterie, aber welche?!
Hallo Community!
Ich würde nach fast 6 Jahren gerne die Batterie meines Kugas wechseln, finde bei Varta aber nur 74 Ah Batterien! Habe im Motorraum nachgesehen und dort ist eine 80Ah Batterie verbaut. Macht das was? Wirkt sich das negativ aus? Bin nicht so der Elektriker und würde mich über Hilfe echt freuen! Danke !
Beste Antwort im Thema
wenn der Klaus recht hat, hat er recht 😉
im Anhang die "Amtliche" Erklärung
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KUGA912
Ja Hab ich 136 PSOriginal geschrieben von Chris2281
Habe gerade die Banner Power Bull 12V 80Ah P8014 bestellt!
Mit Versandkosten 86,90 Euro!
Hast die ja hoffentlich auch in einem Diesel verbaut, oder? :P
[/quote
Habe den Kuga 163 PS mit Standheitzung und vom Werk an eine 80Ah Batterie von Ford drinn.
Die ist jetzt nicht mehr so gut (3 Jahre 65000 km) und war jetzt schon einmal so leer, dass der Kuga nicht mehr angesprungen ist.
Ich zur Fordwerkstatt und gefagt für ersatz.
Mein Meister hat mir die Banner Power Bull 12V 80Ah P8014 auch empfohlen. Die hat er auch in seinem Kuga drinn.
Man kann nahezu jede Starterbatterie empfehlen, außer die original Ford (Motorcraft) Batterie.
Ich würde wohl auch zu einer Banner greifen, hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Diese wird sogar bei neueren BMW ab Werk verbaut, aber als AGM (wegen des Start-Stopp-Systems).
Zitat:
Original geschrieben von Focus-Freak88
Man kann nahezu jede Starterbatterie empfehlen, außer die original Ford (Motorcraft) Batterie.Ich würde wohl auch zu einer Banner greifen, hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Diese wird sogar bei neueren BMW ab Werk verbaut, aber als AGM (wegen des Start-Stopp-Systems).
Und warum nicht die Originale Batterie von Ford? Meinst du, die von BMW ist irgendwie besser, weil BMW diese einsetzt?
Nur mal so zur Info. Größtenteils stecken Bei den MOTORCRAFT Batterien Hoppecke Batterien hinter, die mit als beste auf dem Markt gelten. Soll nicht heißen, daß diese nie defekt werden oder besonders lange halten. Das einziege Argument, was ich evtl. gelten lasse ist, daß der Preis der Originalen Batterien zu hoch ist und man gleichwertige von anderen Herstellern günstiger bekommen kann.
Es kommt auch ein wenig auf die Belastung und Pflege der Batterie an !
Gruß, Klaus
Ich musste bei meinem Kuga Diesel 136 PS im September auch die Batterie ersetzten. Nachdem ich nach der Bezeichnung der Original-Ford-Batterie - also auch Silver-Calcium - im Netz geschaut hatte, war nichts eindeutiges zu finden. Auch alle angefragten Händler waren überfragt und wussten mehr oder weniger nicht Bescheid. Nur Einer hatte Erfahrung mit Ford-Battereien aus früherer Zeit und hat mir deshalb zur Bosch-Silver S4-Linie geraten. Darüber konnte ich aber bezüglich "Silver-Calcium"-Aussage auch nichts finden. Letztendlich habe ich im Nezt dann doch noch eine pdf von Varta gefunden, in der die Spezifikation mit "Calcium-Silber-Legierung" aufgeführt war!
Es ist die Varta Blue dynamic 580406074, 80 AH, 315/175/175 mm
Der Aus-/Einbau war zuerst etwas aufregend, da man dazu die Vorderwand des Batteriekastens ausclipsen muss. Wenn man es weiss, geht es aber ganz gut.