Baterie abklemmen
Ich muß ein Birnchen im Tacho auswechseln.
Natürlich werde ich alle wechseln, sonst ist morgen wieder eine Defekt.
Dazu sollte die Baterie abklemmt werden.
Wird im Fehlerspeicher ein Fehler gemeldet (gespeichert),
oder kann ich problemlos ohne was zu beachten die Baterie abklemmen.
15 Antworten
Die Batterie brauchst du nicht abklemmen, es langt, wenn die Zündung aus ist.
HI
soviel ich weiß kannst bzw sollst die Batterie abklemmen sonst gehen deine Airbags nicht mehr und die SRS lampe leuchtet wenn du das Ki abbaust und die Zündung anmachst, deswegen sicherheitshalber Batterie abklemmen.
ob sonst ein Fehler im Fehlerspeicher dadurch steht kann ich dir nicht sagen, mußt noch ein wenig warten evlt kommen noch mehr info´s für dich.
bye Martin
Zitat:
Original geschrieben von Martini1977
HI
soviel ich weiß kannst bzw sollst die Batterie abklemmen sonst gehen deine Airbags nicht mehr und die SRS lampe leuchtet wenn du das Ki abbaust und die Zündung anmachst, deswegen sicherheitshalber Batterie abklemmen.
ob sonst ein Fehler im Fehlerspeicher dadurch steht kann ich dir nicht sagen, mußt noch ein wenig warten evlt kommen noch mehr info´s
😰 dem ist nichts hinzuzufügen,
außer Zündschlüssel abziehen, dann kannst Du nicht aus versehen die Zündung anmachen 😁
Also mir hat man letzte Woche in der Werkstatt mitgeteilt, daß nach den Batterieabklemmen oft etliche Fehler in den Fehlerspeichern abgelegt werden. Man sollte diese anschließend löschen lassen
Ähnliche Themen
Blöde Frage, klemmt von euch jemand die Batterie ab, wenn er vorne oder hinten eine Birne wechselt ?
Garantiert nicht !
Genauso verhält es sich beim KI, Zündung aus, KI raus, und die Lampen gewechselt.
Irgendwo habe ich mal so´n Treath gelesen, wie´s gemacht wird.
Da war von Abklemmen keine Rede.
@ FabJo
Im WIS steht ganz klar: Batterie abklemmen! Ist ja wohl ein Unterschied ob du eine Birne vorne tauscht, oder am Teil des SRS-Systems rumbastelst!
----
Das mit dem Abziehn vom Schlüssel geht auch nicht da man das Lenkrad drehen muss um das KI herauszubekommen.
Beim 202er entstehen keine Fehler durch das Abklemmen im Fehlerspeicher, dafür ist er ein bischen zu alt.
Also die Batterie abklemmen braucht man nicht dafür um die KI Leuchten auszutauschen. Die Zündung einfach aus Schlüssel abziehen und paar minütchen warten. Auch wenn du es mit der Zündung machst also nur schlüssel drin damit das Lenkradschloss nicht einrastet dann haste im Fehlerspeicher SRS Lampe an gehste einfach nach DC und einmal loeschen lassen. Fertig
Schönen Sonntag
HI
du mußt das Lenkrad drehen können um das KI rauszubekommen dazu muß der Schlüssel im Schloss stecken.
Wenn du dann das KI abgesteckt hast das du es rausbauen kannst und dabei das Lenkradschloss wieder einrasten sollte wie bei mir und du dann wiederrum den Zündschlüssel zu weit drehst um das Lenkradschloss wieder zu entriegeln hast du damit die SRS Lampe an und die Airbags Deaktiverit. richtig du kannst dann zu MB fahren und kannst dann deinen Fehlerspeicher löschen lassen und zwischen 15-30 euro dafür bezahlen. kannst aber auch die Batterie abklemmen und dir kann nichts passieren.
bye Martin
Zitat:
Original geschrieben von Martini1977
Richtig du kannst dann zu MB fahren und kannst dann deinen Fehlerspeicher löschen lassen und zwischen 15-30 euro dafür bezahlen. kannst aber auch die Batterie abklemmen und dir kann nichts passieren.
Also eine ordentliche Werkstatt die auch einen guten Service hat oder ruf für die ist sowas ein pipifax. Also wenn ich den Fehlerspeicher loeschen will und in Mönchengladbach zu Mercedes Lamparter fahre dann ist es auch kostenlos. Kannst ja dem jenigen der es macht für die Kaffeekasse was geben damit du demnächst da auch wieder hin kannst 🙂
Gruß Bekir
HI
da hast du Glück würde ich sagen
ich habe 3 Nl aufgesucht 2 mal 35 Euro und bei einer 15 Euro obwohl in meinem Scherviceheft Mercedes gewartet wurde da ist aber nichts mit mal schnell um sonst Löschen aber er kann es ja gern Porbieren wie er es möchte.
bye Martin
@ Martini1977
Bist du dann rein zu den Meistern am schreibtisch oder direkt in die Werkstatt ?
Also ich gehe in die Werkstatt sach das dann einem Mitarbeiter und fahre kurz vor das Tor Lappy raus anschließend -> loeschen -> fertisch 🙂 5,00€ (Kaffekasse).
Drinnen die fritzen schreiben ja für alles einen Auftrag 🙂
Muss doch noch mal meinen Senf dazu geben,
war vorhin in der Garage und habe auch die Birnchen im KI gewechselt.
Musste das Lenkrad nicht drehen, habe es auch so rausbekommen.
Wieder angeschlossen, Schlüssel rein, Zündung an, Runde gefahren um Anhänger zu holen, da ich morgen zum GTÜ fahre, keine Fehlermeldungen.
HI
habe beides schon Probiert ist immer das gleiche.
habe es auch damals mit dem KI ausbauen versucht da wollten auch 2 NL 70 Euro nur fürs rausziehen des KI und bei der 3NL bin ich mit 5 Euro für die KaffeeKasse davon gekommen.
Wie du sie erwischt mit ihrer Laune 😛
@FabJo
kommt auch drauf an ob du ein Höhenverstellbares Lenkrad hast oder nicht ich hab keins und bekomme das KI nur raus wenn ich das Lenkrad mit dreh.
bye Martin
Man kann auch alles totdiskutieren....
Fakt ist, im WIS steht als Arbeitsanweisung: Batterie abklemmen.
Ich habs schon auf beide Arten gemacht. Bei 2 von 3 Versuchen mit angeschlossener Batterie ist SRS-Lampe aus geblieben. Einmal war Fehlerspeicher löschen angesagt.
Ich kapiers ehrlich gesagt nicht. Die Batt. abzuklemmen ist ein Handgriff. Danach eventuell noch den Radiocode neu eingeben. Das ist weit weniger Arbeit als hinterher sich irgendwo den Fehlerspeicher löschen zu lassen. Selbst wenns nur 5 EUR kostet muss ich da hinfahren. Meine Zeit ist mir dafür definitiv zu schade.