Batcap besser als ca.4 Caps?
Hey,
also das Xstatic Batcap 300 bekommt man für ca. 200€... 4 günstige Caps würden ungefähr gleichviel kosten...
Nur was kommt besser? Ich würd das ganze in Verbindung mit 1-2Maxximas im Kofferraum betreiben und ca. 2kw rms von analogen Amps damit füttern.
Ich hab gelesen, dass Caps nach einer Weile an Wirkung verlieren und recht schnell altern...Wie schauts da bei den Batcaps aus?
Mfg Olaf
124 Antworten
@MillenChi
Darf man fragen was du beruflich machst?
du und der Tbird habt ja massig Plan von der Materie....
Zitat:
Original geschrieben von MillenChi
nö..
der Querschnitt vorne kann deutlich kleiner sein -> weil deutlichst kürzer 😉
stimmt, theoretisch darf auch das massekabel der endstufe dünner sein wenn man nur das kurze stück zum massepunkt an der karosserie damit überbrückt! aber wenn das einer macht gibt's hier im forum immer gleich wieder massive aufschreie (u. a. wegen spannungsabfall und so... 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
@MillenChi
Darf man fragen was du beruflich machst?
du und der Tbird habt ja massig Plan von der Materie....
Arbeite in der Entwicklung 😉
Und mache nebenbei E Techniker ...
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
stimmt, theoretisch darf auch das massekabel der endstufe dünner sein wenn man nur das kurze stück zum massepunkt an der karosserie damit überbrückt! aber wenn das einer macht gibt's hier im forum immer gleich wieder massive aufschreie (u. a. wegen spannungsabfall und so... 😁 )
Tja... sowas können nur Leute schreien, die in Physik nicht aufgepasst haben 😉
Wobei ich auch (rein aus optischen Gründen) vorne und hinten 50mm² MasseAnbindung hab 😉
Ähnliche Themen
beyma...
verlege einfach ein 35 oder 50mm² kabel von dem -pol deiner battrie mit einem massepunkt im motorraum.
z.b. kannste den werkseitigen masssepunkt verwenden, solltest ihn aber vorher evtl mal etwas abschmirgeln.
das werkseite masserückführungskabel kannste dranlassen. schaden wird es auf keinen fall 🙂...
mfg eis
*ebenso*...
ausserdem gibts n gutes gewissen 😁
was ich allerdings sehr witzig finde, ist dass einige hier im forum zwar schreiben dass man ne zusatzbatterie verbauen und die kabel der lima verstärken sollte wenn man richtig power haben will, andererseits fallen dann wieder so sprüche wie '...ein 20mm²-kabel reicht als verbindung von der vorderen batterie zur hinteren...'
irgendwie passt das strategisch (zumindest von der theorie her) auch nicht so ganz zusammen, oder? 😉
liegt an der copy-paste einstellung 🙂...
bei einem neuen copy verliert sich die ältere gespeicherte information ...
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
andererseits fallen dann wieder so sprüche wie '...ein 20mm²-kabel reicht als verbindung von der vorderen batterie zur hinteren...'
irgendwie passt das strategisch (zumindest von der theorie her) auch nicht so ganz zusammen, oder? 😉
wer behauptet sowas?
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
was ich allerdings sehr witzig finde, ist dass einige hier im forum zwar schreiben dass man ne zusatzbatterie verbauen und die kabel der lima verstärken sollte wenn man richtig power haben will, andererseits fallen dann wieder so sprüche wie '...ein 20mm²-kabel reicht als verbindung von der vorderen batterie zur hinteren...'
irgendwie passt das strategisch (zumindest von der theorie her) auch nicht so ganz zusammen, oder?
warum?
keine 2. batterie -> ganze strom muss durch kabel -> spannungsabfall bei zu wenig queschnitt -> 🙁
2. batterie -> 2. batt gibt viel strom ab, von vorne muss viel weniger kommen und damit weniger durch das lange kabel -> weniger spannungsabfall -> 🙂
konkret lan:
300A verbrauch.
ohne batt muss alles von vorne komme -> digges kabel oder 🙁
mit 2. batterie (um kompliziert zu mache: die gereingeren widerstand hat und kürzere kabelweg und masse direkt an batterie abgegriffe -> gesamt R kleiner) kommen 200A von hinne und 100A von vorne -> kleinere kabel nötig! und selbst wenn spannung von vorne abfällt durch lange dünne kabel, die hinnere batterie schiebt und schiebt und schiebt power in de stärker...bis se leer is hihi 🙂
ne lima hat eh max. 30-40A reserven, die se zum laden schicken kann, sobald heckscheibenheizung und licht und lüftung und tralala an sind noch einiges weniger 🙁 von daher langt n kleines ladekabel. und so klein is 20er au net...
aus erfahrung sag ich: ich hab 25mm und 20mm hinter liegen. hatte erst nur 25er als ladekabel, dann das 20er mit dazu. kein unterschied. und das bei 300A gesamtverbrauch hinten.
mfg caraudiohans
namen kann (und will 😉 ) ich hier nu keine nennen, aber das hab ich hier nu schon oft genug gelesen! meist dann wenn's drum geht dass schon ein 20er drinne liegt und/oder derjenige keine lust hat ein dickeres kabel zu verlegen...
kommt jedenfalls regelmässig immer wieder vor!
edit: *lol* manche fragen beantworten sich ganz von alleine... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ne lima hat eh max. 30-40A reserven, die se zum laden schicken kann,
Kommt auf die LiMa drauf an 😉
Ich hab zb n 120A LiMa drinne die 133A liefern kann bei 13000U/1-min ... Das heißt ich habe bei serienmäßiger maximal StromVerbrauch n Reserve von ca 50- 60A 😉
Zitat:
Original geschrieben von MillenChi
Kommt auf die LiMa drauf an 😉
Ich hab zb n 120A LiMa drinne die 133A liefern kann bei 13000U/1-min ... Das heißt ich habe bei serienmäßiger maximal StromVerbrauch n Reserve von ca 50- 60A 😉
ja ok, lass es halt 60 sein!
anlage aus, batterie hinten komplett leer, vorne komplett voll....wie auch immer...fliessen max. 60A dauerhaft....das auch nicht ewig, da die batterie ja dann voller wird und weniger aufnimmt. und die vordere nimmt ja au no n teil von ab.
und die stromspitzen kommen aus der hinteren batterie! also is 50er ladekabel völlig unnötig....klar is je dicker desto gut, aber die komische 4kANAL wanted würd au keiner mit 50er anfahrn....
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von MillenChi
Kommt auf die LiMa drauf an 😉
Ich hab zb n 120A LiMa drinne die 133A liefern kann bei 13000U/1-min ... Das heißt ich habe bei serienmäßiger maximal StromVerbrauch n Reserve von ca 50- 60A 😉
neuere Benz haben ne 480A-Lima...nur mal so 😁
Zitat:
Original geschrieben von tbird
neuere Benz haben ne 480A-Lima...nur mal so 😁
wird dieser 480a-generator der dann ja so rein rechnerisch etwa 6,7kw also 9,1ps hat dann auch in der umkehrfunktion für den antrieb benutzt (sozusagen hybrid)? 😁