Bastel / Schraubertreffen an der Bergstraße

VW Caddy 3 (2K/2C)

Die turbulente Woche in MT (Thema “Frischlinge”) fand am Samstag ihren krönenden Abschluß bei einem gemeinsamen Bastel- und Schraubertreffen in Heppenheim. Die Idee dazu kam uns, beim letzten Caddyfreunde-Treffen am Biggesee. Ursprünglich ging es nur um meine jetzt eingebauten “Schwarzen”. es kamen dann aber so nach und nach noch 4 Caddy’s zum Einbau der UFB dazu, 2 Caddy’s bekamen die Türwarnleuchten gleich noch mit eingebaut. Zum Schluß waren es 9 Caddyfreunde, die Schrauben wollten. Also mußte eine Halle her, damit wir den “Sonderwagenbau Poznan” um die Außenstelle Südhessen / Nordbaden vervollständigen konnten. (Wer hat die Bilder ?) Lukas hatte alle Teile, die für den Umbau- Einbau benötigt wurden besorgt und in qualvoller Heimarbeit die unteren Plastikblenden der Rückspiegel entsprechend vorkonfektioniert. Auch meine “Schwarzen” entstanden in “qualvoller Heimarbeit”, das ist aber eine andere Geschichte. Bereichert wurde unsere “Truppe” ganz zum Schluß noch durch Caddy-Frischling” Marco (gemessener Wert). Gefühlter Wert: Als hätte er noch nie was anderes zerlegt, als den Caddy. Die beiden “Jungspunds Lukas / Marco haben den “Alten Hasen” jedenfalls ganz deutlich gezeigt wo der “Hammer”. hängt. Es wurden Stoßfänger abgebaut, gelötet, programmiert, Türseitenverkleidungen abgezogen und die Außenspiegel zerlegt. Wer das selber schon mal versucht hat, weiß, das ist gar nicht so einfach. Die beiden “Jungspunds” lösten das aber, als hätten sie noch nie in ihrem Leben was anderes gemacht. Gott sei Dank war keiner von VWN dabei, die würden sonst Ihren 2 Minuten “Montagetakt glatt runterschrauben auf 1 Minute. Es wurde übrigens zum Abziehen der Verkleidungen keinerlei Werkzeug benutzt, nix ging kaputt oder wurde beschädigt, dafür kenn ich nur einen Ausdruck “perfekt Jungs”. Den Schlußsatz klau ich eben mal schnell aus der Maggie-Werbung: DAS MACHEN WIR MAL WIEDER.. Danke Lukas, Danke Marco , Danke an alle von mir ungenannten ... Gruß LongLive

Beste Antwort im Thema

Nun, vorweg also ein deutlicher Warnhinweis:
Die hier vorgestellte Modifikation ist nicht StVZO-konform und erfolgt auf eigenes Risiko.
Ich übernehme keine Verantwortung und erst recht keine Bußgelder!

Zur Demontage der dritten Bremsleuchte löst man mithilfe eines Kreuzschlitzschraubenziehers die zwei innenliegenden Schrauben an der Heckklappe. Danach löst man mit leichtem Zug von außen die Bremsleuchte und entriegelt die Spannungsversorgung links. Dies sollte man am besten bei ausgeschalteter Zündung durchführen - man weiß ja nie.
Danach zerlegt man die Bremsleuchte mithilfe eines breiten Schlitzschraubenziehers (oder, in meinem Fall, mithilfe eines Schweizer Taschenmessers), indem man vorsichtig die schwarzen Nasen an beiden Seiten eindrückt und gleichzeitig mit sanftem Zug an den Kontakten die Leuchteinheit abzieht.
Hat man die LEDs gelöst, kann man sehr einfach die Linsen aus der Außenverkleidung nehmen.
Die vorbereitete Folie (s. PDF im Anhang) kann nun unter die Linsen auf eine Schneidunterlage gelegt und passend zugeschnitten werden. Anschließend legt man die Folie auf die Linseneinheit und fügt diese wieder mit der roten Außenverkleidung zusammen. Ein erster Sichttest bestätigt die korrekte Lage.
Nachdem man nun die LEDs wieder vorsichtig einrasten lässt, klemmt man die Spannungsversorgung wieder an (schön verriegeln) und setzt die Bremsleuchte wieder ein.
Abschließend schraubt man die Leuchte wieder von innen fest.

Außen vorher mit Maßstab
Seitenansicht (Nasen)
Einzelteile
+1
147 weitere Antworten
147 Antworten

Wir wollen Bilder seh'n wir wollen Bilder seh'n *sing* 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTete


Wir wollen Bilder seh'n wir wollen Bilder seh'n *sing* 🙂🙂🙂

sers

was zahlstn???? 😁😁😁😁

mmhh nix? 🙁 weil ich diesen Monat schon 2500 Piepen für die Autogasumrüstung ausgebe

... Ok, Ok du armes S...... 😁 wir werden die Bilder kosten- und beitragsfrei😁 heute abend veröffentlichen ... 😉

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTete


mmhh nix? 🙁 weil ich diesen Monat schon 2500 Piepen für die Autogasumrüstung ausgebe

sers,

hättest dir mal nen erdgaser gekauft, dann wärst schon beim sparen statt beim bezahlen 😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4



Zitat:

Original geschrieben von CaddyTete


mmhh nix? 🙁 weil ich diesen Monat schon 2500 Piepen für die Autogasumrüstung ausgebe
sers,

hättest dir mal nen erdgaser gekauft, dann wärst schon beim sparen statt beim bezahlen 😁😁😁😁😁😁😁

Nö, da hätte er doch gleich beim Kaufpreis viel mehr bezahlt...😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


sers,

hättest dir mal nen erdgaser gekauft, dann wärst schon beim sparen statt beim bezahlen 😁😁😁😁😁😁😁

Nö, da hätte er doch gleich beim Kaufpreis viel mehr bezahlt...😉.

sers,

träumer und er hätte mehr hubraum und leistung.
bei nem jahres oder vorführwagen fällt der neuwagenmehrpreis nicht mehr ins gewicht.
deswegen ists bei mir auch letztes jahr ein vorführer geworden. mehr ausstattung bei geringerem kaufpreis im gegensatz zum neuen team modell 2010.

Wenn Du Gebraucht- und Neuwagenpreise vergleichst, kannst Du Dir letztlich jede Entscheidung schönrechnen😉.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI



...tolle idee...

Die Idee habe ich mal aufgegriffen und meine dritte (oder fünfte, je nach Zählweise) Bremsleuchte verschönert. Das ganz links soll eigentlich ein VW-Zeichen sein, aber weil's farbig ist, kommt's nicht richtig raus. Vielleicht mach ich noch 'ne verbesserte Version...

Caddy-Bremsleuchte

Hallo
Das mit dem Caddy im Bremslicht finde ich klasse.
Frage:ist das erlaubt und wie machst du das mit dem Schriftzug hätte auch gerne so einen.
Gruß Carl

Zitat:

Original geschrieben von Carlanton


Das mit dem Caddy im Bremslicht finde ich klasse.
Frage: ist das erlaubt und wie machst du das mit dem Schriftzug hätte auch gerne so einen.

Erlaubt? Wer viel fragt, geht viel irr... oder: "Wo kein Kläger, da kein Richter". Bisher hat's noch niemand gestört, und das Bremslicht ist ja ohne Probleme weiterhin zu sehen.

Ich habe mir den Schriftzug (mit dem noch suboptimalen, weil farbigen, VW-Logo) in Corel Draw auf das passende Format skaliert und auf Folie ausgedruckt. Die Datei kann ich gerne hier zur Verfügung stellen, auch als Adobe Illustrator, TIFF o.ä. Die bedruckte Folie habe ich zwischen die Linsen der sechs LEDs und die rote Außenverkleidung des Bremslichts gelegt. Die sechs LEDs sind auch der Grund für das VW-Logo - ich wollte die Buchstaben auf die LEDs verteilen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Wenn Du Gebraucht- und Neuwagenpreise vergleichst, kannst Du Dir letztlich jede Entscheidung schönrechnen😉.

meiner hatte 3 500 km war 6mon.alt und hat laut liste 9500€ weniger gekostet jetzt rechne mir einen neuen mal schöner!

Da hast Du was mißverstanden, natürlich sind Gebrauchte normalerweise billiger als Neuwagen und genau deshalb kann man ja die Preise eben nicht vergleichen😉😁.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Da hast Du was mißverstanden, natürlich sind Gebrauchte normalerweise billiger als Neuwagen und genau deshalb kann man ja die Preise eben nicht vergleichen😉😁.

sollte mann aber und bei 9500€ differrenz und gerademal 3 500 km und mit allem was ich wollte lohnt sich ein neuer nicht mehr zudem ein NEUER 1 tag nach der zulassung auch nur ein gebrauchter ist

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver


Die bedruckte Folie habe ich zwischen die Linsen der sechs LEDs und die rote Außenverkleidung des Bremslichts gelegt. Die sechs LEDs sind auch der Grund für das VW-Logo - ich wollte die Buchstaben auf die LEDs verteilen. 😉

So, Version 2 ist nun fertig und eingebaut, so sieht's jetzt aus:

😁

CADDY-Bremsleuchte Ver. 2.0
Deine Antwort