Bassreflexrohr oder Kanal?
Hey Leute.
ich will mir ne kiste selbst bauen. is nich die erste. allerdings will ich zum ersten mal nen bassreflexkanal bauen. jetzt schmeisst mir WinIsd allerdings richtig komische werte raus.
ich könnte die kiste jetzt auch mit 4x 7er rohren mit 28,5cm länge bauen. kann ich jetzt nich einfach die grundfläche der rohre addieren und mir einen kanal mit der fläche der 4 rohre und der gleichen länge machen?
7cm durchmesser = 38,47cm² (fläche von einem rohr)
4 x 38,47 = 153.9cm² (fläche aller 4 rohre)
kann ich mir jetzt nen kanal mit ner fläche von ca 154cm² und ner länge von 28.5 cm bauen um auf das gleiche wie mit den rohren zu kommen oder mach ich nen denkfehler?
danke und gruß
74 Antworten
drücken solls schon ab und zu. hör ja auch viel black und andere basslastige musik. bin eben so unschlüssig ob cích nun jedem woofer eine kiste geb oder beide zusammen in eine packe. nur ich für meinen teil glaube, das es für mich sinnvoller ist mit einer kiste für beide und den 3 10er rohren. da krieg ich wahrscheinlich den besten kompromiss hin
ich bin halt ein schwieriger patient ;-)
Mein Vorschlag steht ja schon weiter vorne.
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Mein Vorschlag steht ja schon weiter vorne.
dein vorschlag war glaub ich 100l kiste mit einem 16er. jetzt weiss ich nur nich ob die 100l noch auf die 2 25er rockford bezogen waren.
N´kay...dann mal zurück zu Hensel und Gretel... 😉
Was genau ist denn nun geplant?
Einfache Kiste?
Kompliziertere Kiste mit GfK?
Komplett GfK...und falls ja...wo?
Falls GfK: In ein Seitenteil...oder einen großen Teil des Kofferraumes `verbauen´(was dann vom Volumen her wohl realistischer wäre...)...oder beide Seitenteile?
Wie genau soll´s denn nachher aussehen?
Ähnliche Themen
Dann mach halt 120L mit nem 16er Aero.
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
N´kay...dann mal zurück zu Hensel und Gretel... 😉Was genau ist denn nun geplant?
Einfache Kiste?
Kompliziertere Kiste mit GfK?
Komplett GfK...und falls ja...wo?
Falls GfK: In ein Seitenteil...oder einen großen Teil des Kofferraumes `verbauen´(was dann vom Volumen her wohl realistischer wäre...)...oder beide Seitenteile?Wie genau soll´s denn nachher aussehen?
ne normale mdf kiste mit schräge hinten. kein gfk. da hab ich keine ahnung von.
die maße von der kiste hatte ich mir jetzt so vorgestellt:
höhe: 40cm
breite: 100cm
tiefe unten: 50cm
tiefe oben:35cm
nur hab ich jetzt beim aufzeichnen ein ganz anderes problem festegestellt. ich krieg die 2 woofer und die 3 rohre gar nich auf die front. die ganzen 10er rohre die ich jetzt gefunden hab haben alle ein aussenmaß von 19cm. das passt nicht. :-(
ich glaub mir bleibt nix anderes übrig als die woofer in den deckel der kiste und die rohre in die front zu machen. naja....so sind die woofer wenigstens geschützt. vor einkäufen oder so.
oder hört sich das nach nix an? is es denn überhaupt egal wie die anordnung is?
Das kann zu Interferenzen führen, muss aber nicht, am besten ausprobieren.
Zwei 16er Rohre dürften etwas weniger Platz beanspruchen, und haben fast den selben Querschnitt.
ich hab jetzt caraudiostore.de mal ne email geschickt wegen 16er rohren zum schrauben. leider war die antwort das alle 16er rohre zum stecken wären, warum auch immer.
is es vielleicht besser die woofer nach vorne und die rohre nach oben zu machen? oder kommt das aufs selbe raus?
Das kannste nur probieren da es bei jedem anders ist. In der Regel kann man aber sagen,nach vorne ist Mist,nach oben ist meistens am lautesten und nach hinten bietet den meisten Tiefgang.
PS: Du frägst viel zu viel,einfach mal bauen und selber herrausfinden was bei dir am besten ist.
Das hängt von ettlichen Faktoren ab, hauptsächlich vom Fahrzeuginnenraum. Es kann genauso gut werden, es kann gar nicht funktionieren, es kann vll sogar einen kleinen Vorteil haben, das musst du ausprobieren. Alles nach hinten auszurichten wäre der bequemste Weg, denn dabei kann nicht viel schief gehen. Alles nach oben wäre auch relativ unproblematisch. Bei unterschiedlicher Ausrichtung von Membran und Rohren ist quasi alles möglich, das kann man nicht pauschal beantworten.
Von dem Kanal bist du ganz weg? Ein flacher Kanal von bspw. 3cm über die volle Fahrzeugbreite hätte bei 70cm Breite die selbe Fläche wie 3x10cm Rohre, lässt sich aber sehr platzsparende z.b. über den Chassis anbringen, die Kiste wird dadurch nur 5cm höher.
Vorher baust du eine 0815 Kiste aus Spanplatte und testest mit HT-Rohr die Abstimmung, und baust das dann als flachen Kanal nach. So großartig anders fällt das dann nicht aus. Und wenn du am scharfkantigen HT-Rohr, ohne Trichteröffnungen, keine Windgeräusche hast, wirst du auch an keinem anderen Reflexkanal welche bekommen.
So. Subwoofer sind bestellt. Nächste Woche wird gebastelt. Allerdings Fang ich mal mit 2 9er Rohren an. Wenns Wind Geräusche gibt kann ich ja immer noch ein drittes dazu machen. Bau ja erstmal ne Probe-Kiste.
soooo....subwoofer sind da und das testgehäuse is auch schon fertig. leider kann ich es nich anschliessen weil mein auto in österreich in der werkstatt steht. das rechte hinterrad hat mich auf der autobahn überholt. alle 5 radbolzen sind abgerissen. naja. shit happens.
hier mal ein bild von der testkiste
Zitat:
Original geschrieben von svabo82
hier mal ein bild von der testkiste
Na das sieht doch schonmal sehr vielversprechend aus...besser als so manche `endgültige´ Lösung, die ich bisher sehen
...die mir bisher als `das bleibt so´ präsentiert wurde!
Wie bekommt man sowas hin?Zitat:
Original geschrieben von svabo82
...alle 5 radbolzen sind abgerissen. naja. shit happens...
Dann mal viel Vergnügen beim Probehören und Rumtesten, welche Abstimmung Dir am Meißten zusagt...nachdem der Wagen dann wieder da ist natürlich 😉
Na auh die Testkiste muss ordentlich sein. Bringt mir ja nix wenn's nicht dicht ist und sich nach nix anhört. So seh ich das.
Weiss auch nich wie die abreissen können. Der ach so tolle gutachter meint zu fest oder zu locker angezogen.Da leider auch die Felge hin is musste ich die neu bestellen. Hat aber 10 Tage Lieferzeit. :-(