Bassreflexrohr berechnen

Moin,

ich bin gerade dabei ein Gehäuse für 2 Stück Mivoc 8" Chassis zu bauen, fehlt nur noch das Reflexrohr und da bräuchte ich mal Hilfe bei der Berechnung 🙂

https://www.mivoc.com/gs/media/products/11802000_AW2000-Datenblatt.pdf

Das Gehäuse hat ein Innenvolumen von 27,5l.
Sollte ich ein oder zwei Rohre verbauen, wie groß muss der Durchmesser mindestens sein, wieviel Abstand zur Rückwand muss vorhanden sein?
Problem ist evtl. die geringe Tiefe des Gehäuses (unten 23cm, oben 12cm), kann ich da auch ein gewinkeltes Rohr nehmen?

Grüsse

19 Antworten

Ja, Gehäuse ist schon fertig und die Löcher für den Port sind auch schon drin 😁
Aber die doppelte Frontplatte ist noch nicht drauf, kann problemlos wieder ein GG draus machen und beides mal testen.

Eigentlich bevorzuge ich auch GG, aber ich hab mich halt an den Angaben von WINisd und Basscad orientiert und die sagen nach Eingabe der TSP: am besten für BR geeignet, für geschlossen nur bedingt
Aber inwiefern man da was drauf geben kann... 😕

Versuch macht klug 🙂

Naja...winisd ist ein Anhaltspunkt. Weiß z.b. aber auch nicht, in welches Auto der Subwoofer soll. Resonanzfrequenz vom Auto...Druckkammereffekt....usw.
Kennt auch nicht deinen Musikgeschmack.
Sind ja alles Sachen die auch eine Rolle spielen ;-)

Zitat:

Benutzer37C

aber ich hab mich halt an den Angaben von WINisd und Basscad orientiert

.

Diese Programme taugen halt nur bedingt für Car Hifi.

Deswegen ja auch als Anhaltspunkt.
Aber laut tsp is der Mivoc tatsächlich besser im BR aufgehoben. Wenn man jetzt rein nach den Werten geht und den persönlichen Geschmack außen vor lässt

Ähnliche Themen

Die Programme taugen auch für Car-Hifi, so lange man sich über die speziellen Bedingungen im Auto im Klaren ist.

Das ist in erster Linie der Druckkammereffekt, der ab der Resonanzfrequenz (so um die 50-60Hz) im Innenraum den Bass massiv anhebt.

Beim AW2000 passt die "Standardabstimmung" aber recht gut fürs Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen