bass reflex port
kann ich anstelle eines 310mm langen br ports mit dem durchmesser von 82mm auch 2 155mm lange mit 82 mm machen.
oder kann ich das irgendwie variieren?
möchte ne neue kiste bauen und laut hersteller brauch ich diese port länge, dann komm ich aber mit dem angegebenen volumen nicht mehr hin...
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_es300.pdf
gruss alex
15 Antworten
Nein, 2 müssten dann jeweils 62cm lang sein, die länge verdoppelt sich bei 2 Rohren immer...
na gehts denn irgendwie noch kürzer?
wenn ich den querschnitt halbiere, halbiert sich dann auch die länge?
das wär dann aber n arg kleines loch...
Bei einem 30er sollten es minimum 7cm Rohre sein, kleiner kann auch noch gehen, aber es kann dann halt sein das du Strömungsgeräusche bekommst, mach doch einfach nur eins rein...
hallo alex,
hast du mal eine schule besucht?
doppelter durchmesser != doppelte fläche!
fläche: π * r²
doppelte fläche heisst also alter radius * √2 !
mfg carauDDiohans
Ähnliche Themen
wenn ich dann aber von edm link oben die letzte variante nehmen wollte, dann hätt ich bei einem wooferdurchmesser von 31,2 cm und einer port länge von 31cm schon in der röhrenform und ner gesammt länge von 40cm schon mehr als 30 liter volumen.aber man baut ja nicht nur eine röhre...und wenn man das ding kürzer macht stößt der port an die mebran?
bin ich jetzt zu später stunde schon etwas weich in der birne?
wenn ich ganz normal ne grundfläche von 35x35cm nehme und das ding dann 40 lang mache bin ich schon bei 49 liter, was ja laut angaben viel zu vielist, also, wie realisiere ich diesen langen port mit dem wenigen volumen?
@ landwirt, das mir schon kalr ich meinte nicht die länge das radius oder des durchmessers sondern des ports.
wenn der freundlich mensch vor dir meint bei doppelter fläche des ports verdoppelt sich die länge, geh ich davon aus das bei der hälfte der fläche auch die hälfte der portlänge benötigt wird.
oder etwa nich?????
Zitat:
Original geschrieben von alex saan
wenn der freundlich mensch vor dir meint bei doppelter fläche des ports verdoppelt sich die länge, geh ich davon aus das bei der hälfte der fläche auch die hälfte der portlänge benötigt wird.
oder etwa nich?????
Nein!
Doppelte Fläche bedeutet deutlich nicht doppelte Länge...
Die Formel hab ich gerade nicht im Kopf, aber auf www.linearteam.org gibt es unter der Rubrik "ISD-Online" einen Online Port-Kalkulator (Vent-Calculator), da kannst Du ja mal ein bisschen rumspielen...
DOCHZitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Nein!
Doppelte Fläche bedeutet deutlich nicht doppelte Länge...
Die Formel hab ich gerade nicht im Kopf, aber auf www.linearteam.org gibt es unter der Rubrik "ISD-Online" einen Online Port-Kalkulator (Vent-Calculator), da kannst Du ja mal ein bisschen rumspielen...
, doppelte fläche -> doppelte länge wenn die abstimmung gleich bleiben soll! eigeltlich sogar bissi mehr als doppelte länge wenn die maße der kiste gleich bleiben, weil der port ja 4 mal so viel volumen einnimmt und dann bleibt weniger nettovolumen!
das doofe winisd rechnet nur komisch rum mit ner "endcorrection" die die rundungen am ende mit reinrechnet, ohne die endcorrection stimmts wieder.
die nemm ich eh net weil nämlich jedes rohr anders gerundet is, das muss man anguggen und abschätzen und gut is. ma kann net einfach für jeden trichter gleiche berechnung nemme.
mfg carauDDiohans
hab da mal mit dem online win isd rumgerechnet...
aber geholfen hats auch nciht, die werte decken sich ja ungefähr mit denen des herstellers, aber ich kann die 30 liter für dieses gehäuse niemals mit einem solch langen br rohr erreichen...
hat noch wer einen konstruktiven vorschlag?
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
mach doch einfach nur eins rein...
bau n holztunnel!
mfg carauDDiohans
ich will ja auch nur ein port haben, welchen abstand sollte die öffnung des tunnels min zur membarn haben?
selbst wenn ich ne würfelkiste bauen mit ner kantenlänge von 35 cm bin ich schon bei 43 liter....selbst 32 cm kantenlänge ergeben noch kanpp 33 liter...und irgendwo brauch ich ja auch n bisschen fleisch um den woofer richtig zu befestigen...
Du kannst den Port doch im Gehäuse um 90° knicken und der Abstand solle eben so viel sein das du beides ohne Probs sauber befestigen kannst...
aso, ich wusste nicht das ich den port knicken kann...hab das noch nie wo gesehen.
damit hab ich schon mal ne menge platz ersparniss...
mach das klang technisch was aus, wenn da ne kurve drin ist,bzw kann ich da n richtigen 90° winkel reinmachen?
hört sich irgendwie komisch an...
aber danke erst mal...
Wenn du nen Rohr nimmst, dann findest auch 90° Winkel im Baumarkt...
Bei einem Holzport solltest 2 mal 45° machen damit es net zu stark geknickt ist und alle Kanten sauber abgerundet!