1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. BAS/ESP -> ESP DEFEKT! Was tun???

BAS/ESP -> ESP DEFEKT! Was tun???

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi,
so nun habe ich das nächhste Problem... vom einem zum andern... Altes Prob. noch nicht mal gelöst...
An meinem 208er Mopf. leuchtet nun die ganze Zeit die BAS/ESP Warnung... gibt es da Typischefehler wisst ihr da was?
Also der BAS Schalter im Fußraum ist es nicht den habe ich schon getauscht... und es funst immer noch nicht.
Noch am Rande ich kann am ESP-Schalter weder das ESP zuschalten noch abschalten... bin kompl. Ratlos...
Wisst Ihr was?
Liebe Grüße
BMW

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo Leute, die BAS Krankheit habe ich auch seit einigen wochen. Alle paar Tage leuchtet das BAS während der Fahrt.
Jemand sagte mir das es der Bremslichschalter sein kann.
kann das jemand bestätigen?

Wie in diesem Forum bereits hundertfach besprochen gibt es einige gern auftretende Fehlerchen,
die diese Anzeige auslösen können.
Allen voran besagter Bremslichtschalter (ja, hatte ich auch schon). Daneben könnte es auch der
Lenkwinkelsensor oder das ESP-Steuergerät (im schlimmsten Fall) sein.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Bremslichtschalter für etwas mehr als 10,-€ kaufen und einfach mal auf Verdacht wechseln
oder
Fehlerspeicher auslesen lassen.

Hallo dowczek,
Danke für die Info.
ja bin auch gerade dabei hier alles durch zulesen.
Fehlerdiagnosse : Bremslichtschalter
Aber wie ich hier lese hats fast bei keinem was gebracht.
Naja werde morgen mal einen Ausflug bei MB machen :-)
Danke
LG Franzy

Zitat:

Aber wie ich hier lese hats fast bei keinem was gebracht.

Naja, das stimmt nicht. Ich bin in diesem Forum seit Jahren einigermassen aktiv:

Von 10x Fehler war mindestens in 7 Fällen der Bremslichtschalter der Übeltäter.

Prüfe bitte einmal, ob die BAS/ESP Leuchte evtl. beim einlenekn angeht (also in Kurven).
Sollte der Fehler genau dann auftreten, wird es der Lenkwinkelsensor sein (der war es bei mir; Kostenpunkt 80,00 €, Eibau kann man selbst machen).
Gruß
MB_E320

Hallo MB_E320 & dowczek Danke für die Antworten.
bin heute morgen gefahren , gebremst wie sau, in den kurven gebrettert da leuchten mal wieder nichts.
muß mal abwarten bis es wieder soweit ist. Dann will ich das mit dem Lenkrad einschlagen ausprobieren.
Bei mir kommt es nur einmal die woche vor.
Werde mal den bremslichtschalter austauschen die tage und abwarten was passiert.
Habe schon mal auslesen lassen, Fehlerbeschreibung: Bremslichtschalter.
Nur die hat immer an einer Kurve die ich gerne mal etwas zügig nehme geleuchtet. Heute jedoch nicht :-(
Achhhh ich Liebe dieses Forum Ihr seit einfach spitze :-)
Gruß Franzy

Bei mir ging die Leuchte mal an, allerdings nur ein einziges Mal. Motor aus und wieder an und weg war es. Kein Lenken!
Hat das was zu bedeuten? Ist schon mindestens 2 Monate her.

hmm nicht wirklich kann auch nur ne einmalige sache gewessen sein.
Bei mir wars auch vor 3-4 Monate einmal, wie bei dir Motor aus und an und es war ok.
Nur seit 6-7 Wochen ist es etwas öfters. Aber mach Dir keine gedanken ein CLk stirbt nie :-)

Hallo,
mir ist es irgendwann sehr klar geworden, woran es lag, denn der Fehler trat immer in der gelichen Kurve auf. ;-)
Nämlich bei einer Autobahnauffahrt, bei der ich stark einleneken mußte.
Prüfe das noch mal. Der Sensor ist sehr leicht zu wechseln.
Gruß
MB_E320

ich hatte es heute morgen auch wieder. hatte gehofft das es sich von selbst repariert hat, da es nicht mehr aufgeleuchtet ist :)
aber so richtig kann es ja auch nicht sein. entwerder es ist kaputt oder nicht.
bei mir war es heute so: ich stand, ging von der bremse runter, und bing waren die lampen an :( lenker war aber gerade, und habe auch nicht gelenkt.
ich denke da muß doch ein wackelkontakt irgendwo sein, oder vielleicht feuchtigkeit in ein kabel reingekommen.
ich kann mir echt nicht vorstellen, das ein sensor "ein bischen" kaputt ist.

Zitat:

ich kann mir echt nicht vorstellen, das ein sensor "ein bischen" kaputt ist.

Kann er auch nicht. Man kann auch nicht ein bisschen schwanger sein.

Was aber sehr wohl sein kann, ist ein Oxidieren der Kontakte. Je nach Feuchtigkeit,

äusseren Einwirkungen und Temperatur kann es dann leicht zu Kontaktproblemen

kommen.

Ein weiteres populäres Beispiel dafür ist der Kurbelwellensensor (auch OT-Geber).

Hat er keinen ausreichenden Kontakt, springt der Wagen nicht an. Das passiert meist

dann, wenn der Motor noch warm ist. Also quasi man springt in den Supermarkt,

kommt wieder raus und der Wagen startet nicht mehr. Nach Abkühlung geht es dann.

Beim Bremslichtschalter ist es absolut genau so. Es ist ein Billigteil und oxidiert mit der

Zeit. Als ich damit Probleme hatte, kam die BAS/ABS/ESP Meldung sporadisch immer

mal wieder. Der Schalter ansich ist ja auch nicht defekt, nur eben die Kontakte verbraucht.

Und das kann mit mehreren Sensoren in einem Auto passieren.

dann würde ich mal sagen stecker abziehen, mit der drahtbürste sauber machen. und dann mit einer dicken ladung haarspray versiegeln.

Wenn man sich schon den Aufwand macht, den Bremslichtschalter herauszupfriemeln,
dann kann man auvh gleich einen Neuen einbauen. Er kostet ja grad mal etwas mehr
als 10,-€
Das mit dem Reinigen kann Besserung bringen, auch Kontaktspray hat eventuell
einen positiven Effekt. Das ist aber meist nicht von Dauer.
Naja, Probieren geht ja über Studieren ;)

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Als ich damit Probleme hatte, kam die BAS/ABS/ESP Meldung sporadisch immer
mal wieder.

Bei mir ist es auch nur sehr sporadisch, jedoch bei der derzeitigen Witterung viel öfter als im Sommer. Im Fehlerspeicher kann man nichts feststellen. Deutet das auf den Bremslichtschalter hin? Ich dachte immer, der Bremslichtfehler wäre permanent vorhanden, wenn er mal auftritt.

Gruß

Der Biber

Zitat:

Ich dachte immer, der Bremslichtfehler wäre permanent vorhanden, wenn er mal auftritt.

Keineswegs. Bei mir trat der Fehler zunächst etwa einmal im Monat auf und war dann wieder weg.

Doch plötzlich war es häufiger, einmal in der Woche etwa. Daraufhin wechselte ich auf's gerade Wohl

den Bremslichtschalter.

Problem war damit erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen