BAS ESP ABS Fehler und Lampe defekt

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
ich heiße Daniel, bin 39 Jahre und neu in diesem Forum. Ich habe einen E320 Kombi 4-Matic BJ 1998. Schlüsselnummer 0710 348.
Ich habe eine Anhängerkupplung nachgerüstet.

Seit geraumer Zeit tritt der schon oft diskutierte BAS-ESP-ABS-Fehler auf.
Der Bremslichtschalter wurde getauscht und hat den Fehler nicht behoben.
Auffällig ist, das der BAS-ESP-ABS-Fehler immer in Verbindung mit „Lampe defekt“ aufleuchtet.

Ablauf:
Ich starte das Auto- es kommt der Fehler „Lampe defekt“. Sobald ich die Bremse betätige kommt der BAS-ESP-ABS-Fehler.
Leuchtet nach dem Starten der Fehler „Lampe defekt“ nicht auf, wird nach dem Bremsen auch der
BAS-ESP-ABS-Fehler nicht angezeigt.

Ist der BAS-ESP-ABS-Fehler im Fehlerspeicher fahre ich ca. 10 Minuten, schalte das Fahrzeug aus. Warte bis das Display ausgeht, starte das Fahrzeug neu und der BAS-ESP-ABS-Fehler ist nicht mehr da. So lange, bis ich das Fahrzeug für mehrere Stunden abstelle. Dann geht das Spiel von vorn los.

Ich habe in diversen Foren mit der gleicher Fehlerbeschreibung gelesen, dass wohl das Lichtmodul dafür verantwortlich sein kann.

Kann das sein, bzw. gibt es noch andere mögliche Ursachen für diesen Fehler?
Können evetuell auch defekte Rücklichter den Fehler verursachen?
Ich bin für jede Hilde dankbar.

PS: Hat jemand ein noch funktionsfähiges Lichtmodul. Ich habe ein gebrauchtes bestellt, bin aber nicht sicher, dass dieses dann auch wirklich noch intakt ist ...

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus

Daniel

Beste Antwort im Thema

Halllo Stefan,

ich hatte das Problem auch lange Zeit, ohne die Ursache finden zu können. Habe diverse Teile getauscht (Bremslichtschalter.... usw.). Bei mir war das Lichtmodul (Lichtschalter) der Grund. Gefunden habe ich den Fehler dann folgender Maßen: wenn Du die Fahrertür öffnest findest Du in der Höhe des Lichtschalters an der Stirnseite eine Klappe. Dahinter befinden sich Sicherungen. Nimm diese alle raus und setz neue ein. Falls Du keine hast, tausch sie einfach untereinander. Achte dabei auf die Amperezahl. Wenn der Fehler danach weg ist, ist es das Lichtmodul. Ich vermute, dass die Metallklemmen oxidieren oder nicht mehr richtig greifen.
Auffällig war bei mir, dass der BAS ESP ABS Fehler immer in Verbindung mit Lampe defekt auftrat, obwohl die Lampen alle OK ware. Kam der Lampe defekt Fehler nicht, so kam auch der ABs... Fehler nicht.
Habe mir ein neues Lichtmodul bei Ebay gekauft, aber noch nicht eingebaut. Immer wen der Fehler auftritt, ziehe ich die Sicherungen raus und tausche sie, dann ist der fehler weg. Ich vermute Sicherung 2 ist die Ursache. Für den Tüv werde ich das Lichrmodul dann wohl tauschen...
Wichtig ist aber vorab, das der Bremslichtschalter wirklich funktioniert und korrekt eingebaut wurde. Dies ist nämlich die häufigste Ursache.
Viel Glück

31 weitere Antworten
31 Antworten

bitte zuerst beide hintere bremslichtbirnen tauschen. ich hatte schon mehrmals dass die Kontakte im Glas geschmolzen waren, und der Wagen nicht fahren wollte, wenn ich das Standlicht angemacht habe, das Auto dachte ich drucke Bremsen und Gas gleichzeitig.

Hallo foren mitglieder....Bei mir war das gleiche erst mal. Bei fahren _Lampe-Defekt. Motor aus wieder an/kurz bremsbetetigt wieder angegangen Lampe defekt /nach 15 km//schnell Strasse Tempomat //ABS ESP BAS -Werkstatt aufsuchen .bei 120km/h Tempomat geht aus . das nervt /kurz danach/ Motor hat kein Zug und brems ab /nur bei kurz vollgas betätigen---- fährt weiter /von 1500 bis3000 u/m fängt an zu springen umdreungen so ein gefüllt das Luft in kraftstoff system ist. Tempomat funktioniert auch nicht .mehr
kein Bock ergent wo zu fahren hast du schiss Ligen zu bleiben nach neu start dann ca.10 km ruhe /
heute bin forumen gestobert / und. Was war. Birnen von Bremsbeleuchtung war OXSEDIRT.
Kontakten druber gezogen mit 600 schleifpappier und Kontakten in Birnen Fassung gesäubert . das was......das heißt. In Nächste Wartung Liste komplette Birnen Satz erneuern vorne und hinten mit anschliff von Kontakten in fassungen..... viel spass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen