BAOTIAN ROLLER-hier mal die Wahrheit
Hallo,
nach dem Lesen dieser Beiträge muss man sich eher Sorgen um das geistige NIVEAU von Rollerfahrern machen. Würde ich mir heute einen Roller kaufen wollen und hier so einiges vorher lesen, würde ich mir eher Sorgen machen, in die Schublade von diesen geistigen Tieffliegern gesteckt zu werden.
Roller aus China zum Einkauf von 50,-EUR !!!!!! Wie blöd muss man eigentlich sein, so etwas zu glauben und dann auch noch zu verbreiten ??!!
Ich habe einige Jahre in China und mittlerweile auch einigen anderen asiatischen Ländern gelebt und für eine Reederei gearbeitet. So ein chinesischer Roller kostet in China das halbe Jahreseinkommen eines Arbeitnehmers (ungefähr 500,-EUR). Da ist dann noch keine Seefracht, kein Zoll, keine Einfuhrumsatzsteuer, keine EBAY-Gebühren usw enthalten. Lediglich die Marge des chinesischen Händlers und die kalkulieren NICHT mit 100%.
In diesen Ländern sind ganze Familien auf EINEM Roller unterwegs. Da geht auch mal was kaputt, stellt sich aber keiner so an wie in Deutschland. Wird eben irgendwie repariert und weiter gehts.
Hier in Deutschland sollte man seinen Anspruch mal so langsam auf seine Möglichkeiten herunterschrauben. Alle jammern, keiner hat wirklich Geld zum Ausgeben, gibt auch keiner was aus.
Ich werde hier jetzt mal aus dem Nähkästchen plaudern: durch meinen Reederei-Job habe ich viele, viele Handelsrechnungen gesehen. So ein Roller kostet im Schnitt 480,-USD, das sind ca. 355,-EUR im Einkauf. Die Verschiffungskosten liegen bei einem 40´Container mit sämtlichen Nebenkosten bei ca 4800,-USD, das sind ca. 3500,-EUR. In einen solchen Container passen ca. 50 Roller. Sind 71,-Eur pro Roller. Dazu kommt dann der entsprechende Zoll von 8% auf Ware zzgl. Verschiffung. Das wären dann 34,-EUR pro Roller. Dann muss so ein Container nach der Landung in einem deutschen Hafen auch noch zum Ziel. Kostet im Schnitt 500,-EUR. Wären 10,-EUR pro Roller. Die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% auf das Ganze lassen wir hier mal unberücksichtigt. Der Roller kostet den Importeur oder Händler bis hierher 470,-EUR. Die wurden im Übrigen bereits schon im Voraus bezahlt (so ist das beim Importieren). Der Container muss auch abgeladen werden, das macht keiner umsonst, ist aber hier noch nicht berücksichtigt. Wenn der Händler diesen dann über EBAY verkauft kostet ihn das nochmal ca. 50,-EUR. also 520,-EUR pro Roller.
Ihr ganzen Schlaumeier rechnet mal richtig:
Der Händler verkauft diesen Roller für 800,-EUR inklusive Mehrwertsteuer über EBAY. Dafür muß er beim Finanzamt 19% Umsatzsteuer abführen. Das wären 128,-EUR. Wenn wir diese von 800,-EUR wieder abziehen, hat der Händler 672,-EUR Umsatz gemacht. Wenn wir davon den Einkaufspreis wieder abziehen, wurden 152,-EUR erzielt. Dann hat er Käufer, die angestachelt von Forenschreibern alle 2 Wochen einen Garantieanspruch geltend machen. Nach 8 Wochen hat er mit gelieferten Ersatzteilen für eingebildete Probleme (natürlich sind Probleme auch mal wirklich vorhanden) seinen Gewinn verbraucht.
IHR GANZEN IMPORTEURE, ICH HOFFE, ICH PLAUDERE HIER NICHT ZUVIEL AUS. ABER IHR HABT MIR SOVIEL ERZÄHLT, DASS ES MIR INZWISCHEN EIN DRINGENDES BEDÜRFNIS IST, HIER MAL AUFZUKLÄREN !!!
Viele Importeure gehen inzwischen den Bach herunter, weil sie Umsatz mit Gewinn vergleichen. Sie verkaufen ihre Roller zu viel zu niedrigen Preisen, so dass die Blase meist nach wenigen Monaten platzt und z.B. die Reederei nicht mehr bezahlt werden kann. Dann ist es mit der Garantie für Käufer natürlich zu Ende. Das mal dazu: MISSTRAUISCH sollte man bei einem extrem niedrigen ANGEBOTSPREIS sein, im schlimmsten Fall verfügt der Verkäufer noch nicht mal über die angebotenen Roller, weil die Reederei diese nämlich aufgrund vieler offener Reedereirechnungen bereits gepfändet hat.
Wir hatten viele GUTE und SCHLECHTE Kunden. Die GUTEN gibt es fast alle noch (ausser denen, denen die Lust AM PREISVERFALL VERGANGEN IST) !! Die bekommen Ersatzteile geliefert und ihre Käufer bedienen.
Übrigens, ein Roller, der 800,-EUR kostet und 36 Monate läuft, kostet pro Tag 6 Cent zzgl. Sprit. Dafür gibt es keine Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehrsnetz !!
DAS ALLES HIER GILT NATÜRLICH NUR FÜR ROLLERFAHRER, DIE DEN WIRTSCHAFTLICHEN ASPEKT DES ROLLERFAHRENS SEHEN:
DIE ROLLERFAHRER; DIE DAS ALS HOBBY BETRACHTEN, WERDEN MIT SICHERHEIT DIESEN BEITRAG GAR NICHT BIS ZU ENDE LESEN !!
Bevor ich es vergesse: Diverse Roller der hochgelebten Marke PIAGGIO werden ebenfalls aus CHINA importiert, au weia !!
Für Diskussionen innerhalb dieses Forums stehe ich gerne zur Verfügung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach dem Lesen dieser Beiträge muss man sich eher Sorgen um das geistige NIVEAU von Rollerfahrern machen. Würde ich mir heute einen Roller kaufen wollen und hier so einiges vorher lesen, würde ich mir eher Sorgen machen, in die Schublade von diesen geistigen Tieffliegern gesteckt zu werden.
Roller aus China zum Einkauf von 50,-EUR !!!!!! Wie blöd muss man eigentlich sein, so etwas zu glauben und dann auch noch zu verbreiten ??!!
Ich habe einige Jahre in China und mittlerweile auch einigen anderen asiatischen Ländern gelebt und für eine Reederei gearbeitet. So ein chinesischer Roller kostet in China das halbe Jahreseinkommen eines Arbeitnehmers (ungefähr 500,-EUR). Da ist dann noch keine Seefracht, kein Zoll, keine Einfuhrumsatzsteuer, keine EBAY-Gebühren usw enthalten. Lediglich die Marge des chinesischen Händlers und die kalkulieren NICHT mit 100%.
In diesen Ländern sind ganze Familien auf EINEM Roller unterwegs. Da geht auch mal was kaputt, stellt sich aber keiner so an wie in Deutschland. Wird eben irgendwie repariert und weiter gehts.
Hier in Deutschland sollte man seinen Anspruch mal so langsam auf seine Möglichkeiten herunterschrauben. Alle jammern, keiner hat wirklich Geld zum Ausgeben, gibt auch keiner was aus.
Ich werde hier jetzt mal aus dem Nähkästchen plaudern: durch meinen Reederei-Job habe ich viele, viele Handelsrechnungen gesehen. So ein Roller kostet im Schnitt 480,-USD, das sind ca. 355,-EUR im Einkauf. Die Verschiffungskosten liegen bei einem 40´Container mit sämtlichen Nebenkosten bei ca 4800,-USD, das sind ca. 3500,-EUR. In einen solchen Container passen ca. 50 Roller. Sind 71,-Eur pro Roller. Dazu kommt dann der entsprechende Zoll von 8% auf Ware zzgl. Verschiffung. Das wären dann 34,-EUR pro Roller. Dann muss so ein Container nach der Landung in einem deutschen Hafen auch noch zum Ziel. Kostet im Schnitt 500,-EUR. Wären 10,-EUR pro Roller. Die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% auf das Ganze lassen wir hier mal unberücksichtigt. Der Roller kostet den Importeur oder Händler bis hierher 470,-EUR. Die wurden im Übrigen bereits schon im Voraus bezahlt (so ist das beim Importieren). Der Container muss auch abgeladen werden, das macht keiner umsonst, ist aber hier noch nicht berücksichtigt. Wenn der Händler diesen dann über EBAY verkauft kostet ihn das nochmal ca. 50,-EUR. also 520,-EUR pro Roller.
Ihr ganzen Schlaumeier rechnet mal richtig:
Der Händler verkauft diesen Roller für 800,-EUR inklusive Mehrwertsteuer über EBAY. Dafür muß er beim Finanzamt 19% Umsatzsteuer abführen. Das wären 128,-EUR. Wenn wir diese von 800,-EUR wieder abziehen, hat der Händler 672,-EUR Umsatz gemacht. Wenn wir davon den Einkaufspreis wieder abziehen, wurden 152,-EUR erzielt. Dann hat er Käufer, die angestachelt von Forenschreibern alle 2 Wochen einen Garantieanspruch geltend machen. Nach 8 Wochen hat er mit gelieferten Ersatzteilen für eingebildete Probleme (natürlich sind Probleme auch mal wirklich vorhanden) seinen Gewinn verbraucht.
IHR GANZEN IMPORTEURE, ICH HOFFE, ICH PLAUDERE HIER NICHT ZUVIEL AUS. ABER IHR HABT MIR SOVIEL ERZÄHLT, DASS ES MIR INZWISCHEN EIN DRINGENDES BEDÜRFNIS IST, HIER MAL AUFZUKLÄREN !!!
Viele Importeure gehen inzwischen den Bach herunter, weil sie Umsatz mit Gewinn vergleichen. Sie verkaufen ihre Roller zu viel zu niedrigen Preisen, so dass die Blase meist nach wenigen Monaten platzt und z.B. die Reederei nicht mehr bezahlt werden kann. Dann ist es mit der Garantie für Käufer natürlich zu Ende. Das mal dazu: MISSTRAUISCH sollte man bei einem extrem niedrigen ANGEBOTSPREIS sein, im schlimmsten Fall verfügt der Verkäufer noch nicht mal über die angebotenen Roller, weil die Reederei diese nämlich aufgrund vieler offener Reedereirechnungen bereits gepfändet hat.
Wir hatten viele GUTE und SCHLECHTE Kunden. Die GUTEN gibt es fast alle noch (ausser denen, denen die Lust AM PREISVERFALL VERGANGEN IST) !! Die bekommen Ersatzteile geliefert und ihre Käufer bedienen.
Übrigens, ein Roller, der 800,-EUR kostet und 36 Monate läuft, kostet pro Tag 6 Cent zzgl. Sprit. Dafür gibt es keine Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehrsnetz !!
DAS ALLES HIER GILT NATÜRLICH NUR FÜR ROLLERFAHRER, DIE DEN WIRTSCHAFTLICHEN ASPEKT DES ROLLERFAHRENS SEHEN:
DIE ROLLERFAHRER; DIE DAS ALS HOBBY BETRACHTEN, WERDEN MIT SICHERHEIT DIESEN BEITRAG GAR NICHT BIS ZU ENDE LESEN !!
Bevor ich es vergesse: Diverse Roller der hochgelebten Marke PIAGGIO werden ebenfalls aus CHINA importiert, au weia !!
Für Diskussionen innerhalb dieses Forums stehe ich gerne zur Verfügung.
28 Antworten
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29Zitat:
Ziel eines Troll ist es, Diskussionen um ihrer selbst willen auszulösen, ohne wirklich am Thema interessiert zu sein, beispielsweise wütende Antworten zu provozieren, Menschen mit anderer Meinung zu diskreditieren oder eine Diskussion zu sabotieren, indem eine unangenehme Atmosphäre geschaffen wird. Hierbei werden gerne die Diskussionsmethoden der Rabulistik und der Eristik angewandt.
was sind Tripleposts, keine Ahnung !?
Und genau die sind die, die ich meinte , die mit 400,-EUR.
Mich würde jetzt doch mal interessieren, wie alt seid Ihr hier in diesem Forum eigentlich ?
15-18 Jahre würde mich beruhigen, wenn darüber, muss ich dringend zurück nach Asien. Da sind selbst Jugendliche verständiger und nicht so altklug und selbstgerecht !!!
Der Thread soll vermitteln, dass nich alles, das aus China kommt, SCHLECHT ist. Auch die Chinesen lernen, und das Schneller als die Deutschen !
Wir sollten uns die Arroganz ganz schnell abgewöhnen, sonst werden wir uns noch umsehen müssen !!
Wir Deutschen können uns eine solche Überheblichkeit überhaupt nicht leisten !!!!!!!
Ähnliche Themen
Trippleposts sind 3 Posts hintereinander...dafür gibt es den Edit-Button.🙄
Und das ist schon wieder ein Doppelposting-ich werde mal einen Mod alarmieren.
Langsam wirds peinlich...ein ganzes Forum für bekloppt erklären funktioniert nicht, geh einfach wieder dahin wo du hergekommen bist und sofort geht es allen wieder gut. 🙂 Sowohl dir, als auch uns.
Der Roller an sich (ich fahr auch son Wok) is voll ok, erfüllt seinen Zweck, mehr wollt ich nie. Die Verkleidungen sind allerdings wirklich unterste Kanone, also ohne Tape würde das Dingen hinten schon komplett auseinanderfallen, weil etliche Halter und Nasen und sowas abgebrochen sind (wurde mal von tollen Fußballfans umgetreten), da hätte man mal n paar Euro mehr in bessere (flexiblere) Kunsstoffe stecken können. Aber solange das Ding fährt is mir das erstmal wurscht, wollt es nur mal erwähnt haben.
Genau diese Antworten unterstreichen die ersten Sätze meines ersten Beitrages :
Wir nehmen NICHTS an, wir bleiben bei unserer Meinung !! RICHTIG BEQUEM !!
SO SIND WIR DEUTSCHEN !!
GUTE NACHT !
Zitat:
Der Thread soll vermitteln, dass nich alles, das aus China kommt, SCHLECHT ist.
hat das hier IRGENDWANN, IRGENDWER behauptet ? ich kann mich nicht daran erinnern ...
Zitat:
Langsam wirds peinlich...ein ganzes Forum für bekloppt erklären funktioniert nicht, geh einfach wieder dahin wo du hergekommen bist und sofort geht es allen wieder gut. 🙂 Sowohl dir, als auch uns.
und wieder mal muss ich Wollschaaf zustimmen ...
Zitat:
Wir nehmen NICHTS an, wir bleiben bei unserer Meinung !! RICHTIG BEQUEM !!
SO SIND WIR DEUTSCHEN !!
was ist wenn ich dir jetzt sage das ich ein überzeugter Deutscher bin der gerne Deutscher ist und Deutschland liebt, aber jeden Tag etwas dazu lernt und zwar gerne und mit großer Begeisterung ?
Zitat:
Original geschrieben von mister x
Genau diese Antworten unterstreichen die ersten Sätze meines ersten Beitrages :Wir nehmen NICHTS an, wir bleiben bei unserer Meinung !! RICHTIG BEQUEM !!
SO SIND WIR DEUTSCHEN !!
GUTE NACHT !
ähem aaaaallllso
1.woher willst du voller gewissheit wissen, dass auch nur einer hier deutsch ist? 😉
2. was sollen beleidungen hier, wenn man vescuht dir beizubringen, dass du einfach n bisschen fehlinformiert bist?
3. du bist noch recht neu im forum und wenn du nicht gleich auf dicke hose gemacht hättest, sondern dich mal in n paar threats eingelesen hättest, dann wüsstest du 1. dass die community einfach super ist und man ganz normal sich äussern und diskutieren kann und 2. dass auch die vorwürfe chinarollern gegenüber nicht immer unbwegründet sind.
könnt noch weitermachen, aber bin saumüde. geb auch nur meinen senf dazu, weil dein lezter satz einfach nicht das erste mal gesagt worden ist, sondern von vielen höchst unreifen 14-16jährigen vor dir. gleichzeitig behauptest du von dir selbst, eben soo reif und lernfähig zu sein.
ich bin durchaus gewillt, zu sehen, dass n "chinakracher" auch mal wirklich qualitativ besser werden, aber dann bitte nicht als ausnahme.
übrigend>: ich bin deutscher. na und? heisst das jetzt, dass ich n ignorantes arschloch bin und unfähig mir fehler einzugesehen? !N!E!I!N!
ps: falls allzuviel grammatisch falsch ist, dann sry, aber bin echt saumüde
mfg thomas
ich bin erst letzten Donnerstag von meinem Urlaub in Shanghai zurückgekehrt und mir ist dort besonders aufgefallen, dass der Roller Verkehrsmittel Nr.1 ist. Auf den Strassen sind extrem viele von den Dingern unterwegs, sowohl Benzin, Elektro, als auch LPG angetriebene Modelle. Ich habe nicht einen bei uns bekannten "Markenroller" gesehen, nur Chinaraketen. Versuche gerade über meine Kontakte herauszufinden wieviel so ein Teil dort im Einkauf kostet, vieleicht hilft das ja bei diesem Thread ein wenig Klarheit zu schaffen und die Gemüter zu besänftigen. Meld mich mo wieder mit den Ergebnissen....
Na,also dann will mich auch mal äusern....
Keiner sagt das die Chinesen nix gutes Produzieren können,aber schaut euch mal die z.B. sie Autos an die so langsam von dort hier rüber schwappen.
Die Crashtests verlaufen immer Katastrophal,schlechte Qualität usw...
Genauso verhält sich mit den Rollern,oder warum gibts so viele Threads wo über die Dinger geklagt wird.
Schau euch diese billigen Baumarkt-Mountain Bikes an,meist sogar Fulies an,übelster Schrott!!!!
Und.....in unserem Betrieb wurde vor ca. einem 3/4 Jahr eine neue CNC Rohrbiegemaschine aus Asien(allerdings aus Taiwan) gekauft.
Hat ein 1/3 von dem gekostet was eine Deutsche gekostet hätte,ich musste aber an dieser Maschine schon reperaturen durchführen(zusammen mit einem Taiwaneschiem Monteur),die bei einer deutschen oder französischen oder englischen Maschine erstmals nach 10!! Jahren fällig sind.
Optisch ist sie eigentlich eine absolute Kopie des deutschen Modells.........aber die Materialien und Bauteile...uiui....
Sie verbessern sich die Chinesen,das ist Fakt und das rasend schnell(durch kopieren) aber um auf europäische Qualität zu kommen haben die noch einen weiten Weg vor sich!!!!!!!
ich äußere mich mal nicht weiter zu dem thema, nur so viel vorweg, ich fahre auch einen chinakracher der schon 12000km weg hat.
zum thema china mal dieses video. es geht darin zwar um autos aber den kern trifft es denke ich:
Ich mach hier mal ohne gross zu kommentieren zu. Fragen zum Alter gewisser User werden mir wohl noch etwas durch den Kopf gehen...😕
***closed***