Baotian BT49QT-12 P

Was haltet ihr von dem
is n 4T

Beste Antwort im Thema

raptile hat schon recht. Die Welt ist stark vernetzt und klein geworden.

BMW lässt 2 verschiedene Motorrad-Motoren (450 und 650ccm) in China bauen.
Honda vertraut auf Reifen aus China (Lead 110).
Honda vertraut auf Blinkerschalter aus China (CBR900RR).
Piaggio vertraut auf Bremssättel aus China (Vespa GTS250).
...
Auch die Sachen die Euch kleiden, mit denen Ihr telefoniert oder ins Internet geht etc., kommen sehr oft aus China.

Man sollte nicht glauben, in einem 1.3 Milliarden Volk gäbe es nur Idioten mit 2 linken Händen.
Die können nicht nur superbillig hudeln, die können auch preiswert Spitzenqualität liefern.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Eben nicht...es ist beim besten Willen nicht normal, dass sämtliche Teile aus China kommen und die nur hier in Europa zusammengeschustert werden.

Bei den MBK´s bzw Yamaha´s kommen bis heute nur wenige Teile aus China-und dies wurde auch erst im Laufe der letzten Jahre eingeführt.
Prompt merkte man ein absinken der Qualität...beim Aerox und Neo´s kommen zB seit 2003 die Rahmen aus China. Prompt gibt es mehr Probleme mit Rost am Rahmen bei den Modelljahren-obwohl sie jünger sind als die europäischen Vorgänger.

Auch die China-Piaggio´s sind mit den alten europäischen nicht mehr vergleichbar...das sage nicht nur ich. Man merkt einfach einen deutlichen Unterschied.

Ich sage keinesfalls, dass alles was in China produziert wird, Müll ist...aber in Sachen Fahrzeugbau hinken sie den Europäern definitiv hinterher, da kannst du mir erzählen was du willst.

Da geb ich dir 100% recht .

Es wird sich auch noch in den nächsten Jahren die Spreu vom Weizen trennen,was die eigene China -Herstellung betrifft(Nicht die beauftragte Herstellung ) ,was momentan noch nicht auseinander zuhalten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen