Bandpass als Mittelarmlehne
Guten Abend!
Da ich keine Rücksitzbank mit MAL finde aber so begeistert von bandpässen und meinem kleinen JL 8w3v3 bin soll er als mittelarmlehne zwischen die beiden Rücksitze (auf diesen komischen Notsitz).
Jetzt bin ich über eine Berechnung von Didi gestolpert, die mir aber unter Umständen etwas zu groß sein könnte - vorallem die Portlänge:
8 Liter + 20 Liter mit einem 20cm Port - 80cm²
Da ich mit dem letzten Hertzbandpass so zufrieden war - dachte ich, ich wende mich wieder an euch :-)
das einzige wirkliche Problem wäre der lange Port und die Ausrichtung - nach unten oder nach vorne zwischen die Vordersitze ?!
Zur Konstruktionsidee - das wichtigste ist natürlich die Befestigung! Ich hatte vor an einer Seite eine Dünne mpx-platte, zur Stabilisierung in den Schlitzen zwischen den Sitzen und der Lehne, zu befestigen. Zusätzlich wollte ich den Anschnaller des mittleren Sitzes verwenden - entweder mit dem Gurt durch Ösen oder einen anschnaller, der an das Gehäuse geschraubt wird?!
Was denkt ihr?
Vielen Dank schonmal!!!
Free Air Resonance (Fs): 35.14 Hz
Electrical “Q” (Qes): 0.501
Mechanical “Q” (Qms): 7.071
Total Speaker “Q” (Qts): 0.467
Equivalent Compliance (Vas): 15.29 litres
Linear Excursion (Xmax)*:10 mm
Efficiency (1W/1m)**: 83.24 dB S
Effective Piston Area (Sd):0.021 m²
DC Resistance (Re): 3.77 ohm
Nominal Impedance: 4 ohm
Power Handling (continuous): 250W
30 Antworten
Soooo er ist schon ein bisschen länger fertig und endlich bin ich auch mal dazu gekommen Bilder zu machen :-)
Klick mich
Liebe Grüße
Dave