Baleno Ölverlust an Kurbelwellensensor

Suzuki Baleno EG

Ich habe ein Problem mit meinem 99er Suzuki baleno 🙁

Er lackt öl an dem Kurbelwellensensor ! Ist der mir einem O.Ring abgedichtet ?

Morgen werd ich in die Werkstatt gehen und das machen lassen und die Dichtung erneuern lassen, kann mir jemand sagen, was es in ner privaten werkstatt UNGEFÄHR kosten wird ? 🙂

mfg, sam

und hey! mein erster post 🙂 ich hoffe ich habe alles richtig gemacht

21 Antworten

"tolle wurst" hehe 😁

dann ist bei mir der kurbelwellensensor (eben der bei der ölwanne) am tropfen.... MIST! 😁

jetzt ist die frage selber machen oder machen lassen... aber ich glaub so tiefe operationen lass ich dann wol besser machen

mfg, sam

Jup, machen lassen. Alsoentweder richtig und Siris neu oder wie die Wald und Wiesenheinis Motordicht um den Sensor schmieren. Ist ein kleiner finanzieller Unterschied aber du möchtest das Auto noch ein bissl fahren oder? Wenn du es richtig machen läßt, mach gleich den ZR mit. Weiß ja nicht wie lange der Wechsel her ist. Und ein kleiner Tip... ne Suzuki-Fachwerkstatt ist am Ende nicht immer teurer! Hab schon wilde Sachen gesehen..grad beim Baleno!

wie ist das denn mit den "wilden sachen" gemeint ? 😁

zu meinem zahnriemen gibt es keine aufzeichnungen o.ä desshalb werd ich den einfach mitwechseln lassen wenn er schon raus muss... gut, dass ich einen verwandten in der werkstatt hab der wird das sicher am wochenende für ne kiste bier machen 🙂

kann ich bis dahin ( bis samstag) das teil einfach mit nem o ring abdichten, damit ich nicht immer alle einfahrten einsaue ? oder sammelt sich das öl dann noch mehr da wo es nicht soll?

mfg, sam

Ist das so schlimm? Das habsch noch nie gesehen. Abdichten mit dem O-Ring geht ni, keine Nut vorhanden.
Um die ZR-Abdeckung ab zu bekommen, mußt der Klimakompressor, Servopumpe incl. Halterung und der ganze Motorbock ab. Für jemanden der es schon gemacht hat, das Ausbauen incl. Siris wechseln schon mal ne Stunde. Und dann noch mal zusammen bauen.
Wilde haben auch schon mal um den Halter drum herum ausgeschnitten...katastrophe!!!🙂😠
Oder es fehlten mehrere Schrauben von der Abdeckung.
Und aufpassen beim Klimariemen spannen das sich die Spannrolle nicht verkeilt. Kleine Krankheit. Da sitzt die Rolle schief und der Riemen rutscht runter!

Ähnliche Themen

also "so schlimm" ist es nicht! es kommt immer so ein tropfen im halbe miniten takt, aber es ist peinlich wenn ich z.b bei meiner freundin jedes mal die auffahrt einsaue (sowie unsere schulparkplätze) und das doofe ist, dass ich genau neben einem blumen/pflanzenmarkt parke! und man sieht immer wenn es regnet schön wir das bunte wasser zu den blümchen rüberfließt 😁😁

sieht zwar im regen mehr aus als es ist, aber trotzdem will ich keinen stress mit den nachbarn wegen sowas haben :P desshalb die frage nach dem abdichten...

naja falls ich mein auto dann doch in die werkstatt bringen muss hoffe ich ja mal, dass solche wandalen mein baby nicht in die finger kriegen, hehe :P

Das ist schon echt krass. Da würde ich nicht warten die Werkstatt aufzusuchen. Das hätte ich mir gern mal angesehen. Das klingt nach mehr. Ölwanne/Ölpumpe obwohl das sehr selten ist. Fahr lieber gleich morgen. Und schau auch mal nach dem Ölstand.

Also nach dem Ölstand schau ich inzwischen so jede zweite Fahrt aber an dem kann man das so gut wie gar nicht erkennen.... der ist beinahe unverändert!

und als der wagen mal auf der hebebühne war hat man das auch gesehen, dass es aus dem Nockenwellensensor kam... sonst war alles trocken (kann es in dem fall trotzdem die pumpe sein ? )

das problem ist, dass ich ja noch jung bin und das geld noch nicht so locker sitzen hab!

naja wenn ich erstmal millionär werde 🙂 😁

ich verabschiede mich dann mal mit einem saftigen "schöne schei**" 🙁 aber danke dir für die beratung!

mfg sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen