Baleno Klimaanlage Klimakompressor defekt

Suzuki

Hallo liebe Leute,
für gewöhnlich bin ich im Omega und Vectra Bereich unterwegs, aber Schwiegervaters Einkaufswagen macht mächtige Probleme.
Der Klimakompressor schein defekt zu sein. Er macht übelste Geräusche und vibriert erbärmlich.
Meine Idee, weil hoffentlich kostengünstig, raus mit der Klimaanlage. Eigentlich möchte ich nur den Klimakompressor ausbauen und entweder eine Leerlaufrolle anstelle des Kompressors einbauen, oder aber einen anderen, kürzeren Keilriemen einbauen und den Klimakompressor so "vom Netz" nehmen.
Hat jemand von Euch entsprechende Erfahrung oder andere Lösungsvorschläge?
MfG,
Andreas

17 Antworten

Hallo Leute,

moderne Klimaanlagen-Kompressoren haben keine Magnetkupplung mehr. Grund sind die angestrebten Kosten- und Gewichtsreduzierungen bei Autos.
Die Kompressoren von heute laufen über den Motorriemen ständig mit und werden über ein internes Magnetventil gesteuert. Weiterhin sind es Kolbenkompressoren, die jetzt über einen variablen Hub verfügen, mit dem sich der K. automatisch (und kraftstoffsparend) auf die aktuelle "Kühlsituation" einstellt.

MfG

dimichri

...Das habe ich auch vermutet.
Also doch keine Kupplung mehr.
Die Swash-Plate(Taumelscheibe) machts möglich ne!
Gut die reguliert zumindest den variablen Kolbenhub.
Für was sind dann die Stopper-Cushion da?
Wenn der Kompressor eh ständig mitläuft.

Hallo,

du weißt mir zuviel...... :-)

Es ist so, daß diese Stopper nur den Kompressor von der Riemenscheibe entkoppeln sollen. Sie haben die Aufgabe, Vibrationen und "Schläge (beim Anlassen, abrupten Lastwechsel etc.)" des Motors vom Kompressor fernzuhalten. So ähnlich wird es auch bei der Motoraufhängung ("Silent-Buchsen"😉 gemacht. Da wird ja auch mit Gummilagern der Motor von der Karosserie entkoppelt.

MfG

dimichri

Deine Antwort
Ähnliche Themen