Bald wieder ohne KERS?

Hallo Gemeinde,

möglicherweise fahren in Zukunft immer weniger Teams mit KERS:

Waren beim ersten Rennen in Australien noch sieben Autos mit KERS unterwegs, so könnten es am kommenden Sonntag in China nur noch drei sein: "Meines Wissens haben es Ferrari und Renault rausgenommen", erklärte Mark Webber heute auf Anfrage von 'Motorsport-Total.com'. "Robert Kubica fuhr heute damit, aber schauen wir mal, ob das morgen auch noch der Fall sein wird. Dann wären es nur noch drei Autos. Eine unglückliche Angelegenheit, nicht wahr?"

Der komplette Artikel mit weiterführenden Info´s hier: Klick

Was meint Ihr dazu?

mfg

invisible_ghost

Quelle: mstotal.com

16 Antworten

Da schau her: Wie KERS zur Mercedes-Goldgrube werden könnte Klick

Der Mercedes-Motorsportchef ist zwar nicht als großer KERS-Fan bekannt, aber die Leistungsfähigkeit des eigenen Systems hat ihn vollends überzeugt. "Wenn bei uns alles so funktionieren würde wie das KERS und der Motor, dann wären wir sieg- und titelfähig", verspricht der Schwabe. Allerdings fügte er sofort hinzu, dass eine solche Aussage nicht als Klage in Richtung Partner McLaren zu werten sei.

Das Hybridpaket von McLaren-Mercedes scheint jedoch effizient, leicht und gut platzierbar zu sein. Ein weiterer Vorteil: "Unser System bringt auch mehr Boost als andere", so Haug. Er erklärte: "Wir können einen Doppelcharge machen in einer Qualifikationsrunde und das hilft. Wir haben ein kompaktes, kleines, feines System - ein technischer Leckerbissen. Die Rundenzeit ist deutlich besser mit KERS. Das ist signifikant. Wir reden da von drei Zehntelsekunden bis zu einer halben Sekunde."

Fakt ist: KERS scheint die MP4-24 jedenfalls nicht zu bremsen, sondern tatsächlich Vorteile zu bringen. Ein wichtiges Argument mit Blick auf 2010. Im kommenden Jahr soll auf Vorschlag der FOTA ein Einheitssystem kommen. Mercedes könnte liefern. "Wir hätten Interesse, dass uns ein Lieferant ein Angebot macht, falls es zur Ausschreibung kommt", erklärte Haug auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. "Ich finde, derjenige mit dem kompaktesten und leistungsfähigsten KERS sollte den Zuschlag bekommen."

Klingt gut, jedoch ist dieser Aspekt nicht von der Hand zu weisen:

Fraglich ist natürlich, ob die FIA bei allen Querelen mit McLaren-Mercedes den Silbernen jemals den Zuschlag geben würde

Fraglich ist aber auch, ob Mercedes in der nächsten Saison überhaupt noch dabei ist. Wir werden sehen, am 29.4. sollten wir schlauer sein.

mfg

invisible_ghost

Wenn KERS bei denen so viel bringt, ist das Auto ja mal eine richtige Gurke.

Ich persönlich finde, dass man das ganze nicht weiter verwenden sollte. Jetzt kann man damit überholen. Einen Fahrer der kein KERS hat. Wenn aber alle das gleiche System drin haben, ist das rausgeschmissenes Geld. Falls der Lieferant, möglicherweise Mercedes, nicht einige Teams mit einem "besseren" System ausstattet. Wer will das kontrollieren? Ausser es gibt einen KERS Tausch zwischen den Teams am Rennwochenende. Natürlich versiegelte Systeme. Das muss aber auch überwacht werden.
Daher meine Meinung, was nicht da ist, kann auch keinen Ärger verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen