Bald Führerschein, Anfängerfragen?

Hallo Leute.

Bin Christoph und 27 Jahre alt und neu hier :-)
Da ich leider aus meinem Freundeskreis habe muss ich mir hier etwas helfen lassen.

Wenn alles glatt läuft werde ich in ca 8 Wochen den Schein haben.
Jetzt wollte ich mich erkundigen für einen Anfänger welches Motorrad ist geignet? Wenn ich es noch 3-4 Fahren möchte wieviel KM sollte es haben? hab da null Ahnung wie lange so ein Bike fährt^^
Werde es evtl eh immer nur 6 Monate oder so fahren und auf Arbeit habe ich hin und zurück zusammen nur ca 30km zu fahren.

Vom Aussehen und von der Form her würde mir ja eine GSX-R oder eine Ninja gefallen.....aber ist es für den Anfang vll zu groß? zu schnell? Habe auf so eine auch noch nie gesessen.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Streetstat


En 50er Roller bin ich msl gefahren, aber das war auch schon 3 Jahre bestimmt her :-)

meinst du dass im ERNST?

Roller - vor 3 jahren?

ich empfehle dir mal ein Automatik und Gangschaltungsauto zu vergleichen....

am besten - ein 190D Mercedes - und einen 911GT3

so ungefähr könnte das für dich "enden"... also Ruhig Blut- 50er MIT Schaltung!

und dann mal so 200km gefahren dann machen wir das ganz nochmal mit 125er auf Verkehrsübungsplatz!

dann schauen wir mal ob das noch was für dich ist...

wie kommst du eigentlich zum Motorradfahren? - hast du irgendeinen Film geguckt?

Alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


wie kommst du eigentlich zum Motorradfahren? - hast du irgendeinen Film geguckt?
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Streetstat



Wenn alles glatt läuft werde ich in ca 8 Wochen den Schein haben.

Ich gehe mal davon aus, dass er mit dem Führerschein bereits angefangen hat.

Fundamentale Grundfunktionen, lernst du nur mit einem 50er Mokick, niemals mit einem Roller, die spielen im Vergleich zu Schaltfahrzeugen, in der untersten Kreisklasse.

Wenn Du also lernen möchtest kann ich nur ein Mokick empfehlen, da hat man bereits einen kleinen Eindruck von der Funktion, und Nutzbarkeit einer Schaltung, wobei man dies immer noch lange nicht mit einen realen Motorrad Vergleichen kann.

Aber ich denke mir, dass Du weder Lust noch finanzielle Möglichkeiten im Betracht ziehen möchtest, jetzt noch mal mind. 500€ für ein Mokick zu investieren.

Also, mach den Führerschein und lerne den richtigen Umgang im Beisein des Fahrlehrers mit der entsprechenden Fahrschulmaschine.

Oftmals verändern sich auch dahingehend die entsprechenden Vorstellungen und Wünsche, bezüglich Deines Einstiegsmotorrades.

Zitat:

Original geschrieben von Streetstat


Und was ist mit der km Zahl? Wie lange macht ein Motor ungefähr?

Da war ich fast versucht zu schreiben, daß manche Motorräder spätestens an der nächsten Eisdiele eine Abkühlungspause brauchen. 😉

Schon allein durch den kleinen Hubraum und die forcierte Gangart ist die Lebenserwartung nicht so hoch wie beim Pkw. Aber bis 100.000 km sollte eigentlich (fast) jedes Motorrad schaffen. Vorsicht ist eher bei manchen Einzylindern angebracht.
Für Sportmotorräder, vor allem Einzylinder, gelten meine Aussagen nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ne 48PS Kiste wirft dich sofort ab und du machst viel kapputt.

Das kommt m.E. aber auf den Übenden an!

Ich bin vorher nur Fahrrad gefahren. In der Fahrschule durfte ich nach knapp zwei Doppelstunden auf die Z 750, welche mich nicht abgeworfen hat.

Allerdings würde ich mein Motorrad definitiv keinem Anfänger überlassen!
Weniger wegen der Angst um mein Motorrad - das ist ersetzbar, als aus Verantwortungsgefühl für den unbedarften Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Das kommt m.E. aber auf den Übenden an!
Ich bin vorher nur Fahrrad gefahren. In der Fahrschule durfte ich nach knapp zwei Doppelstunden auf die Z 750, welche mich nicht abgeworfen hat.

Allerdings würde ich mein Motorrad definitiv keinem Anfänger überlassen!
Weniger wegen der Angst um mein Motorrad - das ist ersetzbar, als aus Verantwortungsgefühl für den unbedarften Menschen.

Und es kommt auf das Motorrad des Übenden an. Bin nach ein paar Übungsstunden mit ner gedrosselten ER-6n auf nem Übungsplatz mit einer offenen F 650 gefahren. Hab etwas unbedarft die Kupplung kommen lassen und hab nen ordentlichen Tritt ins Kreuz von dem 1 Zylinder bekommen. Beinahe wäre ich dabei im nächsten Baum gelandet, hab aber gerade noch die Kurve bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Und es kommt auf das Motorrad des Übenden an. Bin nach ein paar Übungsstunden mit ner gedrosselten ER-6n auf nem Übungsplatz mit einer offenen F 650 gefahren. Hab etwas unbedarft die Kupplung kommen lassen und hab nen ordentlichen Tritt ins Kreuz von dem 1 Zylinder bekommen. Beinahe wäre ich dabei im nächsten Baum gelandet, hab aber gerade noch die Kurve bekommen.

Kupplung und Gas habe ich aber auch äußerst sorgfältig behandelt!

Besser die Karre abwürgen, als wilder Reiter spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen