Bald auch Hyundaifahrer
hallo hyundaifahrer! wir haben vor,uns nächsten monat einen hyundai i30 gd(2012) als neuwagen zu kaufen,am liebsten in aqua blue,schwarz wäre aber auch okay^^... der wagen soll bar bezahlt werden....was meint ihr,kostet er ca. mit 99ps (benziner) und der basisausstattung???bzw. wie viel kann man da ca. raushandeln? noch ne frage: hat der i30 serienmäßig die escortfunktion?(licht geht an wenn auto auf-oder zugeschlossen wird...) wäre für weitere tipps und erfahrungen dankbar! mfg
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
hey leutz🙂 ein kaufkreterium sind die lampen natürlich nicht! haben uns entschieden...es wird ein i30 in ice blue mit fast voller hütte...1,4er benziner,navi,pdc...usw...teilleder...nur panorama dach fehlt
gratulation zu deinem I30.🙂🙂🙂
Eine Schöne Farbe dieses Ice blue.🙂🙂
wie lange ist die Lieferzeit?
Grüßle astro 3
Aber volle Bude und doch nur den 1.4er, wa??
Hätte statt in Ausstattung lieber in den Motor investiert..naja muss jeder selber wissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Aber volle Bude und doch nur den 1.4er, wa??
Hätte statt in Ausstattung lieber in den Motor investiert..naja muss jeder selber wissen 🙂
Gleiches habe ich mir auch gedacht! 😁
Wichtiger wäre mir auch ein stärkerer Motor, denn der 1.4er vom FD/FDH zog besser, als der im GD. Und der ist im Vergleich zum 1.6l Diesel schon wieder ne ganz andere Baustelle...
Die Farbe ist schön, hätte ich denke ich mal auch genommen.
Die Tage werden laaaaaaaaaaaaaaaaange, glaub's mir! 😁😉
Zum Thema Lampen:
Fahre den FDH und würde gerne wissen, welche Lampen ihr da so empfehlen könntet?! OSRAM Nightbreaker wurde oft genannt.
diverse Philips-Lampen sind auch zu empfehlen 😉
BlueVision Ultra oder X-Treme Vison
Aber die Osram Nightbreaker sollen auch sehr gut sein. Oder White Hammer (oder so ähnlich) gibt es wohl günstig im Baumarkt, glaub Obi...Sollen vergleichsweise günstig und richtiiiiig gut sein 🙂
Glückwunsch zum neuen Auto und viel Spaß mit dem neuen Auto.
Jenachdem wie das tägliche Streckenprofil ist, reicht der "kleine" Motor sicherlich gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Jenachdem wie das tägliche Streckenprofil ist, reicht der "kleine" Motor sicherlich gut aus.
Du hast auch ein Faible für kleine Auto's und Motoren, oder? 😁
Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint! Aber fällt mir in verschiedenen Unterforen und Threads hier auf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Du hast auch ein Faible für kleine Auto's und Motoren, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Jenachdem wie das tägliche Streckenprofil ist, reicht der "kleine" Motor sicherlich gut aus.Nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint! Aber fällt mir in verschiedenen Unterforen und Threads hier auf 🙂
Kleine Autos aufjedenfall. Was nicht heißt, das ich "Angst" vor dem Umgang oder "Probleme" mit dem Umgang größerer Autos habe. Dienstlich fahre ich regelmäßig größere Autos. Ich liebe Autos und für mich ist ein Auto auch etwas mehr als reines Fortbewegungsmittel, aber ansich ist es natürlich erst einmal reines Zweckobjekt. Und ich persönlich brauche für meinen Alltag kein größeres Auto als z. B. meinen Hyundai i20. Und auch keinen größeren Motor als die 77 PS Maschine - auch wenn man sich ab und an natürlich gerne mehr wünscht.
Für mich ist es eben teilweise recht unverständlich, warum viele Leute zig Euro's für ein Auto "rauswerfen", was sie sich teilweise garnicht richtig leisten können (Thema Ballonfinanzierung).
Und wenn ich, so wie hier im Thread, wert auf Ausstattung lege, aber eher Kurzstrecken als Langstrecken fahre - warum sollte ich mir dann nicht eine gute Ausstattung mit einem kleinen Motor kaufen?
Mehr Ausstattung, bedeutet auch mehr Gewicht. Und je mehr Leistung dann, desto besser.
Natürlich sollte es schon im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten bleiben. Und natürlich sollte auch der Sinn (wenigstens ein bisschen) hinterfragt werden. Man braucht z.B. keine < 200PS um nur in der Stadt rumzueiern...es sei denn man kann es sich wirklich problemlos leisten 😉