BAIC Beijing X55 (2023)

DFSK Motor Glory I

So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.

***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***

ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.

Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:

1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes Design

Nach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:

1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.

Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.

Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.

Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.

Beste Grüße
Tulpe45

305 Antworten

Fußmatten sind dabei gewesen direkt von BAIC.
Display Probleme hab ich eigentlich nicht. Nur wenn der Parkassi die Kamerabilder einblendet kann es ein paar Sekunden dauern bis du wieder den normalen Bildschirm hast. Liegt aber an der Software.
DAB+ Nachrüsten soll kein Problem sein. An das Steuergerät kommt man gut hin. Nur muss man wissen welches Zusatzmodul/Bauteil man benötigt. Und zu guter letzt natürlich noch ein Diagnosegerät zum freischalten.
Ansonsten hab ich nichts wirklich negatives am FZG gefunden.
Für den Preis würde ich den sofort nehmen.

Zitat:

@danielsz750 schrieb am 30. Juli 2024 um 12:26:38 Uhr:


Fußmatten sind dabei gewesen direkt von BAIC.
Display Probleme hab ich eigentlich nicht. Nur wenn der Parkassi die Kamerabilder einblendet kann es ein paar Sekunden dauern bis du wieder den normalen Bildschirm hast. Liegt aber an der Software.
DAB+ Nachrüsten soll kein Problem sein. An das Steuergerät kommt man gut hin. Nur muss man wissen welches Zusatzmodul/Bauteil man benötigt. Und zu guter letzt natürlich noch ein Diagnosegerät zum freischalten.
Ansonsten hab ich nichts wirklich negatives am FZG gefunden.
Für den Preis würde ich den sofort nehmen.

Ok ja ich denke auch das der Preis wirklich ein Argument ist. Bin schon ganz gespannt. Sprachsteuerung gibt es nicht denke ich oder redet er auf english mit einem ??

Ne gibt’s nicht. Es gibt im i-net aber Bilder. Wo ein bedienknopf am Lenkrad dafür vorgesehen ist. Und weitere Bilder mit größerem Display und den Rückfahrkameras mit Display in den Türtafeln. Das FZG gibt es nur so wie es beim Händler steht.
AHK kannst du nachrüsten lassen bei Bedarf.

Zitat:

@danielsz750 schrieb am 30. Juli 2024 um 18:37:20 Uhr:


Ne gibt’s nicht. Es gibt im i-net aber Bilder. Wo ein bedienknopf am Lenkrad dafür vorgesehen ist. Und weitere Bilder mit größerem Display und den Rückfahrkameras mit Display in den Türtafeln. Das FZG gibt es nur so wie es beim Händler steht.
AHK kannst du nachrüsten lassen bei Bedarf.

Ich denke es werden bei solch einen Fahrzeug paar Updates nachkommen 🙂 die vielleicht die ein oder andere Sache noch ermöglichen ...ja die großen Displays nicht ?? klar aber so paar Kleinigkeiten denke ich sind drin. Vielleicht auch irgendwann alles in deutsch. Über eine deutsche Bedienungsanleitung würde ich mich noch freuen und so

Ähnliche Themen

Bedienungsanleitung gibt es gedruckt in deutsch. Serviceheft auch.
Im versteckten untermenü (Androidbasis) kann sogar die deutsche Sprache angewählt werden. Bringt aber nix ändert nur die Sprache im Androidmenü. Das restliche versteckte untermenü bleibt auf Chinesisch. Kann man aber mit dem Google Translator und der Kamerafunktion ins Deutsche übersetzen hab mich da mal spaßeshalber durchprobiert.
Da hat der Händler wohl mehr Möglichkeiten wenn er denn ein Diagnosegerät hat und nen interessierten Mitarbeiter der gerne mal die Möglichkeiten des Systems auslotet.

Danke 🙂 schaue mir nachher einen an
Hat jemand schon service hinter sich, ich glaube nach 5000km der erste oder? Wie sieht es mit kosten aus...Versicherung habe ich...steuern weiß ich, wie sieht es mit Service kosten aus? Eher durchschnittlich oder etwas höher...

Bei mir sind es 150€ gewesen

Lg
Dennis

Wie definierst Du durchschnittliche Servicekosten?

Es ist getan er wurde soeben "eingetütet" in shininggreen 🙂 Neuwagen für 25490€ inklusive Unterbodenschutz/Versiegelung, Überführung alles füllständen bla bli blubb 🙂 freu mich sehr drauf ihn abzuholen. Paar kleine Minuspunkte finde ich sind die fehlenden Sendernamen im Radio (das da nur Frequenzen stehen) und der (für mich) mangelnde Sound... (Wenig Bass) Da muss ich mir was nachträglich einbauen lassen, da Leg ich seeehr viel Wert drauf ???? das Infotainment wird mich noch laaaange beschäftigen hab zum Beispiel die versteckte Einstellung für den Surround nicht gefunden in der Zeit aber weiß daß es dies gibt dank eines netten Mitmenschen der mir den Tipp gab und das versteckte Untermenü gezeigt hat mit noch so viel zu entdecken.
xD fürs DaB Werd ich nach Adaptern suchen... Hat da wer Erfahrung? Bekomm ich das auch als Laie vielleicht allein hin mit nem Adapter?

Gratulation erstmal.
DAB+ ist machbar ist ab Seite 12 Thematisiert worden. Hab’s auch schon versucht mit ner DAB+ Antenne anzuschließen. Bringt aber nix da der Händler das mit seinem Diagnosegerät freischalten muss. (Steht aber irgendwo welcher Händler das war).
Würde mich auch über weitere Infos diesbezüglich freuen.
Ansonsten sollten die billigen DAB+ Adapter bzw Stecker funktionieren die einfach eine beliebige FM Frequenz senden damit du am Radio selber die dann einstellen kannst. Und somit DAB über das Teil empfangen kannst.
Ansonsten den Freundlichen der das gemacht hat mal anrufen und freundlichst um Hilfe bitten evtl gibt er das Geheimnis ja preis.

Hat jemand ein Software Update erhalten? Und gibt es relevante Verbesserungen? Meine Werkstatt hat es bei der 1. Jahresdurchsicht einfach ignoriert, obwohl ich es mit angesagt hatte.

Es Gibt kein Software Update aktuell.

Ich hatte ein Upgrade, allerdings zur 5000 Kilometer Inspektion - auch nur nach mehrmaligem Hinweis und der Bitte sich beim Importeur zu informieren, dadurch ist der Totwinkelassistent nun permanent an und muss nicht ständig neu aktiviert werden nach jedem Start .

Das ist kein Update sondern, eine Optimierung am Steuergerät das der Totewinkel Assistent aktiv bleibt. Dafür wird das bestimmte Kabel gebraucht was die Händler bekommen dafür, von indimo

Fahrt ihr eigentlich alle bzw die meisten noch die anfangs Radsatz Kombi? Oder was fahrt ihr aktuell so für Rad Reifen Kombis, bin am überlegen Allwetter draufzusetzen auf die Standart Felgen jedoch hab ich bedenken daß die Felgen im Winter leiden bei dem gestreue von Salz und co. Was ist da noch so möglich an Kombination von Größen? ( Ja ich weiß muss man alles eintragen lassen) ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen