Bahnübergang blockiert: Was tun?
Vorgestern fuhr ich mit meinem 3er BMW zügig durch das nördliche Bayern. Auf einer Landstraße wechselte die Straße hin und wieder von einer auf die andere Bahnseite. Der Verkehr war mäßig und ein schwarzer 1er BMW fuhr im etwa gleichen Fahrstil vor mir her. An einem Bahnübergang war die Schranke geschlossen. Vor mir hielt nun der schwarze BMW direkt vor der Schranke. Als diese hoch ging dauerte es noch ein paar Sekunden, bis die die Frau losfuhr, hatte sich wohl geschminkt oder telefoniert oder was Frauen so im Auto tun. Ihr BMW fuhr recht zügig an und rammte dabei fast den Gegenverkehr. Sie legte gerade noch eine Vollbremsung hin und verhinderte dadurch einen Crash im Bereich der Gleise mit einem tschechischen Lkw. Ihre Motorhaube war schon fast zwischen den Achsen eingetaucht. Ich konnte von der Situation überrascht gerade noch hinter ihr bremsen.
Was war passiert? Wie sich heraus stellte war die Frau an die geschlossene Schranke heran gefahren und stellte den Motor aus. Als sie wieder anfahren wollte funktionierte angeblich die Servolenkung nicht mehr. Bis sie das beim Anfahren registriert hatte, war sie fast in den Gegenverkehr herein gerast.
Es dauerte einige Minuten, bis sich die Autos wieder von den Gleisen herunter bewegt hatten, da mittlerweile jeder auf den Vordermann nachgerückt war. Der Lkw konnte nicht nach vorne wegfahren, da er sonst den BMW überrollt hätte. Die recht zierliche Blondine konnte das Auto ohne Servounterstützung nicht alleine lenken und somit die Situation entschärfen helfen, benötigte die Unterstützung eines Helfers.
Ich frage mich so im Nachhinein, was wäre passiert, wenn der nächste Zug heran gerast wäre? Kann man da irgendwie einen Alarm auslösen?
Beste Antwort im Thema
Ob 112 oder 110 ist völlig banane.
Die Polizei wird immer die Feuerwehr parallel anfordern und umgekehrt kommt immer Polizei/Bundespolizei bei sowas mit raus.
Die werden nicht am Telefon sagen "oh sorry, falsche Nummer" und auflegen. 😉
cheerio
206 Antworten
Zitat:
Die recht zierliche Blondine konnte das Auto ohne Servounterstützung nicht alleine lenken und somit die Situation entschärfen helfen, benötigte die Unterstützung eines Helfers.
Die Lenkung ließ sich ja gar nicht mehr normal betätigen, weder direkt beim Anfahren noch später.
Hat jemand eine Idee, ob so eine Servolenkung bei BMW öfter ausfällt? Die neueren BMW haben ja eine elektrische Unterstützung. Ist die anfälliger als die alten Systeme?
Die elektr. Servolenkung, kann in einigen Fällen zur "Rasterlenkung" werden.
Man bekommt das Lenkrad nur mit erhöhtem Kraftaufwand aus der Mittellage gedreht, danach gehts wieder leicht.
Wie und ob sich die Lenkung im BMW ähnlich fies verhält, wie in einigen Audis kann ich nicht sagen..
Da sich die Lenkungen nur in den Abmessungen und Bauformen unterscheiden, ist es schon möglich, das sie die gleichen Eigenschaften haben.
Mich wundert immer wieder, was das KBA für sicherheitsrelevanten Murks zulässt und anderes, was in der Abgastechnik im Ausland funktioniert und dort zugelassen ist, hier keine KBA- Zulassung bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Das zeigt aber sehr schön, wie einfach es in der heutigen Zeit ist, leichtgläubige Menschen zu beeinflussen und zu manipulieren.Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Du steigerst Dich ganz schön rein mit Deiner Suche nach Zugunfällen und verrennst Dich da mE. Bist Du persönlich Betroffener?
wo wurde ich den beeinflussen oder manipulieren ??, mach deine Augen auf, dann wirst du feststellen das nicht alles so rosig ist wie du es haben möchtest !!!
Zitat:
Keine, nicht eine einzige andere Zeitung (nicht mal die sensationsgeile Bild), bestätigt diese Behauptungen über den Ablauf des Notrufes. Liest man sich die Artikel andere Zeitungen mal durch, wird dieser nirgendwo erwähnt. Auch das der Zugbetreiber angeblich niemals den Notruf empfangen hat, scheint nur dank der hellseherischen Fähigkeiten der Frau Hoffmann-Heidrich ans Licht gekommen zu sein.
dann stell doch mal so eine andere Zeitung ein,
Zitat:
Informiert man sich ein bisschen weiter, findet man z.B. auch Artikel, dass die Staatsanwaltschaft keine Fehler in der Notrufkette feststellen konnte.
dann stell doch mal so einen Artikel ein,
Zitat:
Richtigerweise wurde im Anschluss der Untersuchung, gegen den Vater wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.
ist auch richtig so
Zitat:
Beschäftigt man sich dann noch weiter mit dem Thema, findet man ein Forum in dem sich auch ein Lokführer zu Wort meldet, der davon berichtet, dass die Bahn sehr wohl in der Lage ist, Züge in kurzer Zeit per Funknotruf zu stoppen (der geht dann direkt ins Führerhaus des Zuges). Nur ist es anscheinend bei Nebenstrecken so, dass diese teilweise nur eine miserable Netzabdeckung haben und die Lokführer dann vom Fahrdienstleiter über Telefon erreicht werden müssen. Bis die dann aber dran gehen, dauert es mitunter auch mal etwas, weil die Hauptaufgabe des Lokführers das sichere Fahren des Zuges ist und nicht das telefonieren.
im Internet, vor allem in so einem Forum kann sich jeder für alles ausgeben, man wird es nie wissen ob das dann auch so stimmt, für was sich so mancher ausgibt
Zitat:
Was aber auch noch dazu kommt ist, dass dies ein Zug einer Privatbahn war. Hier endet die Kompetenz der Deutschen Bahn natürlich. Es ergeben sich dadurch mehrere Probleme:
- wird der Gleisabschnitt von Zügen mehrere Betreiber befahren, muss erst mal rausgefunden werden, wer für einen Zug zuständig ist
das wäre egal, wenn für eine Strecke ein Notruf eingegangen ist, muss die komplette Strecke für jeden Zug sofort gesperrt werden, wenn 3 unterschiedliche Betreiber eine Strecke nutzen, müssen alle drei schnellstmöglich Kontaktiert werden (durch den Gleisbesitzer, DB) und alle ihre Züge stoppen, egal wo sich diese Züge befinden,
Zitat:
- die DB ist rechtlich nicht weisungsbefugt den Angestellten eines anderen Unternehmens gegenüber
wer sagt dir das, das die DB im Notfall nicht weißungsbefugt ist,
Zitat:
Aber zum Thema zurück:
Hätte eine Nummer auf einem Andreaskreuz hier etwas gebracht? Nein!
in diesem Fall logischerweiße nicht, da kein Andreaskreuz auf der Brücke vorhanden ist !!
Zitat:
1. War es kein Bahnübergang. Aber die Nummer könnte ja auch auf jede Brücke gesprayt werden.
auch schon festgestellt,
Zitat:
2. Welche Nummer sprayt man an? Die der Bahn, weil dort auch DB Züge fahren? Die von Vectus, weil die auch dort Züge fahren haben? Die eines Dritten Zugbetreibers? Alle drei vielleicht? Nein. Man würde dort die Nummer der Notfallleitstelle der DB hinpinseln.
und wie lautet diese Nummer
Zitat:
3. Die Zentrale der 112 braucht laut Artikel nur wenige Sekunden um eben diese Notfallleitstelle zu informieren.
in welchem Artikel, woher weißt du das das nur Sekunden dauerte, bitte Fakten,
Zitat:
4. Effektiv hätte eine Notfallnummer vor Ort max. 10 Sekunden gebracht. Ergebnis: der Junge wäre auch dann gestorben.
woher willst du das wissen ?!!, bitte Fakten
Zitat:
Also eher ein Beweis, dass solche Aktionen wie Nummern sprühen blinder Aktionismus und Verschwendung von Steuergeldern ist.
das sagt jemand der die Augen fest verschlossen hat, mach sie auf !!!
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wo wurde ich den beeinflussen oder manipulieren ??, mach deine Augen auf, dann wirst du feststellen das nicht alles so rosig ist wie du es haben möchtest !!!
...
das sagt jemand der die Augen fest verschlossen hat, mach sie auf !!!
Du manipulierst Dich hier selber - In Deinem Kopf spielt sich eine schöne heile Welt ab, in der Du alle zukünftig durch Zugunfälle getöteten retten kannst.
Die anderen sehen das halt nicht, sondern gehen realitätsnäher an die Thematik ran und so wirkt Dein Vorschlag lächerlich.
Da haben wir es geschafft, Europaweit eine einheitliche Notrufnummer zu installieren und Du möchtest das rückgängig machen - Kopfschüttel. Um die Verteilung und Zielpersonauswahl sollen sich gefälligst die Profis kümmern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
das sagt jemand der die Augen fest verschlossen hat, mach sie auf !!!
Ach Ziegenpeter, alle Zeitungsartikel und noch viel mehr findest du wenn du bei Google einfach "Hachenburg Trecker Zug" eingibst.
Das in der Notrufkette alles glatt gegangen ist, findest du sogar direkt unterhalb des ersten Artikels der Rhein-Zeitung.
Aber so ist es halt, der leichtgläubig schreit nach Fakten, und der informierte Bürger findet sie selbstständig.
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Du manipulierst Dich hier selber - In Deinem Kopf spielt sich eine schöne heile Welt ab, in der Du alle zukünftig durch Zugunfälle getöteten retten kannst.Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wo wurde ich den beeinflussen oder manipulieren ??, mach deine Augen auf, dann wirst du feststellen das nicht alles so rosig ist wie du es haben möchtest !!!
...
das sagt jemand der die Augen fest verschlossen hat, mach sie auf !!!
du wieder sprichst dir selbst, ich sehe eine heile Welt und möchte Zugunfallopfer in Zukunft retten, !? wenn meine Welt heile wäre, würde jetzt schon keiner mehr dadurch sterben,
Zitat:
Die anderen sehen das halt nicht, sondern gehen realitätsnäher an die Thematik ran und so wirkt Dein Vorschlag lächerlich.
sag mir einen Punkt wo mein Vorschlag lächerlich ist, ? nur zu deiner Info, vor kurzem wurde die Notrufnummer 110/112 40 Jahre alt, jetzt informiere dich mal wie und durch wenn diese Nummern zustande kamen, ein kleiner tipp, es war nicht die Idee eines Politikers, im gegenteil, es war ein Mann, der wurde früher auch ausgelacht und für Realitäts fremd erklärt für seine Idee Deutschlandweit eine einheitliche Notrufnummer zu Installieren, heute ist er ein "Held" dessen Namen kaum jemand kennt, damals hieß es auch von den Politiker das so eine flächendeckende Notrufnummer zu teuer sei, es waren kosten von rund 387 000 D-Mark (rund 197 869 Euro), aber Millionen von Menschen haben seitdem ihm ihr Leben zu verdanken, zum Glück hast du früher (vor 40 Jahren) und auch heute keinen Einfluss darauf, sonst hätten wir heute vermutlich noch nicht einmal eine Notrufnummer, weil sie wäre ja viel zuteuer, mach die Augen auf und Informiere dich, ich habe dir zur Erleichterung was angehängt,
(dieser Mann ist mit mir leider nicht Verwand,)
http://www.fr-online.de/.../...s--dickschaedels-,3242120,24380796.html
Zitat:
Da haben wir es geschafft, Europaweit eine einheitliche Notrufnummer zu installieren und Du möchtest das rückgängig machen - Kopfschüttel. Um die Verteilung und Zielpersonauswahl sollen sich gefälligst die Profis kümmern.
wo habe ich den geschrieben das man diese Notrufnummern (110/112) rückgängig machen soll ?!!!, schreib hier nicht so einen Blödsinn den ich nicht gesagt habe, du verdrehst etwas, ich vordere eine Notrufnummer für die Schienenfahrzeuge, (z.B. an Bahnübergängen), durch diese Nummer wird man direkt in die Notrufzentrale des Gleisbesitzers durchgestellt, durch diese Nummer weiß der Herr am anderen ende des Telefons an welchem Bahnübergang man sich befinde, somit ist es ausgeschlossen das man einen falschen Standpunkt durchgibt, man muss der Person am Telefon nur noch sagen was genau los ist, z.B. Gleiße sind Blockiert, dann kann er sofort die Betreiber Informieren und alle Züge die dort unterwegs sind stoppen, desto weniger Personen Informiert werden müssen, um so schneller kann ein Zug gestoppt werden,
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ach Ziegenpeter, alle Zeitungsartikel und noch viel mehr findest du wenn du bei Google einfach "Hachenburg Trecker Zug" eingibst.Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
das sagt jemand der die Augen fest verschlossen hat, mach sie auf !!!
wenn du mit Beleidigungen kommst sagt das alles über dich aus, du hast deinen Fehler eingesehen und hast keine Fakten mehr, immer das gleiche, erst haben sie die Augen zu, dann machen sie die Augen auf, sehen das der andere recht hat und müssen ihn dann beleidigen, immer das gleiche
Zitat:
Das in der Notrufkette alles glatt gegangen ist, findest du sogar direkt unterhalb des ersten Artikels der Rhein-Zeitung.
aha, du glaubst alles was in der Zeitung steht, na super Info quelle, du solltest den Bericht der Staatsanwalt lesen, dann kannst du sagen was funktionierte und was nicht, aber Zeitungsberichte sind keine 100 % Info quelle, vermutlich liste du auch die Bild und glaubst alles was da drin steht,
Zitat:
Aber so ist es halt, der leichtgläubig schreit nach Fakten, und der informierte Bürger findet sie selbstständig.
ich weiß nicht was du für ein Problem mit einer zusätzlichen Notrufnummer für Bahnübergänge hast, weil es zu teuer ist ??, wenn das der einzige Grund ist um Menschenleben zu retten tust du mir sehr leid, ich hoffe das du niemals in eine solche Situation kommst,
und Informiere dich doch mal du gut Informierter Bürger 😁 wem wir die heutige Notrufnummer 110/112 zu verdanken haben, durch solche Menschen wie dich hätten wir vermutlich heute noch nicht einmal solche eine Notrufnummer,
Ja, diese einheitliche Notrufnummer ist sinnvoll. Nur willst Du mit Deiner Nummer an Bahnübergängen dieses einheitliche System wieder aufweichen. Gut, Du wirst jetzt antworten "Das ist doch nur eine zusätzliche Nummer und die ist ja so sinnvoll und dann geht's schneller und...", aber wenn man diesen Vorschlag mal zuende denkt, dann kommt man zu der Lösung, dass beispielsweise auch an Leitplanken in bestimmten Abständen spezielle Notrufnummern angebracht werden könnten (dann weiß die Leitstelle sofort, auf welchem Straßenabschnitt der Unfall passierte, es geht schneller -> gleiche Argumentation). Man könnte weitere Beispiele bringen, wo eine jeweils eigene Notrufnummer für schnellere Abläufe in der Rettung sorgen könnte, aber das alles macht die einheitliche Notrufnummer Stück für Stück überflüssig, was ja offensichtlich auch nicht in Deinem Sinne ist.
Was nützt eine Notrufnummer, wenn der Zug 20 bis 30 Sekunden später am Bahnübergang eintrifft?
Länger dauert es nicht, wenn durch den Zug eine automatische Schranke ausgelöst wird.
Gar nichts, noch ehe der Anrufer gesagt hat, auf welchem Bahnübergang das Hindernis steht, schlagen die Räder des Zuges die ersten Funken..
Statt das Hirn zu beutzen und sich die Bedeutung des Andreaskreuzes in Erinnerung zu rufen, wird über 3 Seiten über Unsinn gestritten.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Was nützt eine Notrufnummer, wenn der Zug 20 bis 30 Sekunden später am Bahnübergang eintrifft?
Länger dauert es nicht, wenn durch den Zug eine automatische Schranke ausgelöst wird.
Gar nichts, noch ehe der Anrufer gesagt hat, auf welchem Bahnübergang das Hindernis steht, schlagen die Räder des Zuges die ersten Funken..Statt das Hirn zu beutzen und sich die Bedeutung des Andreaskreuzes in Erinnerung zu rufen, wird über 3 Seiten über Unsinn gestritten.
Stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
du hast deinen Fehler eingesehen und hast keine Fakten mehr, immer das gleiche, erst haben sie die Augen zu, dann machen sie die Augen auf, sehen das der andere recht hat und müssen ihn dann beleidigen, immer das gleiche
Bisher dachte ich, du bist einfach nur beratungsresistent und bist von deiner Notrufnummern-Idee besessen.
Aber allein dieser Abschnitt zeigt mir, dass es dir weder um die Installation einer Notrufnummer noch um das Retten von Menschenleben geht. Dir geht es nur darum hier zu provozieren und sich selber darzustellen.
Ich habe dir gerade aufgezeigt, wie du auf einfache Weise alle Fakten zu dem Treckerunfall finden kannst. Ich werde dir hier keine direkten Links zu den anderen Zeitungen reinsetzen. Wenn du Fakten möchtest nutze den Weg den ich dir aufgezeigt habe und lese dich selber in das Thema ein.
Mir nun vorzuwerfen mir würden die Fakten ausgehen, weil du keine Lust hast dich über den Fall zu informieren ist nicht nur eine Frechheit sondern zeigt auch, wie unreif dein Argumentationsstil ist.
Übrigens warte ich immer noch darauf, dass du mir zumindest mal einen Fall der letzten 10 Jahre nennst, in dem ein 30-60 Sekunden Zeitvorteil irgendetwas geändert hätte. Also bevor man immer nach Fakten schreit, erst mal die eigenen Behauptungen belegen.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ja, diese einheitliche Notrufnummer ist sinnvoll. Nur willst Du mit Deiner Nummer an Bahnübergängen dieses einheitliche System wieder aufweichen. Gut, Du wirst jetzt antworten "Das ist doch nur eine zusätzliche Nummer und die ist ja so sinnvoll und dann geht's schneller und...",
diese Notrufnummer sollte hauptsächlich nur für die Schienen(fahrzeuge) gelten, auf die normale 110/112 hat dies keinen Einfluss, die Herren bei der 110/112 müssen sich jetzt genau darauf verlassen das die Meldende Person genau beschreiben kann an welchem Bahnübergang er sich befindet, und als Ortsfremder ist das sehr schwierig, viele Autofahrer haben schon Probleme eine genaue Beschreibung bei Autobahnunfällen zu liefern, und das ist wesentlich leichter,
Zitat:
aber wenn man diesen Vorschlag mal zuende denkt, dann kommt man zu der Lösung, dass beispielsweise auch an Leitplanken in bestimmten Abständen spezielle Notrufnummern angebracht werden könnten (dann weiß die Leitstelle sofort, auf welchem Straßenabschnitt der Unfall passierte, es geht schneller -> gleiche Argumentation).
du hast auf Deutschen Autobahnen bereits solche Nummern, das sind Kilometer angeben, dadurch kann man den Notrufleitstand genau sagen wo man sich befindet,
so ein ähnliches System könnte man auch auf die Schienen umlegen,
Zitat:
Man könnte weitere Beispiele bringen, wo eine jeweils eigene Notrufnummer für schnellere Abläufe in der Rettung sorgen könnte, aber das alles macht die einheitliche Notrufnummer Stück für Stück überflüssig, was ja offensichtlich auch nicht in Deinem Sinne ist.
warum sollte man eine Notrufnummer bringen die noch alles schneller machen soll, ich dachte die jetzige wäre schon schnell genug, auf Bezug der Rettung für Herzinfarkt usw. also übertreib es doch nicht,
bei den Bahnübergängen ist das größte Problem das viele nicht wissen wo bzw. an welchem Bahnübergang er sich befinden, dadurch kann eine gezielte Hilfe nicht geleistet werden, deshalb wäre eine eigene Notrufnummer sinnvoll, ist das so schwer zu verstehen ?!
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Was nützt eine Notrufnummer, wenn der Zug 20 bis 30 Sekunden später am Bahnübergang eintrifft?
Länger dauert es nicht, wenn durch den Zug eine automatische Schranke ausgelöst wird.
Gar nichts, noch ehe der Anrufer gesagt hat, auf welchem Bahnübergang das Hindernis steht, schlagen die Räder des Zuges die ersten Funken..
wenn das Wörtchen wenn nicht wär .....
was wäre wenn der Zug noch 5 min entfernt ist, dann kann eine schnelle Info den Zug rechtzeitig stoppen, wenn der Anrufer dann genau weiß an welchem Bahnübergang er sich befindet,
Zitat:
Statt das Hirn zu beutzen und sich die Bedeutung des Andreaskreuzes in Erinnerung zu rufen, wird über 3 Seiten über Unsinn gestritten.
bist du schon mal auf die Idee gekommen das man auch durch einen Unfall auf den Schienen landen kann, wenn sich jeder an die Vorschriften halten würde, dann würde es auf der ganzen Welt keine Unfälle geben, und das wird nie geschehen,
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Bisher dachte ich, du bist einfach nur beratungsresistent und bist von deiner Notrufnummern-Idee besessen.Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
du hast deinen Fehler eingesehen und hast keine Fakten mehr, immer das gleiche, erst haben sie die Augen zu, dann machen sie die Augen auf, sehen das der andere recht hat und müssen ihn dann beleidigen, immer das gleicheAber allein dieser Abschnitt zeigt mir, dass es dir weder um die Installation einer Notrufnummer noch um das Retten von Menschenleben geht. Dir geht es nur darum hier zu provozieren und sich selber darzustellen.
ich versuche dir klar zu machen das Menschenleben retten wichtiger ist als Geld, das verstehst du nicht, also wer ist hier beratungsresistent ?!, und es geht hier nicht um mich, lenk also nicht vom Thema ab, es geht hier um diejenigen die im Notfall hilfe benötigen, es kann auch jederzeit dich treffen !!
Zitat:
Ich habe dir gerade aufgezeigt, wie du auf einfache Weise alle Fakten zu dem Treckerunfall finden kannst. Ich werde dir hier keine direkten Links zu den anderen Zeitungen reinsetzen. Wenn du Fakten möchtest nutze den Weg den ich dir aufgezeigt habe und lese dich selber in das Thema ein.
Mir nun vorzuwerfen mir würden die Fakten ausgehen, weil du keine Lust hast dich über den Fall zu informieren ist nicht nur eine Frechheit sondern zeigt auch, wie unreif dein Argumentationsstil ist.
also alleine Zeitungsberichte als reine Fakten darzustellen ist schon etwas leichtgläubig, lies dir den Abschlussbericht der Staatsanwaltschaft durch, dann kannst du über diesen Unfall weitersprechen,
Zitat:
Übrigens warte ich immer noch darauf, dass du mir zumindest mal einen Fall der letzten 10 Jahre nennst, in dem ein 30-60 Sekunden Zeitvorteil irgendetwas geändert hätte. Also bevor man immer nach Fakten schreit, erst mal die eigenen Behauptungen belegen.
ich dachte du bist ein gut Informierter Bürger, aber anscheinend doch nicht, weil diese Antwort habe ich dir schon längst gegeben, also lies nochmals meine Beiträge weiter vorne durch,