BAFA Förderung 2024
Ich erwäge den neuen IX1 e20 zu bestellen. Dabei ergeben sich u.a. offene Punkte
- wird der bei Zulassung 2024 mit 3.000€ + 1.755€ Händleranteil noch gefördert ? Ist dabei Nettolistenpreis BASISModell (40.500+Mwst) ohne Mehrausstattung gültig ?
- welche Lieferzeiten werden Euch genannt ?
- welche Rabatte ohne BAFA ??
- wann ist e20 Probe zu fahren ?? Reichen 150KW ?
71 Antworten
Hallo Gordio,
das sehe ich bei meiner Jahresfahrleistung ca. 8TKM etwas anders. Alternativ bekäme ich zum E20 für ca. 5oTE vor Prämie auch äquivalenten 18I/18D Jahreswagen oder 225e für >40 TE. Die Differenz hole ich über geringere Verbrauchskosten ohne Bonus nie mehr rein, mit Bonus ists gerade mal pari.
LG Pagode
Ich sehe das auch anders. Wenn Gordio die 3000€ als nur " nett" ansieht, kann ich ihm ja meine Kontonummer zur Kompensation geben.
Hallo, jetzt steht es fest. Die 3000 Euro erhalten wir definitiv nicht, es ist alles gestoppt und wir sind verpflichtet die Fahrzeuge abzunehmen. Worst Case ist eingetreten!!!
Ich werde trotzdem versuchen am Montag zum Händler zu gehen und den Vertrag anfechten.
Woher das Wissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@x5 france schrieb am 18. November 2023 um 21:54:18 Uhr:
Ich sehe das auch anders. Wenn Gordio die 3000€ als nur " nett" ansieht, kann ich ihm ja meine Kontonummer zur Kompensation geben.
Wenn das Geld dringend gebraucht wird weil man endlich wieder was essen will ... würde ich das Geld auch überweisen. 😉
Aber wer einen BMW X1 kauft ist nicht arm und die 3.000€ werden auch von den Steuerzahlern finanziert die sich gerade mal ein Fahrrad leisten können.
Ist das wirklich fair?
Wollen wir doch die Fairnessdiskussion aussen vor lassen. Ist es fair, wenn Millionen Menschen keine ausreichende Ernährung, kein sauberes Trinkwasser haben, aber Herr Musk für Milliarden seine zweite Rakete im Sternenhimmel bersten lässt?
Zum Thema: es geht um die Verlässlichkeit der Politik!
Ach ja, ich zahle auch Steuern!
Zitat:
@x5 france schrieb am 18. November 2023 um 23:43:22 Uhr:
Woher das Wissen?
Die Bafa-Prämie zählt zur Förderung der E-Mobilität und diese Ausgaben wurden mit sofortiger Wirkung gestoppt.
https://www.faz.net/.../...ds-reaktion-auf-bverfg-urteil-19315586.html
Zitat:
@Gordio schrieb am 19. November 2023 um 00:51:13 Uhr:
Zitat:
@x5 france schrieb am 18. November 2023 um 21:54:18 Uhr:
Ich sehe das auch anders. Wenn Gordio die 3000€ als nur " nett" ansieht, kann ich ihm ja meine Kontonummer zur Kompensation geben.
Wenn das Geld dringend gebraucht wird weil man endlich wieder was essen will ... würde ich das Geld auch überweisen. 😉
Aber wer einen BMW X1 kauft ist nicht arm und die 3.000€ werden auch von den Steuerzahlern finanziert die sich gerade mal ein Fahrrad leisten können.
Ist das wirklich fair?
Das Auto wurde mit der Bafaprämie angeboten und dann hat man sich für das E-Modell entschieden. Das war auch ein Kaufanreiz. Jetzt wo die Prämie weggefallen ist, würde ich mich für ein ganz anderes Modell entscheiden.
Ich lese aus dem Artikel aber auch folgenden Absatz:
„Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) betonte, alle zugesagten Verpflichtungen würden eingehalten. Er nannte zudem Beispiele für Vorhaben aus dem Klima- und Transformationsfonds: die Übernahme der Ökoenergie-Umlage und damit die Senkung der Stromkosten für alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die Förderung von Gebäudesanierung durch neue Fenster, Türen und Dämmung, die Förderung von E-Mobilität inklusive der Ladesäuleninfrastruktur, Unterstützung von Geothermieprojekten und Ausbau von Fernwärme.“
Ich würde jetzt nicht alles schwarz sehen. Erstmal ruhig bleiben.
Zitat:
@Thomasbenz schrieb am 19. November 2023 um 07:33:45 Uhr:
Zitat:
@x5 france schrieb am 18. November 2023 um 23:43:22 Uhr:
Woher das Wissen?Die Bafa-Prämie zählt zur Förderung der E-Mobilität und diese Ausgaben wurden mit sofortiger Wirkung gestoppt.
https://www.faz.net/.../...ds-reaktion-auf-bverfg-urteil-19315586.html
Daraus entnehme ich…
Wie auch schon bei der Debatte um die aktuelle Höhe des Fördertopfs hätte man viele Mis- und Desinformationen vermeiden können, indem man selbst (also vom Ministerium) entsprechende Pressemeldungen herausgibt.
Jetzt mit "BAFA eingestellt" wieder das gleiche. Weder die Behörde noch das Ministerium haben eine aktuelle Pressemitteilung zu dem Thema auf den Internetseiten um Mis- und Desinformationen zu entkräften.
Zitat:
@Thomasbenz schrieb am 19. November 2023 um 07:36:37 Uhr:
Zitat:
@Gordio schrieb am 19. November 2023 um 00:51:13 Uhr:
Wenn das Geld dringend gebraucht wird weil man endlich wieder was essen will ... würde ich das Geld auch überweisen. 😉
Aber wer einen BMW X1 kauft ist nicht arm und die 3.000€ werden auch von den Steuerzahlern finanziert die sich gerade mal ein Fahrrad leisten können.
Ist das wirklich fair?Das Auto wurde mit der Bafaprämie angeboten und dann hat man sich für das E-Modell entschieden. Das war auch ein Kaufanreiz. Jetzt wo die Prämie weggefallen ist, würde ich mich für ein ganz anderes Modell entscheiden.
Sowas zählt im Rechtsstaat nicht.
Lesen, akzeptieren, unterschreiben.
Wenn sich nichts ändert, gibt es auch nichts mitzuteilen. Man kann immer noch Anträge stellen, somit geht weiter wie bisher.
Nur nochmal zum Verständnis! Auf meinen neuen IX1 habe ich rund 10000€ Mehrwertsteuer an den Fiskus bezahlt. Nach dessen Auslobung gibt es 3000€ zurück! Jetzt meine Fragen:
- wo nehme ich den Armen was weg?
- wie würdest du einem solchen Vertragspartner künftig gegenüber stehen?
Wer weiterhin der Meinung ist, das ist eine Förderung auf Kosten der Allgemeinheit, kann ja künftig auf seine jährliche Steuerrückzahlung verzichten.
Hallo,
ich überlege in diesem Fall den Wagen einfach nicht anzunehmen. Was würde dann passieren ?
Mich würde interessieren, was jetzt die Masse ohne Förderung macht? Stillschweigend hinnehmen oder doch versuchen vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Wenn sich BMW nicht Kulanz zeigt, war es zu 100 Prozent mein letzter BMW.
Ja BMW kann zwar nichts für das Urteil, in diesem Fall kann der Kunde aber noch viel weniger dafür.