1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Back to the Roots

Back to the Roots

Viel zu lang habe ich mir alles gekauft was gut und teuer war,Supersportler,Tourer usw.
Immer das neueste,und das beste was der Markt hergibt,damit ist es vorbei!!!

Nächste Woche kaufe ich mir ein Brot und Butter Bike,und fahre egal was für ein Wetter.
Viele werden sagen,mach ich doch auch?!??
Bei mir war das nicht so,ich war der mehr der Pfleger,1000KM pro Jahr war schon viel.

Scheibt mal,wem es auch so geht.

Gruß EL OSCURO

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


@TS:
Herzlichen Glückwunsch!
Also, darf ich dich wohl demnächst, zu den echten, wind-und-wetter-gegerbten, Krad-Fahrern zählen!🙂
Es ist wohl Veranlagung:
Entweder ist man Krad-Fahrer - und bewegt sich möglichst immer auf dem Krad, - oder; man ist es eben nicht - und leistet sich eben, neben Surf-Brett, Motorboot und Skier, mal so nebenbei ein Motorrad um dann und wann mal, einen Adrenalin-Stoß in einer berüchtigten Kurve zu bekommen oder an der Eis-Diele die Show zu machen.
😉

(Sicherlich toleriere ich auch die Nicht-Krad-Fahrer, die eben nebenher ein Motorrad haben. Aber; toleriert bitteschön auch, daß Das, eben nicht meine Einstellung ist!)

Naja, ich z.B. würd mich schon als echten Biker bezeichnen, auch wenn meine Karre nur eine Saisonzulassung hat! Diese allerdings war dann doch eher Grundvoraussetzung für die Erlaubnis meiner Frau - Sonst hätte es irgend so eine kastrierte FT500 oder sonst was mit ohne Leistung werden müssen! Ich meine, ich kenn mich - Wenn ich das Ding im Winter fahren dürfte, ich würd es machen - Genau das, wovor meine Frau solche Angst hat :-(

Und da meine vernunftbeseelte holde kein Zweitmoped für den Winter duldet... Mist!

Egal, so bleibt im Winter genug Zeit, um das Geld für die alljährliche Instandsetzung im frühling anzusparen... Muss man ja positiv sehen...

Ich fahre nicht bei jedem Wetter, naja, nur gezwungenermaßen. Lewellyn weiß was ich mein. 😁
Aber solange die Straßen trocken sind und die Temperaturen angenehm, 12°C und Sonne geht auch, wird gefahren. 1.000km sind bei mir 2-3 Tagestouren. Was machst du den Rest des Jahres? 😁 Ich krieg locker meine 10-12.000km zusammen. Dies Jahr vielleicht sogar mehr. Und ich fahre nen Cruiser.
Achja, putzen dauert 10min. Mit dem grünen Glibber von Polo einsprühn und dann mitm Kärcher drüber, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


... Mit dem grünen Glibber von Polo einsprühn und dann mitm Kärcher drüber, fertig.

Gehn damit auch Insektenreste so einfach runter?

Jup. Is dasselbe Zeug wie das S-100, nur billiger und in grün. Das kriecht unter den Dreck und löst ihn somit. Was nicht gelöst wird schafft der Kärcher sowieso. Ist kein Wundermittel für 100% Sauberkeit, für mich reichts aber um den gröbsten Dreck abzukriegen. Bei 20°C dauerts eh keine 50km bis wieder alles voll Insekten ist. Und ich kann das Zeug zwischen die Kühlrippen sprühen um dort den Dreck zu entfernen. Die Luftkühlung wirds mir danken.

Ähnliche Themen

Ich bin eben mit diesem S-100-Zeug nicht mehr zufrieden. Keine Ahnung, ob die da die Rezeptur geändert haben oder was, jedenfalls muss ich auf glatten Lackflächen noch ganz schön die Fliegen mitm Lappen bearbeiten. Aber OK, ich geh auch erst putzen, wenn die Spiegel vor Insektenlast fast abbrechen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen