BAB-Baustelle: max. Fahrzeugbreite

na super...! 😁

Gerade kam ein Bericht im TV-Magazin WiSo (ZDF), dass innerhalb 2-spuriger BAB-Baustellen mit einer schmaleren, linken Fahrspur ordentlich geblitzt wird.

Ursache war nicht etwa überhöhte Geschwindigkeit, sondern die REALE Fahrzeugbreite.

Ein Herr mit der aktuellen ML-Klasse (W164) von Mercedes-Benz wurde wg. Befahren der linken Spur, die nur für Fahrzeuge mit einer max. Breite von 2m freigegeben war, geblitzt.

Zunächst glaubte er an einen "Irrtum" oder eine techn. Fehlmessung wg. zu hoher Geschwindigkeit, wusste er doch, dass er genau nach Vorschrift gefahren war.

Dann kam das Ticket mit Bezug auf StVO, Zeichen 264. Gegen den Bescheid erhob er Widerspruch, glaubte er sich doch im Recht, u.a. aufgrund der im Fzg.-Schein genannten Breite von 1900mm.

Aber:
Abgelehnt!

Tatsächlich geht es nämlich um die REALE Fahrzeugbreite und die beträgt beim ML 2130mm, also 2,13m.

NRW hat offenbar nachgebessert und weist die max. Breite solcher linken BAB-Baustellenspuren jetzt mit 2,10m aus, was für den o.g. Fall aber dennoch zu gering wäre.
Ergo: Fährt er wieder links, wird er wieder geblitzt und darf abermals zahlen.

Witzig ist, dass der Gesetzgeber hier von uns verlangt, dass wir uns jenseits des Fzg.-Scheins im Handbuch oder sonstigen Herstellerunterlagen darüber informieren, wie breit das Fzg. nun tatsächlich ist.
Selbst die akt. Golf VI können da ggf. schon zu breit sein...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Für Überheblichkeiten ist Wissen notwendig und das hast Du nicht.

Umgekehrt ist's richtig. Nur weil jemand in einem kleinen Teilbereich über ein begrenztes Wissen verfügt, ist das noch lange kein Grund die Überheblichkeit als primäres Persönlichkeitsmerkmal zu kultivieren. Wenn also künftig jemand an Deinem Wissen partizipieren möchte, dann versuch doch einfach mal auf Deine herablassende Attitüde zu verzichten.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Wie breit sind sie mindestens, wenn 2m ausgeschildert sind?
Musst Du doch nachweisen können, Du hast es doch behauptet.

Schau mal, Roadwin, ich bin schon mehrfach mit einem "überbreiten" Auto durch eine Autobahnbaustelle gefahren - und auf wundersame Weise bin ich dabei nirgendwo hängengeblieben. Dieses Kunststück gelingt im Übrigen nicht nur mir sondern täglich zigtausend anderen Autofahrern auch. Nach meiner bescheidenen Vermutung ist das desshalb möglich, weil die Spur ganz einfach breit genug ist. Wenn Du diesbezüglich eine andere Erklärung hast, dann darfst Du die gerne mit dem Rest des Forums teilen.

Darüberhinaus hat glaube ich jetzt jeder verstanden, daß niemand außer Dir weiß, wie breit die linke Spur in der Baustelle wirklich ist. Von daher wäre es doch ein guter Zeitpunkt das Geheimnis endlich zu lüften...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Wie gut innerhalb Baustellen tatsächlich gefahren wird, zeigt das zweite Bild.
(Bilder von rsa-95.de)

Und? Da sind abermals zwo PKW zu sehen, die viel zu viel Abstand zur Leitplanke lassen. Was trägt das deiner Meinung nach bei?

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Der Meter sind nur ein guter Halber, 59 cm

Die Fahrspur ist hier 2,08 Meter breit

Würde der Chayenne mit seinen 1,93 genau in der Mitte der linken Fahrspur fahren, wären noch 7 cm Platz zwischen Leitplanke und Karosserie und der Außenspiegel auf der Beifahrerseite würde immer noch 4cm in die rechte Fahrspur hineinragen.

Das meinst du jetzt nicht ernst? Du nimmst ein Bild mit schräger Perspektive ohne genaue Anhaltspunkte, kritzelst teils falsche(!) Linien rein und willst uns das dann auch noch als "Messmethode" verkaufen die genau genug sei, um Entfernungen centimetergenau abzuschätzen? Wie viel lächerlicher geht's denn bitte noch?

Nur um mal zu verdeutlichen, wie extrem ungenau das ist was du da machst, zeige ich dir jetzt mal, was dabei raus kommt wenn ich das gleiche mache:

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Schau mal, Roadwin, ich bin schon mehrfach mit einem "überbreiten" Auto durch eine Autobahnbaustelle gefahren - und auf wundersame Weise bin ich dabei nirgendwo hängengeblieben.

Diese wundervolle Fähigkeit haben auch Fahrer eines Porsche Chayenne.

Und auch der wird mit absoluter Sicherheit in Foren die Linksspurschleicher als größtes Problem auf deutschen Autobahnen ansehen und ganz massive Strafen für alle verlangen, die das Rechtsfahrgebot missachten.

Sowie auch zu 100% bestätigen können, dass die Spurbreite in Baustellen ausschließlich ein Problem der aufgestellten Schilder ist und einfach nur die verbauten Trenn- und Absperrmittel schmaler gemacht werden müssen, wie zB. auf Bild 1 den Brückenpfeiler in der Gegenrichtung.

Zitat:

Dieses Kunststück gelingt im Übrigen nicht nur mir sondern täglich zigtausend anderen Autofahrern auch.

Unwidersprochen,

Bild 2 beweist das doch auch sehr eindrucksvoll, wie fähig diese zigtausend andere Autofahrer sind, innerhalb einer Spur zu fahren selbst wenn die Spur mehr als ausreichend breit ist.

Ist doch prima zu sehen, welchen netten Effekt die geforderten, besonders schmalen Abtrenneinrichtungen haben, wenn sie denn verbaut werden:

Es wird wegen dem fehlenden Empfinden einer stabilen Trennung zum Gegenverkehr ein erheblich größerer Abstand (zum Gegenverkehr) eingehalten, als wenn da eine breitere und damit zumindest optisch massivere Wand stehen würde.

Auch diese zigtausend Autofahrer werden uneingeschränkt bestätigen, dass sie über alle notwendigen Fähigkeiten verfügen, aber vermutlich schweißnasse Hände und eine volle Hose bevorzugt haben, als diese Fähigkeiten auch anzuwenden.

Man ist doch nicht verpflichtet immer und jedem beweisen, dass man Selbstverständlichkeiten beherrscht, und LKW-Kuscheln bei 80 km/h ist doch viel cooler, eine viel größere Fähigkeit, die hier aufgezeigt wird.
Tschuldigung, da habe ich jetzt Eurer Argumentationskette vorgegriffen.

Zitat:

Darüberhinaus hat glaube ich jetzt jeder verstanden, daß niemand außer Dir weiß, wie breit die linke Spur in der Baustelle wirklich ist.

Pöbel oder Profi ist dann ein weiteres mal beantwortet?

Zitat:

Von daher wäre es doch ein guter Zeitpunkt das Geheimnis endlich zu lüften...

Ein viertes Mal?

Webforen sind eine geile Sache, man kann so richtig aufzeigen, wie cool und überlegen man ist, ohne es tatsächlich sein zu müssen. Stolz darüber berichten, wie rebellisch man ist und selbst Naturgesetze missachtet, weil es schließlich auch nur Gesetze sind, die längst hätten geändert werden müssen.
😁

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Webforen sind eine geile Sache, man kann so richtig aufzeigen, wie cool und überlegen man ist, ohne es tatsächlich sein zu müssen.

Ich bin jetz auch mal cool: Ich fahre in Baustellen ausschließlich rechts und benutze die linke Spur nie. Die ist mir einfach zu schmal. Rechts ist es viel entspannter.

Zumal in Baustellen sowieso immer Tempolimit herrscht und man durch das Überholen nicht wirklich viel gewinnt. Lieber nach der Baustelle dann überholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Du nimmst ein Bild mit schräger Perspektive

ist jedes Bild

Zitat:

ohne genaue Anhaltspunkte,

Mehr als reichlich vorhanden, wie viele benötigst Du noch?

Fahrzeugbreite ist bekannt, perspektive Winkelabweichungen sind mehr als leicht errechenbar.

Zitat:

kritzelst teils falsche(!) Linien rein

Das macht eine Software ganz von allein, nicht falsch, sondern perspektivisch und auch noch unter vollständiger Berücksichtigung der Paralaxe absolut richtig.

Zitat:

und willst uns das dann auch noch als "Messmethode" verkaufen die genau genug sei, um Entfernungen centimetergenau abzuschätzen?

Ja, das ist gängig und kannst Du dir in jeder Polizeistation ansehen, die die Filme über Abstandsverstöße auswertet.

Oder in jedem Architekten-, Bauingenieur- oder Konstruktions-Büro, die mit dem entsprechenden PlugIn in Fotos völlig maßstabsgerecht rein virtuelle 3D-Bauwerke in Bilder einbauen oder umgekehrt Bauwerke aus Bildern absolut maßstabskorrekt in CAD-Zeichnungen integrieren.

Zitat:

Wie viel lächerlicher geht's denn bitte noch?

😕

Diese "Lächerlichkeit" ist in vielen Brachen seit über 20 Jahren normales Tagesgeschäft. Die Umwandlung von perspektivischen Pixel- in frei skalierbare Vektorgrafiken ist kein Geheimnis, sondern seit Jahren Standard eines jeden halbwegs vernünftigen Grafikprogramms. Nimm "GIMP", ist Freeware, die kann das auch.

Zitat:

Nur um mal zu verdeutlichen, wie extrem ungenau das ist was du da machst, zeige ich dir jetzt mal, was dabei raus kommt wenn ich das gleiche mache:

Ja und?

Nur mal wieder ein Beweis, dass das Gleiche nicht das Selbe ist und Du Dinge als Gleichheiten erfindest, die keine sind.

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Diese wundervolle Fähigkeit haben auch Fahrer eines Porsche Chayenne.

Und auch der wird mit absoluter Sicherheit in Foren die Linksspurschleicher als größtes Problem auf deutschen Autobahnen ansehen und ganz massive Strafen für alle verlangen, die das Rechtsfahrgebot missachten.

Sowie auch zu 100% bestätigen können, dass die Spurbreite in Baustellen ausschließlich ein Problem der aufgestellten Schilder ist und einfach nur die verbauten Trenn- und Absperrmittel schmaler gemacht werden müssen, wie zB. auf Bild 1 den Brückenpfeiler in der Gegenrichtung.

😕😕😕

Ähh, die Linksspurschleicher sind das größte Problem auf der BAB, genauso wie die Spurbreite in Baustellen nur ein Problem der aufgestellten Schilder ist - und zwar unabhängig davon, mit welchem Auto man unterwegs ist.

Daß selbst ein Porsche Cayenne S genügend Platz hat, beweist doch das von Dir angehängt Foto. Was mich persönlich ein wenig enttäuscht, sind die auf diesem Bild angebrachten unbeholfenen Kritzeleien, die selbst für Deine Verhältnisse ganz schwach sind. Aber die hat ja ein unfehlbares Computerprogramm generiert - zumindest behauptest Du das...😁

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Bild 2 beweist das doch auch sehr eindrucksvoll, wie fähig diese zigtausend andere Autofahrer sind, innerhalb einer Spur zu fahren selbst wenn die Spur mehr als ausreichend breit ist.

Bild 2 beweist vor allem sehr eindrucksvoll, daß die Spur mehr als breit genug ist um sie auch mit einem überbreiten Golf VI o.ä. problemlos befahren zu können. Wenn Du Dir das nicht zutraust - in realistischer Selbsteinschätzung - dann mußt Du das ja auch nicht, schließlich bist Du damit unter den über 50 Mio. Autofahrern in Deutschland kein Einzelfall.

In diesem Thema geht es aber um die Frage, ob es richtig ist, etwas zu verbieten, nur weil ein paar Leute es nicht auf die Reihe kriegen, und die, die es können und trotzdem machen, dann zu bestrafen...😰

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Webforen sind eine geile Sache, man kann so richtig aufzeigen, wie cool und überlegen man ist, ohne es tatsächlich sein zu müssen. Stolz darüber berichten, wie rebellisch man ist und selbst Naturgesetze missachtet, weil es schließlich auch nur Gesetze sind, die längst hätten geändert werden müssen.
😁

Kann es sein, daß Dir der Sinn eines Webforums bislang verborgen geblieben ist? Es geht dabei nämlich nicht darum die persönliche Eitelkeit zu bedienen, sondern mit anderen Usern zu komunizieren und dabei Problemstellungen einer Lösung zuzuführen. Allgemein wird es als nützlich angesehen, wenn die einzelnen Beiträge zumindest durch rudimentäre Sachkenntnis getrübt sind. Die von Dir geprägte Methode "Ich weiß als einziger Bescheid, aber ich sag's nicht...😛" ist dabei wenig hilfreich.

@Roadwin
Auch das beste Superprogramm ist nicht in der Lage, deine Bedienfehler und deine Borniertheit auszugleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Daß selbst ein Porsche Cayenne S genügend Platz hat, beweist doch das von Dir angehängt Foto.

...

Bild 2 beweist vor allem sehr eindrucksvoll, daß die Spur mehr als breit genug ist um sie auch mit einem überbreiten Golf VI o.ä. problemlos befahren zu können.

Wie denn nun?

Beweist man an einem Bild, dass es eben nicht nur reicht ein Schild aufzustellen, weil die Fahrspuren "alle in Wirklichkeit 2,50 breit sind", dann ist es die überragenden Fähigkeiten der Autofahrer.

Beweist man am mehreren neutralen Bilder, wie überragend diese Fähigkeiten tatsächlich sind, sind es plötzlich wieder die Fahrspuren.

😁

Zitat:

Was mich persönlich ein wenig enttäuscht, ...

Was mich ein wenig enttäuscht, ist dass Du nicht mal davor zurückschreckst, Dich immer noch eine Stufe dümmer zu stellen, nur um nachweisen zu können, dass Du Dinge wirklich nicht verstehst.

Zitat:

Wenn Du Dir das nicht zutraust - in realistischer Selbsteinschätzung - dann mußt Du das ja auch nicht, schließlich bist Du damit unter den über 50 Mio. Autofahrern in Deutschland kein Einzelfall.

Na endlich wieder zum Pöbeln gegriffen.

Ist das jetzt der Beweis, dass Du nur persönlich pöbeln kannst oder ist das der Gegenbeweis, dass Du dies aufgrund Deiner bisher nicht genannten fachlichen Fähigkeiten nicht nötig hast.

Ist es nicht jetzt auch noch besonders peinlich, dass die Bilder von einer Webseite stammen, die genau an diesem Problem arbeitet und uneingeschränkt "auf Eurer Seite" steht?

Was Du hier mir als persönliches Problem und Unfähigkeit mir in die Schuhe zu schieben versuchst, stammt ausschließlich von "den eigenen Leuten":
http://www.rsa-95.de/Zeichen264.htm

Ich war nur so dreist, den Spiegel zu halten. 😁

Wie ich das handhabe, welche oder ob ich überhaupt Probleme habe oder irgendwelche Dinge verändert haben möchte oder nicht, habe ich doch überhaupt nicht erwähnt.

Aber da es Dich zu interessieren scheint, weil Du dir immer etwas ausdenken um es dann diskreditieren zu können:
- meine Wagen sind vermutlich deutlich über 2 Meter breit,
- mich stören keine "2m-Schilder", für mich sind es Hinweise und keine Verbote,
- mich stören auch keine Strafen,

- mich stören allerdings Leute, die eine Begrenzung genau dort definiert haben wollen, dass sie selber völlig zulässig und damit straffrei auf der linken Spur fahren dürfen, unabhängig davon, wie breit eine Spur wirklich ist.

Aber alles, was 5mm breiter ist auf die rechte Spur muss oder 12 Monate Haft zu bekommen hat. Und dies als völlig neutrale Sachnotwendigkeit argumentieren, die ganz sicher nichts mit Neid zu tun hat.

Zitat:

In diesem Thema geht es aber um die Frage, ob es richtig ist, etwas zu verbieten, nur weil ein paar Leute es nicht auf die Reihe kriegen, und die, die es können und trotzdem machen, dann zu bestrafen...😰

Sie können es ja eben nicht, siehe Bilder, siehe die gesamte Seite dort und auch die weiteren Hinweise auf die für diese Diskussion auslösenden vielen Unfälle, die eben nicht gegen die Mittelabtrennung oder Gegenverkehr gehen, sondern den Klatscher gegen den auf der rechten Spur betreffen.

Aber dann sind wir dann auch am Pudels Kern und den hätte man doch gleich schreiben können:
Ich will nicht bestraft werden.

Wäre doch viel einfacher, denn sämtliche aufgeführten "Sach-Argument" mit irgendwelcher Sicherheit oder Fähigkeit sind in der Praxis nicht vorhanden, völlig egal, wie breit die Spur wirklich ist.

Zitat:

Allgemein wird es als nützlich angesehen, wenn die einzelnen Beiträge zumindest durch rudimentäre Sachkenntnis getrübt sind.

Na dann mache es doch einfach:

Trübe diesen Thread mit irgend einer Sachkenntnis, vielleicht auch Fakten, traue Dich doch einfach.

Zitat:

Die von Dir geprägte Methode "Ich weiß als einziger Bescheid, aber ich sag's nicht...😛" ist dabei wenig hilfreich.

Zähle doch mal durch, wie oft nun schon von mir "RSA-95" genannt wurde, das ist dann ein "ich sags nicht" gewesen?

Ist das hier das typische "schwarze Brett" in einer Firma, was hier auftaucht bleibt dauerhaft unbekannt, weil es zwanghaft nicht gelesen wird.

Nicht existierende Richtlinien, von Vereinen erlassen, die keine Richtlinien erlassen können, die werden gefunden.

Achtung, hier führe ich mein Schweigen standhaft weiter:
RSA-95
http://www.rsa-95.de
Wikipedia RSA-95
Google RSA-95

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Roadwin
Auch das beste Superprogramm ist nicht in der Lage, deine Bedienfehler und deine Borniertheit auszugleichen.

Küsschen, brauchst Dich nicht mehr zu bücken, bin fertig mit Dir.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Roadwin


Beweist man an einem Bild, dass es eben nicht nur reicht ein Schild aufzustellen, weil die Fahrspuren "alle in Wirklichkeit 2,50 breit sind", dann ist es die überragenden Fähigkeiten der Autofahrer.

Du hast gar nichts bewiesen. Nachdem man dir die in Deutschland gültige Richtlinie verlinkt hat, nach der du so lange gekrächzt hast, hast du das Thema ganz schnell unter den Tisch geschoben, in ein Bild falsche und irreführende Linien gekritzelt, daran Zahlen geschrieben und diese Phantasiemalerei als "Beweis" ausgegeben.

Und weil du so langsam erkennst, dass du einfach nur total falsch liegst, erzählst du uns jetzt was von deinen nächtlichen Phantasien, wer sich für dich bücken soll, um von deinen Fehlern abzulenken.

Sei einfach mal Manns genug, zuzugeben, dass du etwas übereifrig warst und dich hast gehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nachdem man dir die in Deutschland gültige Richtlinie verlinkt hat,

😕

Eine in Deutschland geltende Richtlinie muss vom Gesetzgeber als solche erklärt werden und da findet sich
-> StVG
-> StVO
-> VwV StVO
-> zu §39 - Verkehrszeichen
-> zu Absatz 5 - vorübergehende Markierungen
-> Kapitel II
einzig die RSA genannt

... und dann doch noch mal ganz tief zur Seife gebückt, Du kannst einfach nicht genug bekommen.
😁

Auch wenn Du das hier ganz toll findest,
http://www.gruene-bundestag.de/.../...mehr_verkehrssicherheit_frak.pdf
es ist keine Richtlinie

Dann solltest du mal ganz schnell den von dir verlinkten Wiki-Artikel korrigieren, bevor du dich auf deine nächste Jagd nach Männerärschen begibst.

Und dann auch noch mit Grünen-Pamphleten persönlich beleidigend wirst.

Hab gerade mal nachgemessen da ich bei meinem Mustang auch Bedenken hatte. Abgegben Fahrzeugbreite 1,88m ohne Spiegel. Gemessen mit Spiegeln 2,03m. damit gehöte ich j asogar zu den schmaleren! 😁

Anhang, nicht meiner aber schön zu sehen wie wenig die Spiegel überstehen.

D176588e768340471a38d7d26d3e5e8aafa7d285

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und dann auch noch mit Grünen-Pamphleten persönlich beleidigend wirst.

Aber da musst Du Deine 2,50 Breite in Baustellen her haben, denn die haben aus der nur pauschalen und grundsätzlichen Idee des DVR Anfang 2007 vieles, auch diese von Dir genannte Breite in Baustellen abgeleitet.

Alles, was danach folgte, kommt aus dieser Ecke und basiert auf genau diesem Fraktionsbeschluss der Grünen.

Das ist tatsächlich Deine hier propagierte "Richtlinie" - auch wenn es Dir nun plötzlich nicht mehr gefällt und Dich mit dem Rücken ganz dicht an die Wand stellst.

Oder doch nur mal wieder ein typischer Wraith gewesen:
Sich etwas ausgedacht, es als "geltendes Recht" durchgekämpft, weil es doch so schön wäre und man sollte doch erst mal nachweisen, dass dies nicht so ist - und dann voll auf die Nase gefallen.

Lass doch einfach irgendwelche Erfindungen bleiben, die hier ist doch voll in die Hose gegangen, jetzt hast Du dich sogar öffentlich als Anhänger der Grünen geoutet.

Heute schon einen Baum umarmt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen